Firmen-Register. 3 Bd. Seite Bd. Seite Aktien-Brauerei Friedrichshain, Berlin II 1397 A.-G. f. Baubedarf, Solingen . . . II 869 5 Fürth (Grüner). II 1510 „ ütte, Frankf WW. 3 %%%% Baumwoll-Ind., Bochelt 9 3.... Mülhausen . II 926 % lase esbürg II 1389 Bergbau, Blei- u. Zinkfabrik., Helmbrechts . . . II 1550 Aachen 1. 722 „ Hildburghausen . . II 1552 „ f. Bergbau u. Boden, Berlin . II 412 3 Hohen-Schönhausen . II 1558 „ f. bergbauliche Ar beiten, Aachen II 257 5 Homburg v. d. H. . II 1559 „ Berliner Luxuspapierfabrik . . I 1474 3 nekk.... 3 3 Neustadt, Berlin I 350 Karlsburg, Bremerhaven II 1433 „ f. Betonbau, Diss, Düsseldorf . I 1165 „ Kempten .. . II 1572 „ f. Beton- u. Monierbau, Berlin I 1153 Z. Krone, Kadnissbz II 1605 „ z. Betriebe v. Brauereien, Berlin II 1409 * Krummenweg. 1589 6.. .99 3 Löbalhd .......... iie... 1999 3 Löwenbräu, München . II 1629 „ f. Boden- u. Kommunal-Kredit, Ludwigshafen . . . II 1606 Strassburg- 329 5 Merzig ..19 6 Ponarth, Koönigsberg II 1584 Mindelheim; II 1622 „ 6 %% 9 Meabit, Beillinhn II 1397 „ Brückenbau, Neuwied II 664 0 Neustadt-Magdeb. . . II 1610 „ Bürgerverein, Flensburg . . . I 444 3 Öhligs II 1650 „„ Buürsteif lnd, Striegau II 1188 Pforten b. % 1658 „ f. Buntpapier-Fabrik., Aschaffenb. I 1468 z. Prinzen Carl, Augsb. . II 1389 „ Burgeff & Co., Hochheim . . . I 1701 „ Rettenmeyer, II 1702 „ f. Butterick's Verlag, Berlin I 1512 3 REIHlelln „II 1672 „ f. Cartonnagenindustrie, Dresden II 508 3 Saarlouis. . . . II 1679 „ Charlottenhütte Niederschelden II 386 z. Schiff, Ulm . . . II 1713 „ Chaussee Königshütte-Schwien- Schoenbusch, Königsberg g II 1583 tochlowitz .. .%. B6 3 Simmerberg. . II 1688 „ f echem Ind., Dornach . . II 989 5 %% . 3 „Sehalkei W. I 1343 St. Johann-Saarbr. . II 1411 5 „ Produkte, Berlin . I 1403 z. Stiftsgarten, Dillingen II 1451 „ Christinenhütte.. 3...... z. Traube, Kaufbeuren . II 1571 „ Chromo, Altenburg. II 1050 %%% %%%% w Theaterbau, Frankf. II 1371 3 3 Ii.. ...... ipfkes bau Guttsche, 3 Wittenberg II 1722 Crimmitschau .. 1I. 589 3 Wulle, Stuttgart .. II 1702 „ f. Dampfschleiferei, Katternberg 1 92 Zahn, Böblingen. II 1423 Deutsche Cognacbrennerei, Aktien.Brauerei- Ges. rieiehhohe Siegmar. II 1777 Beliin .„.3.... 3 Kaliwerke, Bernterode I „ Brauverein, Plauen . . II 1661 „ Dresdner Immobil.- u. Darlehns- „ Brennerei Alkohol, Lindenburg II 1770 % ½ ½6ܽN6.. ........ „ Cementfabrik, Schlewecke . . I 1219 „ Eckert, Berlin. „... „ Conservenfabrik, Hornburg . I 1687 „ Emrichtungv. Grubenbahnen, „ Dampf-Ziegelei, Reitbrock Eermünd 1010 Druckerei Saar-Zeitg., Saarlouis II 1114 „ f. Eisenbahnmaterial Görlitz II 616 7 u. Verlag, Neustadt I 1538 „ f. Eisenbahn- u. Militärbedarf, „ Färberei, Münchberg. . . . I 1904 Weimar. Feilen-Fabrik, Sangerhausen . II 525 „ f. Eisenindustrie, Harkort, Duisb. I 1016 Gasanstalt Sangerhausen II 1172 „ . Eisen-u Bronze- Giess., Mannh. I 939 A. 6. Alphons Custodis, Düsseldorf . II 71 „ f. Eisen- u. Kohlenindustrie, „ Alster, Hamburg.. „... Differdingen-Dannenbaum . II 279 der Alten Herren der Germania, „ d. Eisen- u. Stahlwerke, Singen I 776 Jena. . . II 1790 „ Eisverein Dresdner Gastwirte . II 1190 Altonaer Schauspielhaus . . II 1368 „ f. Elektricitäts-Anlagen, Berlin . II 738 „ f. Anilin-Fabrikation, Treptow. I 1385 „ f. elektrotech. Untern., München I 2140 „ Anstaltenbau, Eupen ....... ...... ...... Apollinaris-Brunnen, P Neuenahr II 1195 „ z. Erbauung bill. Wohn., Worms I 518 ** „ f. Apparate u. Kesselbau, Stolberg II 687 „ f. Erwerb u. Verwert. von Ind. „Kxistophat, PTaucha- I 1545 u. Hafengelände, Neuhof . . II 99 „ f. Asphaltirung, Berlin 11 „ 2. Erzgewinnung, Berlin . . . I 728 „ f. automat. Verkauf, Berlin . . I 1716 „ f. Fabrikation v. Bronzewaaren, 1I1621 bnin.... Saline Dürkheim I 1611 „ f. Fabrikation v. Eisenbahn- „ Bau u. Betrieb, Fft. a. M. 1 1914 Mmaterial, Görlitz II 616 „ f. Bahnen u. Tiefbaut., Berlin II I133 „ Fährhaus Uhlenhorst, Hamburg 11 1204 „ f. Bauausführungen, Berlin . . I 349 „ Fahrrad-u. Masch. Fabrik Schla- 3 Lönholdt, ditz, Dresdse Frankf. a. M. I 446 „ f. Federstahl-Ind., Cassel. . I 902 Firmen mit I sind zu finden in Band I 1910/11.