270 Ausländische Staatspapiere, Fonds etc. vor allen andern Anleihen zur Sicherung des Dienstes der Anleihe von 1910 verwendet werden. Die Grundlagen; der Tarif u. die Art der Erheb. der für die Sicherheit der gegenwärt Anleihe angewiesenen Einkünfte sowie die Massregeln für die Kontrolle bleiben unverändert in Kraft. Zahlst.: Tanger: Staatsbank von Marokko; Berlin: Mendelssohn & Co., Disconto-Ges., Handels- Ges., S. Bleichröder; Frankf. a. M.: Disconto-Ges.; Paris: Bandue de Paris et des Pays-Bas, Comptoir National d'Escompte de Paris, Crédit Lyonnais, Société Genérale pour favoriser etc., Société Marseillaise etc., Société Générale de Crédit Industriel et Commercial, Banque Imperiale Ottomane, Banque Francaise pour le Commerce et l'Industrie, Crédit Algeérien, Banque J. Allard & Co., Banque de PIndo-Chine, Banque de Union Parisienne; Madrid: Bank von Spanien. Zahlung von Zs. u. verl. Oblig. für immer frei von jeder marokkanischen: Steuer in Berlin u. Frankf. a. M. in M. D.-R., in Paris in frs., in Madrid in span. Pesetas, in Tanger zum Gegenwert der frs., umgerechnet zum Vistakurse auf Paris, in den Beträgen, die dem in den Oblig. festgesetzten Wertverhältnisse entsprechen. Aufgelegt in Berlin u. Frankf. a. M. 7./6. 1910 M. 81 910 440 = frs. 101 124 000 = Pes. 101 124 000 zu 96.75 %, ferner in Paris u. Madrid. Verj. der Zs.-Scheine 5 Jahre (F.)., der verl. Stücke in 30 J. nach ihrem Rückzahl.-Termine. Vereinigte Staaten von Mexiko. Stand der Staatsschuld am 30. Juni 1908. A. Aussere Schuld. 5 % äussere Gemeinde-Anleihe 4 % Anlei he von 1904. V. 6 % Anleihe von 1888 3 13 082 6 % 3 „ 3 905 3 5 / ..... 3 2 148 5 % Eisenbahn-Anleihe von 1889 (Tehuantepec-Bahn). 3 4342 6 % i %h9g99 . „208 481 091 „17 273 604 „78 448 034 Sa. $§ 304 226 205 Die obigen Anleihen, welche in £ emittiert sind, sind nach der neuen Relation von $ 9.76 = £ 1 umgerechnet. 5 % amortisable Anleihe, B. Innere Schuld. 3 % konsolidierte Anleihe von 1885. I. Serie $ 45 190 875 19 128 100 5– 5 3 IE, „ 19 124 900 0 „.. „197351 600 5― 3 „ I „19 517 900 38 5 S.??.. „ 10 222 300 verschiedene Eisenbahn-Bonds und Zertifikate. 3%. 2 085 Sa. $ 132 607 760 Budget 1893/94: Einnahmen $ 41 300 000, Ausgaben $ 44 634 793 3 1894/95: 9 „ 43 074 052, 3 „ 45 610 280 3 1895/96: „ 44 077 522, 3 „ 46 069 413 3 1896/97: 35 „ 46 101 825, 3 „ 47 554 926 1897/98: 3 „ 49 967 900, 3 „ 50 581 983 5 1898/99: 3 „ 52 109 500, 8 „ 52 672 448 1899/1900: 5 „ 54 913 000, 5 „ 56 028 629 1900/1901: 3 „ 58 234 000, 3 „ 58 940 896 „ 1901/1902: 5 „ 61 694 000, „ 62 275 101 3 1902/1903: 3 „ 64 823 400, 5 „ 64 738 816 5 1903/1904: „ 67 959 000, 3 „ 67597097 1904/1905: „ 79 965 000, 3 „ 79 562 157 3 1905/1906: „ 88 104 000, „ 85 474 316 95 1906/1907: 5 „ 90 073 500, 3 „ 89 897 398 „ 1907/1908: 3 „ 98 835 000, „92 966 595 3 1908/1909: „103 385 000, 5 „104 040 317 3 1909/1910: 3 „ 97 261 000, „ 96 935 402 1910/1911: „100 793 000, „100 306 268 Abrechnung 1895/96: Einnahmen $ 50 521 470, Ausgaben $ 45 070 123, Überschuss $ 5 451 347 5 1896/97: 3 „ 51 500 628, 3 „48 330 505, „ 3 170 123 3 1897/98: 3 „ 52 697 984, 3 „51 815 285, 3 „ 882 699 5 1898/99: „ 60 139 213, „53 499 542, „ 6 639 671 3 1899/1900: 3 „ 64 261 076, 5 „57 944 688, 5 „ 6 316 389 5 1900/1901: 3 „ 62 998 805, „ 5 59 423 006, 5 „ 99 1901/02: 9 „ 66 147 048, G63 081 514, 3 „ 3 065 535 3 1902/03: 3 „ 76 023 416, „68 222 522, 3 „ 7 800 894 5 1903/04: 3 „ 86 473 801, „76 381 643, 1 „10 092 158 5 1904/05: 3 „ 92 083 887, 3 „79 152 796, „12 931 091