Italienische Eisenbahn. 79 $ 17 275 400 St.-Aktien 12 956 550, Gewinn auf Verkauf von Sekuritäten 1 338 715, Beiträge zum XAnaort.-F. u. Einkommen aus deren Anlagen 34 842, Einnahmen, Berichtigungen 1396, Erlös aus Verkäufen von nicht verpfänd. Ländereien u. städt. Terrain 1357, zus. 117 160472, davon ab: Abschreib. auf Ausrüstung 117 007, do. von Vermessungen 162 919, abandoniertes nicht zu ersetzendes Eigentum 382 605, Vorschüsse an die Portland & Asiatic Steamship Co. 672 276, div. Zahl. 3627, Konto-Ausgleiche 25 392, bleibt Vortrag $ 115 796 647. Bilanz am 30. Juni 1910: Aktiva: Bahnbau u. Ausrüstungen 406 781 241, Aktien u. Bonds im eigenen Besitz 208 561 012, Trust-F. 261 862, täglich kündbare Darlehen, Southern Pacific Co. 10 901 569, Guth. bei Agenten u. Konduktoren 1 042 116, Kassa 9 082 088, Darlehen an die Utah Light and Railway Co. 4 526 763, jederzeit kündbare Darlehen u. Depositen auf Zeit 27 450 000, Guth. bei Individuen u. Ges. 4 000 577, Betriebsrechnungen 100 304, Material. u. Vorräte 12 631 157, Guth. b. d. Reg. f. Transporte 403 060, Div. u. bis 30./6. 1910 aufgelauf. Zs. 4 939 580, Depositen gegen verfallene Bonds 3000, Vorschüsse für den Bau u. Erwerb neuer Linien 46 620 520, Oceandampfer 6 132 890, Fahrpark 12 341 245, Bahnhofs- u. sonst. Grund- Eigentum 4 357 334, nicht regulierte Rechnungen 733 079, Guth. bei Proprietary-Ges. 1311 747, Land- u. Baustellen-Kontrakte 2 749 623. – Passiva: St.-Aktien 216 577 700, Vorz.-Aktien 99 544 000, noch aussteh. Oregon Rr. u. Navigation Co. St.-Aktien 20 100, do. Vorz.-Aktien 3410, fundierte Schulden 297 449 150, fällige noch nicht präsentierte Coup. 152 768, am 1./7. 1910 fällige Coup. 3 190 130, bis 30./6. 1910 aufgelauf. Zs. auf Bonds u. Darlehen 1 425 009, am 1./7. u. 1./10. 1910 zahlb. Div. 12 819 797, alte Div. 43 176, Zahlungsanweisungen u. Löhne 6 143 765, Bonds mit gelöschter Hypoth. 3000, aufgelegte, noch nicht fällige Steuern 1 347 919, Wersich.-F. 410 670, Res. für Abschreib. auf Dampfschiffe und rollendes Material 1 917 220. Hospital-F. 96 175, Guth. der Union Pacific Coal Co. 2 022 467, do. der Union Pacific Land Co. 68 267, do. von Proprietary-Ges. 3 149 772, Kapital von gestundeten Zahlungen auf Land- kontrakte 2 749 623, Vortrag 115 796 647. Sa. $ 764 930 767. Dividenden: Die erste Div. auf die Vorz.-Aktien wurde am 31./10. 1898 gezahlt: 1½ %, so- dann 1899: 3½ %, 1900–1910: je 4 %. Die erste Div. auf die St.-Aktien wurde gezahlt am 2./4. 1900: 1½ %, sodann am 1./10. 1900: 2 %, 1901–1904: je 4 %, 1905: 4½ %, 1906: 8 %. 1907–1910: je 10 %. Geschäftsführender Ausschuss (Executive Committee): Vors. Robert S. Lovett, Henry C. Frick, Marvin Hughitt, Otto H. Kahn, William Rockefeller, Frank A. Vanderlip. Aufsichtsrat: Vors. Robert S. Lovett; Oliver Ames, A. J. Earling, Henry W. de Forest, Henry C. Frick, Robert W. Goelet, Marvin Hughitt, Otto H. Kahn, Charles A. Peabody, William Rockefeller, William G. Rockefeller, Henry H. Rogers, Joseph F. Smith, W. V. S. Thorne, P. A. Valentine, Frank A. Vanderlip. Italienische Eisenbahn. Italienische Gesellschaft der Sicilianischen Eisenbahn, Rom. (Società Italiana per le Strade ferrate della Sicilia.) Gegründet: 7./6. 1885 It. Gesetz v. 27./4. 1885, dazu Vertrag v. 21./6. 1888, genehmigt durch kgl. Dekret v. 20./7. 1888 u. Vertrag v. 22./11. 1893, genehmigt durch kgl. Dekret v. 23./11. 1893. Zweck: Die Dauer der Ges. ist auf 60 Jahre festgesetzt, demnach bis zum 30./6. 1945; sie kann indessen rechtl. aufgelöst werden. wenn die Ges. oder die Reg. von ihrem Rechte Ge- brauch macht, den Betriebsvertrag für das sicilian. Netz bei Ablauf der ersten oder der zweiten jener zwanzigjährigen Perioden, welche in diesem Vertrage festgesetzt sind, endigen zu lassen. Der A.-R. der Ges. beschloss im Übereinkommen mit der Reg. am 28./4. 1903 den derzeitigen Betriebsvertrag mit dem 30./6. 1905 ablaufen zu lassen. Durch das Geset: v. 22./4. 1905 hat das ital. Parlament beschlossen, dass mit dem 1./7. 1905 der Betrieb der Staatsbahnen vom Staate übernommen werde. Auf Grund eines zwischen der Reg. u. der Ges. zustande gekommenen Kompromisses vom 1./6. 1907 hat die Reg. folgende Zahlungen an die Ges. zu leisten: 1) Rückzahl. der im Jahre 1885 für das Betriebsmaterial seitens der Ges. gezahlten Summen von Lire 15 000 000, 2) Rückzahl. für von der Ges. in den Jahren 1900–1905 gemachte Anschaffungen Lire 6 000 000, zus. Lire 21 000 000. Ausserdem hat die Ges. an sonst. Forderungen noch Lire 5 000 000, wogegen die Reg. Lire 3 000 000 von der Ges. zu fordern hat. Die Zahlung der Forder. soll seitens der Reg. zum grössten Teil in 3.65 % neuen Eisenbahntiteln erfolgen, die spät. bis 1./7. 1946 zu tilgen sind. Bis 30./6. 1907 sind seitens der Reg. Lire 18 000 000 als Abschlagszahlung gezahlt worden, welche von der Ges. zur verstärkt. Tilg. von 4 % Obligationen verwendet worden sind. Im Nov. 1908 ver- kaufte die Ges. einen Teil ihrer Annuität von Lire 4 911 013 an die Sparkassen in Rom, Bologna u. Alessandria. Mit dem Erlös wurden die Schuldverschreib. der Ges. von 1893 im Betrage von Lire 15 799 000 vom 1./1. 1909 ab getilgt; für die übrigbleibenden Schuldverschreib. wird die Konvertierung in einen Typus von niedrigerem Zinsfuss vorgesehen. Kapital: Lire 20 000 000 in Aktien à Lire 500. Von den Lire 20 000 000 A.-K. sollen Lire 5 000 000 durch allmähliche Ausl. gegen Genussscheine getilgt werden. Diese Genuss- scheine behalten das Anrecht auf Mehrgewinn über 5 % hinaus. Die Tilg. geschieht durch jährl. Ausl., an welcher sämtl. Aktientitel teilnehmen, u. zwar derart, dass die Amort. 1./1. 1898