80 Ausländische Eisenbahnen. beginnt u. 1967 beendet ist. Eine Beschleunigung dieser Amort. ist nicht ausdrücklich vor- gesehen. Noch unverlost in Umlauf am 30./6. 1910: Lire 19 849 500. Obligationen: 4 % steuerfreie Gold-Obligationen von 1889: Lire 20 000 000, davon noch in Umlauf am 30./6. 1910: Lire 14 915 500 in Stücken à Lire 500, 2500. Zs.: 1./4., 1./10. Tilg.: Durch Ausl. von 1896 bis zum 31./12. 1966 nach einem Tilg.-Plane. Zahlst.: Berlin: Berliner Handels- Ges.; Frankf. a. M.: Dresdner Bank; Berlin und Frankf. a. M.: Bank für Handel u. Ind. Die Zs. u. verl. Oblig. werden frei von jeder gegenwärtigen u. zukünft. italien. Steuer, deren Zahlung die Eisenbahn- Ges. übernommen hat, in Deutschland in Mark. Lire 100 = M. 80.80 gerechnet, bezahlt. Aufgel. 16./1. 1889. Lire 16 000 000 zu 88 %, wobei Lire 100 = M. 80.80 gerechnet. Beim Handel an der Börse werden Lire 100 = M. 80 umge- rechnet. Kurs Ende 1890–1910: In Berlin: 86.50, 81, 84. 77.25, 81.80, 82, 87.90. 91.70, 92.50, 90.90, 92.60, 96, 100.60, 101.30, 101.60, 100.40, 100.40, 101, 101.50, 100.70, 100.80 % — In Frankf. a. M.: 86.20, 81, 84, 78.20, 81.20, 82, 88.75, 91.80, 92.50, 90.60, 92.50, 96.10, 100.60, 101.30, 101.80, 100.30, 100.50, 101, 101, 101.30, 100.30 %. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im Nov. Stimmrecht: 1–5 Aktien = 1 St., darüber hinaus je 5 Aktien = 1. St. mehr. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F., 5 % Div. an die Aktionäre, vom Übrigen 10 % an den ausserord. R.-F., vom Rest 12 % Tant. an den V.-R. und die Dir., 88 % zur Verfüg. der G.-V. Kurs der Aktien Ende 1890–.1910: In Frankf. a. M.: –, –, —–, —–, —, , 123% 9%% =– %. Aufgel. 21./1. 1886 zu 107 ⅝Ö* %, Dividenden 1885/86–1909/1910: 5. 5, 5½. 5½, 6½, 6, 6, 6½, 6½, 6½, 6, 6/. 6½, 7, 7, 7, 7, 6, 6, 68/0, 5, 5, 5, 5½, 5½ %. Zahlst.: Frankf. a. M.: Dresdner Bank. Zahl. zum kurzen italien. Wechselkurse. Verwaltungsrat: Präs. Fr. Lanza Spinelli Principe di Scalea, Vice-Präs. Saverio Parisi. Gen.-Direktor: Luigi Mauceri. Bilanz am 30. Juni 1910: Aktiva: Bankeuth. u. Depositen in laufender Rechnung 4 186 055, Effekten im Portefeuille 965 250, Mobil. 37 051, Depesiten seitens der Ges. 1635. Debit. 1 985 406, kapitalisierte Annuität des Staates nach Abzug des an die Sparkassen ver- kauften Teiles derselben 51 007 000, Schuldensaldo des Staates 454 580. — Passiva: A.-K. 19 849 500, R.-F. 4 370 011, 4 % Oblig. von 1889 14 915 500, do. von 1892 14 116 000, noch zu bezahlende Div. u. Oblig.-Coup. 533 654, noch einzulösende verloste Aktien u. Oblig. 2 479 250, Kaut.-Depositen 775 000, Debit. 149 981, Guth. des Staates 265 907, Vortrag aus 1908/09 1538, Reingewinn 1909/10 1 180 637. Sa. Lire 58 636 977. Gewinn u. Verlust 1909/10: Einnahmen: nachträgl. Abrechnungen mit dem Staate 13 264, Annuität für den Bau der Linie Noto-Licata, Scordia-Caltagirone und des Geleises von der Station nach dem Hafen von Siracus 3 344 028, Zs. 188 022, zus. Lire 3 575 314. —– Ausgaben: nachträgl. Abrechn. mit dem Staate 75 612, Verwalt.-Kosten 111 821, Oblig.-Zs. 1 402 540, ordentl. Amort. der Aktien u. Oblig. 207 000, Steuern 577 930, verschied. Ausgaben 19 773, Gewinn 1 180 637. Sa. Lire 3 575 314. Gewinnverwendung: Gewinn 1909/10: 1 180 637, hierzu Vortrag aus 1908/09 1538, zus. Lire 1 182 175, hiervon 5 % Div. 1 152 862, Tant. an Verwalt-R. 18 777, bleibt Vortrag Lire 10 536. Mexikanische Eisenbahn. * 7 0 Ö 7 = 0 National Railways of Mexico, Mexico City. Gegründet: 28./3. 1908 auf Grund eines Kongressbeschlusses vom 26./12. 1906 u. eines Dekretes der Exekutivbehörde von Mexico, datiert vom 6./7. 1907. Dauer der Ges. 99 Jahre vom 6./7. 1907 an Zweck: Der Erwerb u. die Verschmelzung der Mexican Central Railway Co u. der National Railroad Company of Mexico auf Grund eines vom 6./4. 1908 datierten Planes. Die Ges. kann ferner auf Grund des Dekretes vom 6./7. 1907 andere Eisenbahnen innerhalb der mexikanischen Landesgrenzen bauen, erwerben u. betreiben, Aktien u. Schuldverschreib. jeder Art anderer Eisenbahnen, deren Eigentum teilweise oder ganz innerhalb der mexikanischen Landesgrenzen gelegen ist, erwerben, sowie alle mit dem Besitze solcher Werte verbundenen Rechte ausüben. Am 1./1. 1909 ging das Eigentum der National Railroad Company of Mexico, am 1./2. 1909 das Eigentum der Mexican Central Ry Co. u. am 1./7. 1910 das Eigentum der Mexican International Railroad Co. in den Besitz der National Railways 0f Mexico über. Ferner kontrolliert die National Railways of Mexico durch Aktienbesitz die Interoceanic Ry of Mexico Ld. (von Acapulco nach Vera-Cruz), die Texas Mexican Ry u. die Mexican Pacifie Ry Co. Ausserdem erwarb die National Railways of Mexico die gesamten St.-Aktien ($ 1 000 000) der Vera Cruz & Isthmus Rr. und $ 9 800 000 von $ 10 000 000 St.- Aktien der Pan-American Rr. Die Gesamtlänge des Bahnnetzes beträgt 5896, 765 engl. Meilen. Kapital: $ 230 000 000 = Mexic. $ 460 000 000, nämlich $ 75 000 000 = Mexic. $ 150 000 000 St.-Aktien, hiervon in Umlauf 30./6. 1910: Mexic. $ 149 600 933 (im Besitz der Mexic. Reg. Mexic. $ 145 490 600); $ 30 000 000 = Mexic. $ 60 000 000 I. Vorz.-Aktien, hiervon in Umlauf 30./6. 1910: Mexic. $ 57 660 400 (im Besitz der Mexic. Reg. Mexic. $ 20 000 000); $ 125 00 0 000 = Mexic. $ 250 000 000, hiervon in Umlauf 30./6. 1910: Mexic. $ 240 231 373 (im Besitz der Mexic. Reg. Mexic. $ 60 556 580). Die I. Vorz.-Aktien erhalten eine 4 % nicht kumulative