Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften „. „„.. Direktion: Reinhold Bertram. Aufsichtsrat: Vors. Fritz Erdmann, Berlin; Rentier Adolf Schultze, Werder a. H.; Stellv. Konsul a. D. Heinr. Beneke, Dahlem-Grunewald; Architekt Georg Zillmann, Charlottenburg. Berolina Baugesellschaft auf Aktien in Berlin, W. 56, Oberwallstr. 20a. Gegründet: 23./2. 1904 mit And. v. 1./3. 1904; eingetr. 7./3. 1904. Letzte Statutänd. 11./10. 1906. Gründer s. Jahrg. 1904/1905. Zweck: Erwerb, Veräusserung und Verwaltung von Grundstücken sowie Vermittlung von Grundstücksverkäufen, Anlagen bezw. Erwerb oder Pachtung u. Betrieb von Fabriken, die sich mit der Anfertigung von Bestandteilen oder Materialien beschäftigen, welche im Baufach Verwendung finden, Handel mit diesen Fabrikaten und sonstigen Baumaterialien, Übernahme von Bauausführungen für eigene oder fremde Rechnung, auch konsortiale Be- teilig. bei allen vorgenannten Geschäften. Die Ges. besitzt das Grundstück Johannisstr. 20/21. Kapital: M. 1 000 000 in 1000 Aktien à M. 1000. Urspr. M. 100 000, erhöht lt. G.-V. v. 11./10. 1906 um M. 900 000 in 900 Aktien zu pari plus Aktien- u. Schlussscheinst.; von dieser Neu-Emiss. sind 50 % eingezahlt. Hypothek: M. 1 350 000 auf Grundstück Johannisstr. 20/21. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Okt.-Febr. Stimmrecht: 1 A. = 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1910: Aktiva: ausstehende Aktieneinzahl. 450 000, Grundstücke 886 121, Gebäude 1 039 881, Haus-Utensil. 1, Bureau- do. 1, Feuerungsmaterial 921, Material. 190, Debit. 2379, Hypoth.-Provis.-Kto 23 800, vorausbez. Versich. 765, Verlust 176 089. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Hypoth. 1 350 000, Ern.-Kto 27 000, Miete-Kto 7725, Mietestempel 72, Kredit. 192 625, Kaut. 2700, Glasversich.-Kto 28. Sa. M. 2 580 151. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 99 549, Zs. 67 367, Grundsteuer u. Kanalisat. 6176, Handl.-Unk. 4499, Abschreib. 3092, z. Ern.-Kto 17 000. – Kredit: Haus- ertrag abz. Hausunk. 21 713, Verlust 1909/10 176 089. Sa. M. 197 802. Dividenden 1904/05–1909/10: 0 %. Direktion: Walther Vielitz. Aufsichtsrat: Vors. Justizrat Dr. R. Bieber, Stellv. Komm.-Rat Carl Flohr, Fabrikbes. Carl Thieme, Baumstr. Max Richter, Berlin. Boden-Aktiengesellschaft Steglitz, Sitz in Berlin W., Potsdamerstr. 4. Gegründet: 12./6. 1909, geändert 16./6. u. 23./6. 1909; eingetr. 24./6. 1909. Gründer: Kaufm. Wilh. Kühne, Berlin; Bankier Bernhard Merzbach, Offenbach a. M.; Privatier Dr. jur. Friedr. Büding, Frankf. a. M.; Fabrikant Eugen Schlesinger, Schöneberg; Rechtsanw. Dr. jur. Emil Wolffenstein, Charlottenburg. Zweck: Der Erwerb von Grundstücken aller Art sowie deren Verwaltung u. Verwertung, insbesondere auch Herstellung von Strassen, Plätzen, Baulichkeiten u. sonst. Anlagen u. auch Veräusserungen im ganzen oder in Parzellen. Die Ges. ist befugt, Darlehen gegen hypoth. Sicherheit zu geben u. zu nehmen, Kredite in Anspruch zu nehmen, Barmittel durch Anlegung bei Bankhäusern, Ankauf oder Beleihung von Effekten, Ausleihungen oder Diskontierungen von Wechseln nutzbar zu machen, Unternehmungen, welche nach dem Ermessen des Vorstands u. des A.-R. ihre Zwecke fördern, zu begründen, einzurichten oder sich an solchen Unternehm. zu beteiligen. Die Ges. hat in Steglitz 7180 qR u. in Marien- felde 6150 qk Nettobauland erworhen, die mit M. 2 514 485 zu Buche stehen. Von dem kleineren Teil des Steglitzer Grundbesitzes, für den Landhausbau vorgeschrieben ist, wurde 1909/10 ein Grundstück mit einem Gewinn von M. 27 194 verkauft. Der Buchwert des für Landhausbau bestimmten Teiles ist durch Taxen Sachverständiger auf M. 100 pro Rute festgestellt worden, während der Verkaufswert M. 300 betragen hat. Kapital: M. 1 200 000 in 1200 Aktien à M. 1000. Hypotheken: M. 1 396 260. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Bilanz am 31. März 1910: Aktiva: Grundstücke 2 514 485, Kassa 3728, Debit. 31 029, Mobil. 1500, Verlust 45 548. – Passiva: A.-K. 1 200 000, Hypoth. 1 396 260, Kredit. 32. Sa. M. 2 596 292. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 12 091, Zs. u. Provis. 48 754, Steuern 9657, Grundstücksvermessungsausgaben 2738. – Kredit: Gewinn aus verkauftem Grund- besitz 27 193, Pachteinnahmen 500, Verlust 45 548. Sa. M. 73 242. Dividende 1909/10: 0 %. Direktion: Gerichtsassessor a. D. Dr. jur. Werner Siegmund Mauer, Wilmersdorf. Prokurist: Wilh. Kühne, Steglitz. Aufsichtsrat: Vors. Dr. rer. polit. Herm. Mauer, Berlin; Stellv. Rechtsanw. Adolf Berliz- heimer, Bankier Siegmund Weis, Frankf. a. M.; Bankier Wilh. Merzbach, Offenbach a. M. Zahlstellen: Berlin: Ges.-Kasse; Frankf. a. M.: Weis, Beer & Co.; Offenbach a. M.: S. Merzbach.