Gas-Gesellschaften. Direktion: Rich. Dunkel, Bremen. Aufsichtsrat: Vors. Bürgermeister Major a. D. Otto Prestien, Stellv. Sanitätsrat Dr. Sippell, Sooden a. d. W.; Fabrikant Carl Francke jun., Bremen; Bank-Dir. Biskamp, Hamburg. Zahlstellen: Bremen: Ges.-Kasse, Disconto-Ges.; Sooden: Gaswerkskasse. Gas- u. Elektricitäts-Werke St. Avold, Lothr., Sitz in Bremen. Gegründet: 10./3. 1898. Letzte Statutänd. 2./4. 1902. Gründung s. Jahrg. 1899/1900. Betriebseröffnung der Gasanstalt im Aug. 1898. Gasabgabe 1903/1904–1909/1910: 200 871, 215 584, 239 673, 277 620, 334 962, 293 837, ? ebm. Kapital: M. 140 000 in 140 Aktien à M. 1000. Urspr. M. 120 000, die G.-V. v. 2./4. 1902 beschloss Erhöhung um M. 20 000 in 20 Aktien mit Div.-Ber. ab 1./3. 1902, begeben zu parji. Anleihe: M. 48 000 in Oblig. Geschäftsjahr: 1./3. bis Ende Febr. Gen.-Vers.: März-Mai. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 28. Febr. 1910: Aktiva: Grundstück u. Gaswerk 267 552, Kassa u. Debit. 35 524, Vorräte 6715, vorausbez, Versich. 181. – Passiva: A.-K. 140 000, hypoth. Anleihe 46 000, Kredit. 47 546, Vortrag für Zs., Saläre, Unk. etc. 6399, unerhob. Div. 430, R.-F. 5345 (Rückl. 665), Ern.-F. 51 000, Div. 11 200, Tant. 1393, Vortrag 658. Sa. M. 309 973. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebskost. Anleihe-Zs. 4188, Abschreib. 8000. – Kredit: Vortrag 692, Bruttoerträgnis 65 23 66 418. Dividenden 1898/99– 1909/10: 0, 3, 4, 5% 4½, „ 1 8, 8, 8, 8 %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.). Vorstand: Johs. Brandt, Aufsichter at: (4) „ Bürgermeister Rob. Hein) Stadtrechner Dascier, St. Avold: Victor Dieudonné, St. Avold; Carl Francke jun., Bremen. Zahlstellen: Gesellschaftskasse; Bremen: Disconto-Ges.; St. Avold: Vict. Dieudonné, Gas- werkskasse; Metz: Fil. der Internationalen Bank Luxemburg. Gaswerke Sterkrade A.-G. in Sterkrade. Gegründet: 9./3. 1898. Statutänd. 15./12. 1902, 20./3. 1909. Firma bis dahin Gas- u. Electricitätswerke Sterkrade mit Sitz in Bremen. Gr S. Jahrg. 1899/1900. Betriebs- eröffnung der Gasanstalt 1898. Gasabgabe 1907/08–1909/10: 760 571, 852 197, 902 229 cbm. Kapital: M. 200 000 in 200 Aktien à M. 1000. M. 150 000. Erhöht lt. G.-V. v. 15./12. 1902 um M. 50 000 in 50 Aktien mit Div.-Ber. ab 1./3. 1903, begeben zu 103 %. Anleihen: M. 253 824 in 4½ % Oblig. Geschäftsjahr: 1./4. bis Ende März. Gen.-Vers.: März-Mai. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. März 1910: Aktiva; Grundstück u. Gaswerk 598 418, Kassa u. Debit. 30710, Lagervorräte 31 007, vorausbez. Versich. 1146. – Passiva: A.-K. 200 000, Anleihen 253 824, Kredit. 17 217, Vortrag f. Unk., Zs. etc. 9505, noch nicht bezahlte Amort. 8845, R. F. 5998 (Rückl. 668), Ern.-F. 153 200, Div. 9750, Tant. an A.-R. 402, Grat. 300, Vortrag 2239. Sa. M. 661 283. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs-Unk. 96 135, Rückstell. 7 event. Ausfälle 500, Anleihe-Zs. 15 „ 28 000, Gewinn 13 359. – Kredit: Vortrag 1813, Brutto- erträgnis 151 192. M. 153 006. Dividenden 1808 99 — 1909/10: 3, 6, 6, 6, 4, 4½, 4½, 4½, 4½, 4½ 4½, 4½ %. Coup.- Verj.: 4 J. (K.) Direktion: Ing. Edwin Pohlitz, Sterkrade. Aufsichtsrat: (4) Vors. Ober-Ing. Jos. Hölzken, Dr. med. J. Stappert, Bürgermeister Dr. zur Nieden, Wilh. Brohs, Sterkrade. Zahlstellen: Bremen: Disconto-Ges.; Sterkrade: Gaswerksbureau.? Gaswerk Stolzenau. Akt.-Ges. mit Sitz in Bremen. Gegründet: 20./7. 1905; eingetr. 18. 9. 1905. Statutänd. 17./10. 1906 u. 18./8. 1908. Gründer siehe Jahrg. 1906/07. *. Ges ist gegen Zahlung von M. 5000 in den von der Firma Carl Francke in 3 mit der Gemeinde Sbelzenan abgesc hlossenen, die Errichtung u. den Betrieb eines Gaswerks betreffenden Vertrag mit allen Rechten u. Pllichten eingetreten. Zweck: Erwerb, Erbauung, Betrieb u. Verpachtung von Gas- u. Elektrizitätsanstalten. Der Betrieb des Gaswerks „ am 25./2. 1906 eröffnet. Kapital: M. 65 000 in 65 Aktien à M. 1000. Anleihe: M. 50 000. Geschäftsjahr: 1./6.–31./5; bis 1906 vom 1./9.–31.8. Gen.V ers.: ImI. Geschäftsbaltz, Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Mai 1910: Aktiva: „%. 126 033, Kassa 1560, Lagervorräte 2528, Debit. 5620, vorausbez. Versich. 95, Anleihebegeb. Kto 1, Centr: alverwaltung von Gas-, Wasser- u. Electr.-Werken, Zuschusskto 16 351. – Passiva: A.-K. 65 000, Anfei 50 000, Schuldurkunden 13 000, Kredit. 14 919, Kaut. 500, Vortrag für Diverse 360, do. für fällige Anleihe-Zs. 829, Talonsteuer 130, Ern.-F. 5990, R.-F. 10, Div. 2600. Sa. M. 153 340. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 9658, Zs. 2644, Abschreib. 1990, Gewinn 2610. – Kredit: Betriebseinnahmen und Erträgnis aus Mieten 14 498, Zuschuss d. Centralverwaltung von Gas-Werken etc. 2404. Sa. M. 16 903.