60 Ausländische Eisenbahnen. eingelöst wird, werden die Nummern der einzulösenden Bonds unter der Leitung der Treu- händerin durch das Los bestimmt. Sicherheit: Bei der Mercantile Trust Co. in New York als Treuhänderin der Bonds wird ein Betrag des A.-K. der St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. hinterlegt, dessen Nom.-Wert dem Betrage der zur Ausgabe gelangten Bonds mind. gleichkommt u. stets mind. eine Majorität des gesamten zur Ausgabe gelangten A.-K. der St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. darstellt. Das autoris. A.-K. der St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. beläuft sich auf $ 130 000 000, hiervon sind begeben $ 44 391 298.59 in Aktien à $ 100, von welchen $ 44 336 600 als freies Eigentum im Portefeuille der Missouri Pacific Ry Co. liegen. In der Pfandurkunde ist bestimmt, dass die Missouri Pacific Ry Co. die Ausgabe weiterer Aktien weder genehmigen noch zulassen wird, es sei denn, dass die- selben nicht unter pari u. nur für Neuerwerbungen, Erweiter., Verbesser., Erneuer., Erwerb von sonst. Eigentum oder gegen Barzahl. ausgegeben werden. Ferner bestimmt die Pfand- urkunde, dass die Missouri Pacific Ry Co. weder genehmigen noch zulassen wird, dass die St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. Vorz.-Aktien ausgibt, noch irgendetwas unter- nimmt, das geeignet erscheint, den Wert ihres unter dem Pachtvertrage hinterlegten A.-K. zu schmälern. So lange als die Zahlungen für Kapital u. Zs. der Bonds pünktl. geleistet werden, bleiben die Certifikate über die auf Grund des Pachtvertrages als Sicherheit für die Bonds hinterlegten Aktien der St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. auf den Namen der Missouri Pacific Ry Co. oder der von ihr jeweilig bezeichneten Personen ein- getragen, u. so lange hat letztere Ges. das volle Stimmrecht für diese Aktien in allen G.-V. u. bezieht auch die darauf zahlbaren Div. Im Falle des Zahlungsverzuges können die hinter- legten Aktien nach dem Ermessen der Treuhänderin auf diese oder die von ihr bestimmte Person übertragen werden. Das Stimmrecht wird dann durch die Treuhänderin ausgeübt u. die Div. auf die Aktien gelangen an sie zur Auszahlung. Dauert der Zahlungsverzug an, so steht der Majorität der Bondsbesitzer das Recht zu, die Personen zu bezeichnen, welche das Stimmrecht für die hinterlegten Aktien ausüben sollen. Sobald der Zahlungsverzug be- hoben wird, werden die hinterlegten Aktien wieder auf den Namen der Missouri Pacific Ry Co. oder der von ihr benannten Person zurückübertragen. (Die St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. zahlte an Div. 1901–1904:6, 10, 10, 10 %. 1905 (4½ Jahr): 5 %, 1905/06–1909/10: 10, 10, 5, 4, 6 %.) Zahlst.: Berlin: Deutsche Bank, Disconto-Ges.; Frankf. a. M.: Jacob S. H. Stern, Deutsche Bank, Disconto-Ges., Deutsche Vereinsbank; Hamburg: M. M. Warburg & Co., Deutsche Bank, Nordd. Bank. Zahlung von Kapital u. Zs. in Deutschland auf Grundlage des jeweiligen Tageskurses für $Coup. Verj. der Zs. u. des Kapitals in 10 J. n. F. Auf- gelegt in Frankf. a. M. u. Hamburg 24./2. 1905: $ 12 500 000 zu 95.30 %. Kurs Ende 1905–1910: In Frankf. a. M.: 93.40, 91, 79.50, 80.25, 83.60, 78.40 %. – In Hamburg: 93.50, 91, 78.50, 79.90, 83.25, 78 %. Usance: Beim Handel an der Börse 1 $ = M. 4.20. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. (bis 1./7. 1905 Kalenderjahr). Dividenden 1881–1904: 6, 6¼, 7, 7, 7, 7, 7, 5, 4, 4, 3, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 5, 5, 5, 5, 5 %; für ½ Jahr 1905: 2½ %; 1905/06–1909/10: 5, 5, 2½, 0, 0 %. Bilanz am 30. Juni 1910: Aktiva: Eisenbahn u. Ausrüstung 145 288 225, Sicherheiten von zugehörigen, affilierten u. kontrollierten Ges. (verpfändet) 42 290 000, eigene Sicherheiten (verpfändet) 43 312 000, Sicherheiten von zugehörigen, affilierten u. kontrollierten Ges. (nicht verpfändet) 902 879, andere Anlagen 2 244 762, Kassa 2 275 518, Sicherheiten im Portefeuille 427 500, marktfähige Sicherheiten 30 162 064, Darlehen u. Wechsel 188 741, Guth. bei Agenten u. Zugführern 530 505, Debit. 15 736 724, Materialien u. Vorräte 6 651 078, aufgelaufene noch nicht fällige Zs., Div. u. Pachten 245 125, Vorschüsse 382 523, Spezial-Depositen 8 346 488, andere aufgeschobene Aktiva 1 454 104. – Passiva: A.-K. 83 251 000, Bonds 139 044 500, Bonds im Portefeuille u. bei Trustees 48 477 500, Guth. anderer Ges. aus der Verkehrsrechn. 233 937, Gehälter u. Löhne 4 170 870, div. Passiva 4 675 665, nicht bezahlte fällige Zs., Div. u. Pachten 64 044, andere Verbindlichkeiten 63 385, aufgelaufene noch nicht fällige Zs., Div. u. Pachten 2 063 069, Betriebs-Reserven 9949, andere aufgeschobene Passiva 1 685 703, Gewinn- vortrag 16 655 587 = Total $ 300 395 210. Gewinn- u. Verlust-Konto 1909/10: Bruttoeinnahm. 23 357 033, Betriebsausgab. 17 956 553, Nettoeinnahmen 5 400 481, Div. u. Zs. auf verschied. Anlagen 974 958, Div. auf Besitz von Aktien der St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. 2 660 195, Eingänge für verpachtete Strecken 90 746, verschied. Einnahmen 33 668, zus. $ 9 160 048. Ausgaben: Bonds-Zs. 5 108 313, Steuern 907 504, Pachtgelder 418 107, Ausgaben für Equipment Oblig. 2009, Zs. u. Wechselkursverlust 480 371, Verlust bei den Elevatoren 21 175, do. bei dem Dining Car Service 37 553, bleibt Überschuss $ 2 185 016, hierzu Vortrag vom 30./6. 1909: 17 675 423, Zuwendungen für das Jahr 953 113, zus. $ 20 813 552, davon Abzüge für das Jahr 4 157965, bleibt Gewinnvortrag $ 16 655 587. Verwaltungsrat (Board of Directors): Präs. George J. Gould, J. J. Slocum, Ino. T. Terry, Edward T Jeffery, Jay Gould, Howard Gould. H. B. Henson, Kingdon Gould, Lawrence Greer, B. Nicoll, sämtl. in New York; Charles S. Clarke, E. C. Simmons, B. F. Edwards, sämtl. in St. Louis. 5 Geschäftsführender Ausschuss: George J. Gould, J. J. Slocum, Ino. T. Terry, Kingdon Gould, Lawrence Greer, Jay Gould, Edward T. Jeffery.