Amerikanische Eisenbahnen. 45 bis 44 342) eingef. im Aprilbezw. Mai 1906, weitere $ 10 000 000 (Nr. 44 343–54 342)eingef. im Berlin im Mai 1907. Kurs Ende 1905–1910: In Berlin: 95.50, 91.70, 83.60, 90.20, 90.60, 89.50 %. — In Frankf. a. M.: 95.50, 91.70, 83.50, 90.30, 90.90, 89.80 %. bividenden: 1860–70: zwischen 3 u. 10 %;: 1871–78/79: 8 %; 1879/80: 8½ % in bar u. 100 % in Aktien: 1880/81–1886/87: 7 %: 1887/88–1901/1902: 7, 5¾, 4. 4, 3. 4, 4, 3, 2, 2, 3, 4, 4, 4, 4 %; 1902/1903 (15 Mon. umfassend) 7.34 %; ausserdem wurde für 1898/99 noch %, für 1899/1900, 1900/1901 u. 1901/1902: noch 1 %, für 1902/1903 noch 0.66 % als Spec.-Div. aus dem Kto für Vergrösserung u. Verbesserung gezahlt, für 1903/1904: 8 %; 1904/1905: 6¼ %, ausser- dem noch für 1904/05 als Spez.-Div. 1.63 %; 1905/06: 6 ¼ %: 1906/07: 5½ %; 1907/08–1909/10: 5½, 5, 5 %. Die Zahl. der Div. geschieht vierteljährl. gewöhnl. am 1./1., 1./4., 1./7., 1./10. Bilanz des Rock Island-Systems am 30. Juni 1910: Aktiva: Bahn u. Betriebsmaterial 280 951 792, Sekuritäten zugehöriger, affilierter u. kontrollierter Ges. (verpfändet) 3, do. un- verpfändet 9 019 834, Vorschüsse an zugehörige, affilierte u. kontrollierte Ges. für Bau, Be- triebsmaterial u. Verbesserungen 5 511 717, diverse Investierungen 1 739 697, Kassa 4 541 461, emittierte oder garantierte Sekuritäten im Tresor 4227, marktfähige Sekuritäten 17 081 147, Wechsel u. Darlehen 596 515, Guth. im Verkehrs- u. Waggons-Dienste bei anderen Ges. 299 507, Guth. bei Agenten u. Kondukteuren 1 142 880, div. Debit. 2 889 530, Materialien u. Vorräte 6 224 133, sonst. lauf. Aktiva 1 540 956, aufgelauf., noch nicht fällige Zs., Div. u. Pachten 392 302, Vorschüsse 1 534 707, im Voraus bezahlte Pachten u. Versich. 151 382, Spez.- Depots 7 798 005, sonst. Debetposten in suspenso 1 433 345. – Passiva: A.-K. 75 000 000, fundierte Schuld 228 002 000, Guth. anderer Ges. im Verkehrs- u. Waggons-Dienste 795 879, Zahlungsanweisungen u. unbezahlte Löhne 5 254 494, div. Kredit. 323 070, fällige, noch nicht bezahlte Hypoth.-Bonds u. sichergestellte Schuld 23 000, Betriebs-Vorschüsse, Guth. anderer Ges. 189 800, sonst. lauf. Verbindlichkeiten 735 644, aufgelauf., noch nicht fällige Zs., Div. u. Pachtgelder 1 808 001, aufgelauf. Steuern 1 354 229, Betriebs-Res. 1 193 907, sonst. Passiv- posten in suspenso 8 132 025, Eigentums-Anschaffungen seit 30./6. 1907 aus dem Einkommen 64 368, Saldo-Vortrag 17 292 816. Sa. $ 342 853 143. Gewinn u. Verlust 1909/10: Brutto-Einnahmen 66 220 579, Betriebs-Ausgaben 48 069 369, Netto-Einnahmen 18 151 210, davon ab Steuern 2 876 701, bleiben 15 274 509, ierzu div. Ein- künfte 223 232 zus. 15 497 741 davon ab Zs. u. Pachtgelder 10 749 860, Div. 3 743 272 bleiben 1 004 609, hierzu Vortrag vom 30./6. 1909 17 767 261, Zs. auf Vorschüsse vor dem lauf. Fiskal- jahr für Bauten 171 913, div. Adjustierungen, die Einkünfte des lauf. Jahres nicht berührend 25 977 zus. 18 969 759 abzügl. Agioverlust auf verkaufte Bonds, Provis. u. Agio auf abgeschl. Anleihen u. Verlust auf verkaufte Ländereien 996 711, Abschreib. auf aufgenommene Geleise 59 439, do. auf verkaufte, abgerissene oder zerstörte Baulichkeiten 93 131, do. auf verkauftes, ausrangiertes oder zerstörtes Betriebsmaterial 527 663 bleiben als Vortrag $ 17 292 816. Colorado and Southern Railway Company Denver (Colorado). Gegründet: 19./12. 1898. Dauer der Konz. 50 Jahre, die Fortdauer derselben kann in der Weise u. für einen solchen Zeitraum erfolgen, wie dies die Gesetze des Staates Colorado bestimmen. Zweck: Der Erwerb, der Betrieb und der Ausbau der Eisenbahn- u. Telegraphen- Linien und der Konzessionen der Denver, Texas & Gulf Railway Co., der Denver Texas & Fort Worth Rr. Co. und der Union Pacific, Denver & Gulf Railway Co., zu welcher die beiden ersten Gesellschaften mit anderen Korporationon verschmolzen worden waren, sowie ferner der Erwerb, der Betrieb und der Ausbau der Eisenbahn- und Telegraphen-Linien und der Konzession der Denver, Leadville & Gunnison Ry Co. Jede der genannten Gesellschaften war unter den Gesetzen des Staates Colorado inkorporiert; die Eisenbahn- und Telegraphen- Linien und die Konzessionen, zwecks deren Erwerb die Colorado & Southern Railway Company gegründet wurde, wurden unter Foreclosure (Sequestratur) der darauf ruhenden Hypoth. verkauft, und zwar die Eisenbahnen, das sonstige Besitztum und die Konzession der Union Pacific, Denver & Gulf Ry Co., gemäss dem Reorganisationsplan vom 29./9. 1898, an ein Reorganisations-Komitee und die Eisenbahn, das sonstige Besitztum und die Kon- vession der Denver, Leadville & Gunnison Ry Co. an das Reorganisations-Komitee dieser Gesellschaft. Das vorstehend bezeichnete Besitztum, mit Ausnahme der Julesburg-Zweiglinic der Union Pacific, Denver & Gulf Ry Co., welche an die Union Pacific Rr. Co. verkauft wurds, ist durch das erstgenannte der beiden Reorganisations-Komitees auf die Colorado & Southern Ry Co. bei ihrer Gründung übertragen worden. Die Colorado & Southern Ry Co. hatte am 30./6. 1910 folgende Linien in Betrieb: eigene Limen: a) nördlich u. westlich von Denver:; Fort Collins District 140.31, Clear Creek District 66.10, Platte Canon Districé 102.36, Leadville District 74.36, Gunnison District 163.64, Wyoming District 153.68, zus. 700.45; b) südlich von Denver: Pueblo District 134.05, Trinidad District 55.33, New Mexico District 150.13, zus. 339.51; ce) Colorado Railroad, von der Colorado & Southern Ry Co. betrieben 41.55, Walsenburg & Western Ry, von der Colorado & Southern Ry Co. betrieben 1.35, gepachtete Linien: von der Denver & Rio Grande Rr. Co. 58.65, von der Union Pacific Rr. Co. 106.39, insgesamt 1247.86 engl. M. Die Colorado & Southern Railway Co. hat Geleismitbenutzungs- rechte mit der Union Pacific, der Atchison, Topeka & Santa Fé Rr. Co. u. der Denver & Rio Grande Rr. Co. getroffen, durch welche sie eine direkte Verbindung über ihre Hauptlinien von Wyoming durch Colorado nach Texas besitzt. Der Colorado & Southern Ry Co. gehört