Nachträge und Berichtigungen. 2239 einen selbstdruckenden Fahrkartenschalterapparat, Rollengepäckscheinschränke u. die dazu- gehörigen Gepäckscheine, eine in einem Arbeitsvorgange grundierende u. druckende Fahr- karten- u. Briefmarkenrollendruckmaschine, sowie verschiedene andere geschützte Erzeug- nisse, mit Erfolg in Verkehr gebracht. Die Ges. erwarb u. verbesserte die Portokontroll- u. Brieffrankiermasch. Diese, sowie das Rollenbillet erwiesen sich als gute Handelsartikel. Das Reichspostamt erteilte der Ges. einen Auftrag auf 300 Postwertzeichenautomaten. Die Eisenbahnverwaltungen des In- u. Auslandes führen das System zum automatischen u. nicht- automatischen Verkauf mehr u. mehr ein. Bilanz am 31. Dez. 1909: Aktiva: Patente 1 732 770, Masch., Werkzeug, Schnitte u. Stanzen 64 277, Fabrikations-Einricht. 14 277, Modelle 5122, Inventar 12 206, Waren 267 687, Kassa 3786, Avale 108 730, Effekten 1 557 247. – Passiva: A.-K. 3 600 000, R.-F. 3400, Kredit. 170 677, Avale 108 730. Sa. M. 3 882 808. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Fabrikations-Unk. 76 667, Steuern u. Miete 7685, Gründungs-Unk. 76 082, Gen.-Unk. 41 380, Gewinn 10 295 (davon Abschreib. 6894, R.-F. 3400). —– Kredit: Skonto u. Dekort 699, Effekten 127 499, Waren-Kto 83 913. Sa. M. 212 111. Dividende 1909: 0 %. Akt.-Ges. für überseeische Bauuntern ehmungen in Berlin. (Siehe Seite 352.) Bilanz am 31. Dez. 1909: Aktiva: Nichteingez. A.-K. 7 500 000, Bankguth. 945 144, Effekten 634 031, Konsortial-Kto 1 215 144. – Passiva: A.-K. 10 000 000, R.-F. 18 678, Rein- gewinn 275 642. Sa. M. 10 294 320. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 29 824, Gewinn 275 642. – Kredit: Vortrag 69 553, Gewinn aus Zs., Effekten u. Konsort.-Geschäften 235 912. Sa. M. 305 465. Dividende 1909: 7 %. Boden-Aktiengesellschaft Steglitz in Berlin. (Siehe Seite 373.) Bilanz am 31. März 1910: Aktiva: Grundstücke 2 514 485, Kassa 3728, Debit. 31 029, Mobil. 1500, Verlust 45 548. – Passiva: A.-K. 1 200 000, Hypoth. 1 396 260, Kredit. 32. Sa. M. 2 596 292. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 12 091, Zs. u. Provis. 48 754, Steuern 9657, Grundstücksvermessungsausgaben 2738. – Kredit: Gewinn aus verkauftem Grund- besitz 27 193, Pachteinnahmen 500, Verlust 45 548. Sa. M. 73 242. Handelsstätte Spittelmarkt Akt.-Ges. in Berlin. (Siehe Seite 386.) Bilanz am 31. Dez. 1909: Aktiva: Grundstücke 8 968 301, Bau-Kto II (Beuthstr. 1–3) 888 744, Effekten 29 840, Kassa 74, Hypoth.-Amort.-Kto 8720, Debit. 1 095 278, Verlust 61 605. —– Passiva: A.-K. 3 000 000, Hypoth.: a) feststehende 5 583 600, b) Sicherheits-Hypoth. 1 080 000, Kredit. 1 388 964. Sa. M. 11 052 564. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 55 467, Aktienstempel 4800, Zentral- heizung 27 335, allg. Unk. 12 052, Steuern u. Abgaben 13 441, Gehälter 19 274, Beleucht., Wasser, Müllabfuhr 6737, Zs. 115 658, Effekten 64. – Kredit: Miete 193 224, Verlust 61 605. Sa. M. 254 830. Terraingesellschaft Berlin-Halensee in Liquidation in Berlin. (Siehe Seite 408.) Ab 27./6. 1910 kam die letzte Liquid.-Rate mit M. 1002 Pro Aktie zur Ausschüttung; weitere Zahlungen erfolgen nicht mehr. Die Liquidation ist beendet. Vereins-Versicherungs-Bank für Deutschland in Düsseldorf. (Siehe Seite 551.) Bilanz am 31. Dez. 1909: Aktiva: Hypoth. 2 199 600, Darlehen an Gemeinden 135 233 Wertp. 1 088 320, Guth. bei Banken 396 638, do. bei anderen Versich.-Ges. 545, rückständ. Zs. 18 780, Ausstände bei Agenten 18 662, Kassa 339, Inventar 9780, sonst. Aktiva 1607. – Passiva: A.-K. 3 000 000, Prämien-Res. 33 141, do. Überträge 4978, Organisat.-F. 419 306, Fürsorge- u. Sterbegeldergänz.-F. 38 452, geschäftsplanmässige Res. 268, Guth. and. Versich.- Ges. 544, Noch nicht abgenommene Hypoth.-Valuta 324 668, sonst. Passiva 4196, Gewinn 43 950. Sa. M. 3 869 503. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Überträge aus der Eröffnungsbilanz 505 992, Prämien für 1909 50 182, Policegebühren 138, Zs. 83 684, sonst. Gewinn 14 960, Vergüt. der Rückversich. 187, Zuwendungen z. Fürsorge- u. Sterbegeldergänz.-F. 33 911. Sa. M. 689 054. —– Ausgabe: Schäden aus 1909 308, Vergüt. für in Rückdeck. genommene Versich. 1129, Rückversich.-Prämien 202, Verwalt.-Kosten u. Provis. 123 781, Abschreib. 477, Kursverlust 2155, Prämien-Res. 33 142, do. Überträge 4978, Organisat.-F. 419 306, Fürsorge- u. Sterbegeld- ergänz.-F. 38 452, geschäftsplanmässige Res. 268, Zuweis. z. Extra-R.-F. u. Sterbegeldergänz.-F. 14 570, Entnahme aus dem Fürsorge-F. 5668, sonst. Ausgaben 668, Gewinn 43 950 (davon R.-F. 2197, Gewinnanteile an Versicherte 10 988, Div. an Aktionäre 30 000, Vortrag auf das Div.-Kto der Aktionäre 765). Dividende 1909: 1 % = M. 10 pro Aktie. Güter-Transport-Akt.-Ges.- Berlin. (Siehe Seite 702.) Im Juni 1910 gelangte die restliche Liquidationsrate mit 2.7 % zur Verteilung. Montan- u. Terrain-Aktien-Gesellschaft in Berlin. Siehe Seite 7 32.) Bilanz am 31. Mürz 1910: Aktiva: Kassa 336, Effekten 21 645, Bohrtürme u. Neben- gelände 42 593, Masch. u. Bohrapparate 75 114, Werkzeug u. Geräte 24 600, Röhren u. Gestänge 61 034, Inventar 927, Debit. 75 224, Verlust 40 783. – Passiva: A.-K. 200 000, Kredit. 103 872 Akzepte 38 389. Sa. M. 342 261.