Amerikanische Eisenbalmen. 69 den Gesetzen des Staates New York greift die gleiche Bestimmung bezüglich solcher Bonds u. Coup. Platz, deren Inhaber nicht in diesem Staate ihren Wohnsitz haben. Zugelassen zum Handel an der Berliner u. Frankf. Börse $ 42 599 000 5 % Bonds u. zwar 41 849 Bonds von je $ 1000 (Nr. 1–30 000, 30 751–32 500, 35 001–41 750, 49 251–52 599) und 7500 Bonds- von je $ 100 (Nr. 30 001 A–. bis Nr. 30 750 A–4); hiervon aufgelegt in Frankf. a. M. 12./1. 1910 $ 2 000 000 zu 90 % und in Berlin u. Frankf. a. M. 16./1. 1911 $ 7 000 000 zu 88 %. Kurs in Frankf. a. M. Ende 1910: 87.90 %. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Dividenden für I. Vorz.-Aktien 1896/97–1909/10: 4, 2, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4 %. Die Div.-Zahlung erfolgt vierteljährl. 2./2., 2./5., 2./8., 2./11.; für II. Vorz.-Aktien 1897/98 bis 1909/10: 1, 2, 2, 3½, 4, 4, 4, 4, 0, 0, 0, 0 %. Auf Stamm-Aktien wurde eine Div. bisher nhicht verteilt. Bilanz am 30. Juni 1910: Aktiva: Gerechtsame u. Eigentum 214 003 891, Aktien- u. Bonds- besitz 203 846, Pachtlinien: Kansas City Fort Scott & Memphis-Eisenbahn 58 642 264, Kansas City, Memphis & Birmingham Rr. 9 257 610, Eigentum u. Gerechtsame der Unter-Ges. 4 950 456, Vorz.-Aktien der Chicago & Eastern Illinois Eisenbahn 9 321 550, St.-Aktien do. 18 239 187, Kassa 1 568 910, Bar bei Trust-Ges. für Coup. u. Amort.-Zahl. 4 198 950, bar in Händen von Trustees behufs Einlös. einberufener Bonds 6 348 000, bar bei Agenten u. Be- triebsleitern 634 269, do. bei Eisenb.-Ges., Betriebsrechn. 25 710, do. bei anderen Ges. u. Personen 2 375 852, Wechsel 672 205, bar bei der Regier. der Verein. Staaten 84 335, Material. 3 873 796, Besitz an eigenen Werten 9 269 958, Vorschüsse auf Baukto 934 787, offene im Ausgleich begriffene Konten 747 074, Disagio auf Bonds zur späteren Belastung in Jahres- raten 9 788 691, Rechn. der Treuhänder f. Amort.-F. 468 777, Amort.-F. 32 483. – Passiva: Vorz.-Aktien I. 5 000 000, do. II. 16 000 000, St.-Aktien 29 000 000, fundierte Schuld 165 128 204. Equipment-Bonds u. Schnldscheine 14 152 522, in Zirkulation befindl. Werte von Pachtlinien (Kansas City, Fort Scott & Memphis-Eisenbahn) 58 726 300, do. (Kansas City, Memphis & Birmingham Rr.) 9 246 670, fundierte Schuld der Unter-Ges. 3 923 000, Trust-Zertifikate für Vorz.-Aktien der Chicago & Eastern IIlinois Eisenb. 9317 550, do. St.-Aktien d. Chicago & Eastern Illinois Eisenb. 18 044 500, geprüfte Rechnungen u. Löhne 4 586 767, Zs. u. Div. 3 106 764, aufgelaufene, noch nicht fällige Zs. 1 602 680, Steuern, aufgelaufen, noch nicht fällig 521 569, Wechsel-Verbindlichkeiten 6 008 070, Bonds zur Einlös. einberufen 6 348 000, aufgelaufene Amort.-Beträge 248 977, Betriebsmittel-Ersatz-F. 278 945, Kansas City, Fort Scott & Memphis Eisenbahn u. Brücken-Ges. Ern.-F. 7475, Vortrag 4 394 606. Sa. $ 355 642 600. Gewinn u. Verlust 1909/1910: Einnahmen: Betriebseinnahmen 40 889 791, do. aus anderen Quellen 276 148, total Betriebs-Einnahmen 41 165 939, Betriebs-Ausgaben 28 676 842, Steuern 1 458 186, bleibt Betriebs-Einkommen 11 030 911, hierzu sonst. Einkommen 2 910 417, total Einkommen 13 941 328. – Ausgaben: Bonds-Zs. 7 447 806, Pachtzs. u. Tilg.-F. 2 594 391. Zs. auf garantierte Sicherheiten 627 302, Pacht von Betriebsmaterial 609 988, Div. auf Trust Certifikate der Kansas City Ft. Scott & Memphis Ry 540 400, Div. auf Trust Certifikate der Chicago & Eastern Illinois Rr. 999 482, 4 % Div. auf I. Vorz.-Aktien 199 742, Gewinnsaldo 922 217, Vortrag 30./6. 1909 4 014 320, Ausgleichs-Kto, Abrechn. mit der B. S. L. & W. Ry u. 0 & N. W. Rr. 185 791, ergibt $ 5 122 328. Davon ab Jahresanteil am Disagio auf ver- kaufte Wertpap. 480 184, Entwert.-Abschreib. auf Betriebsmaterial, welches während des Jahres vernichtet u. ausser Betrieb gesetzt worden ist 225 922, div. Ausgleich, das Ein- kommen des laufenden Jahres nicht berührend 21 616, bleibt Vortrag $ 4 394 606. St. Louis South Western Railway Co., St. Louis. Gegründet: Die St. Louis South Western Eisenbahn-Ges. in den Staaten Missouri, Ar- kansas, Texas u. Louisiana, welche aus der Reorganisation der St. Louis Arkansas u. Texas Bahn hervorgegangen ist, hat sich gemäss den Gesetzen der vorgen. Staaten 12./2. 1891 konstituiert u. umfasst demgemäss die Strecken der St. Louis South Western Railway Company (of Missouri), der St. Louis South Western Railway Company (of Texas) u. der Tyler South Eastern Railway Company. Das Eigentum der St. Louis Arkansas u. Texas Bahn wurde am 20./10. 1890 in St. Louis, Mo., u. 23./10. 1890 in Waco, Texas, durch die Central Trust Company of New York u. die Mercantile Trust Company in New York in der Zwangsversteiger. für die St. Louis South Western Eisenbahn-Ges. erworben. Die Ges. kon- trolliert die Shreveport Bridge u. Terminal Co., welche sie vom 1./8. 1905 ab auf 50 Jahre gepachtet hat. Ferner besitzt sie das gesamte A.-K. der Gray's Point Terminal Ry, welche sie vom 1./8. 1906 ab auf 50 Jahre in Pacht hat. Im J. 1910 erwarb die Ges. die Kontrolle über die Central Arkansas and Eastern Rr. Co. durch einen Pachtvertrag von 30 Jahren vom 1./7. 1910 ab. Während der Dauer des Pachtvertrages ist sie berechtigt, das Eigentum dieser Ges. zu erwerben. Die Central Arkansas and Eastern Rr. Co. hat die Strecke von England, Lonoke County nach Mc. Gregor, Lonoke County 9.5 engl. Meilen im Betrieb u. die Verlänger. von Mc. Gregor nach Stuttgart, Arkansas 13.5 engl. Meilen u. eine weitere Strecke von ca. 17 engl. Meilen im Bau. Ausserdem erwarb die St. Louis Southwestern Ry Co. im Jahre 1910 das gesamte A.-K. der Stephenville North and South Texas Ry Co., welche die Strecke Stephenville, Erath County, Texas nach Hamilton, Hamilton County, Texas 42.61 engl. Meilen im Betrieb u. die Strecke Hamilton nach Gatesville, Coryell County