―――――――――― Gas-Gesellschaften. 1157 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: VerlustVortrag 4768, Betriebskosten 21 156, Zs. 4007, Anleihebegebungskto 46, Talonsteuer 383, Ern.-F. 3296, Gewinn 9098. – Kredit: Betriebs- einnahmen 30 244, -Kto 3293, Pachtgesellschaft von Gas- u. Wasserwerken (Zuschuss) 9219. Sa. M. 42 757. Dividenden: 1905/06–1908/09: 0, 0, 0, 0 %; 1909/10: 4 % p. r. t. = M. 39.56. Direktion: Rich. Dunkel, Bremen. Aufsichtsrat: Vors. Baumeister Hubert Edler v. Graeve, Komm.-Rat Strack, Metz; Bürger- meister Graf, Gemeinderat Oscar Kästner, Gräfenroda; Bürgermeister Fleischhauer, Gehlberg; Emil Matthiessen, Bremen. Zahlstellen: Bremen u. Gräfenroda: Eigene Kassen; Bremen: Deutsche Nationalbank. Gas- und EFlecieles „ bei Darmstadt A.-G., Sitz in Bremen. Gegründet: 21./10. 1899. Letzte Statutänd. 22./8. 1901. Gründung s. Jahrg. 1899/1900. Betriebseröffnung des Gaswerks im April 1900. Gaskonsum 1906/07 – 1909/10: 164 405, 189 986, 201 359, ebm. Kapital: M. 180 0 in 180 Aktien à M. 1000. Anleihe: M. 75 000. Geschäftsjahr: 1./5.–30./4. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. 3 1910: Aktiva: Grundstück u. Gaswerk 312 707, Kassa 102, Vorräte 3442, Debit. 6663, vorausbez. Versich. 945. – Passiva: A.-K. 180 000, hypoth. Anleihe 75 000, Kredit. 18 552, Akzepte 15 608, Rückst. f. Anleihe-Zs. 33, Zs., Reparät., Löhne etc. 3550, unerhob. Div. 95, R.-F. 3300 (Rückl. 465), Ern.-F. 20 500, Div. 7200, Vortrag 23. Sa. M. 323 861. Gewinn- u. Verlnust-Konto: Debet: Betriebskosten 31 291, Anleihe-Zs. 3750, Abschreib. 3500, Reingewinn 7688. – Kredit: Vortrag 108, Bruttoerträgnis 46 121. Sa. M. 46 230. Dividenden 1899/1900–1909/10: 0, 2½, 3, % Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Direktion: Ing. Johs. Brandt, Beigeordneter Feldmann. Prokurist: H. Theuerkauf. Aufsichtsrat: (3–5) Vors. Carl Francke sen., Aug. Krollmann, Bremen; Lehrer Jac. Chr. Hess, Dr. Stange, Charlottenburg; Bürgermeister Kunz, Griesheim. Zahlstellen: Griesheim: Spar- u. Darlehnskasse; Bremen: Disconto-Ges. Gaswerk Grimmen, Akt.-Ges., Sitz in Bremen. Gegründet: 8./5. 1909; eingetr. 11./6. 1909. Gründer: Ing. Carl Francke jun., Fritz Kellner jun., Rich. Dunkel, Prokurist Fritz Oppenheim, Prokurist Paul Stegmann, Bremen. Zweck: Erbauung, Betrieb u. Verpachtung von Gas- u. Elektrizitätsanstalten. Die a. o. G.-V. v. 11./2. 1910 sollte über den Verkauf der Gaswerksanlage in Grimmen beschliessen. Kapital: M. 25 000 in 25 Aktien à M. 1000. Geschäftsjahr: 1./6.–31./5. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Mai 1910: Aktiva: Kassa 59, Debit. 26 256. – Passiva: A.-K. 25 000, Gewinn 1315. Sa. M. 26 315. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs-Unk. 8446, Gewinn 1315. Sa. M. 9761. — Betriebseinnahmen M. 9761. Dividende 1909/10: 5 %. Direktion: Rich. Dunkel, Bremen. Aufsichtsrat: Vors. Ing. Carl Francke jun., Stellv. Fritz Kellner, Prokurist Fritz Oppenheim, Bremen. Zahlstellen: Bremen: Ges.-Kasse, Deutsche Nationalbank. Gas- und Elektricitäts- Werke Erbss- Moyeuvre, A.-G., Sitz in Bremen. Gegründet: 24./7. 1897. Letzte Statutänd. 9./8. 1902. Gründung s. Jahrg. 1900/1901. Betriebseröffn. der „ Dez. 1897. 1907/08–1909/10: 3 361, 403 597, ? cbm. Kapital: M. 120 000 in 120 Aktien à M. 1000. Hypothekar-Anleihe: M. 129 000 in 4½ % Oblig. Geschäftsjahr: 1./5.–30./4. Gen.-Vers.: Mai-Juli. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. April 1910: Aktiva: Grundstück u. Gaswerk 315 807, Kassa u. Debit. 18 087, Vorräte 13 208, vorausbez. Versich. 1144. – Passiva: A.-K. 120 000, Anleihen 129 000, Kredit. 17 839, Vortrag f. Zs., Unk. etc. 3259, unerhob. Div. 80, R.-F. 4850, Ern.-F. 61 000, Div. 10 200, Tant. 1071, Gemeinde 122, Vortrag 213. Sa. M. 348 247. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs-Unk. 51 477, Zs. 7510, Reparat. 5787, Ab- schreib. 9500, Gewinn 12 217. Kredit: Vortrag 88, 86 404. Sa. M. 86 493. Dividenden 1897/98–1909/10: 0, 2, 4, 4½, 5½, 5½, 7, 8, 8, 8, 8, 8, 8½ %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Direktion: Ing. Johs. Brandt, Bremen. Aufsfchtsrat: 3– 40 Vos. Ing. C. Francke jr., Bremen; Stellv. Gruben-Dir. N. Engel, Gross-Moyeuvre; Willy Francke, Bremen. Zahlstellen: Bremen: Bisconto- Ges., Deutsche Nationalbank; Metz: Internat. Bank von Luxemburg; Gross-Moyeuvre: Gaswerksbureau.?