――― 33........ Logen- und Odd-Fellow-Häuser. 1376 Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1910: Aktiva: Grundstücke 98 143, Kassa 598, Mobil. 645, Debit. 2665, Verlust 6870. – Passiva: A.-K. 38 200, Hypoth. 60 000, Kredit. 9724, Kaut. 1000. Sa. M. 108 924. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Unk. 2725, Zs. 5576, Mobil. 151, Umbau-Kto 406. – Kredit: Pacht 8420, Verlust 438. Sa. M. 8858. Dividenden 1896–1910: 0 %. Direktion: Vors. Dr. Leo Szuman, Dr. Otto Steinborn, Josefat Jankowski. Aufsichtsrat: Vors. W. Szuman, Sylv. Buszczynski, W. von Slaski, Gust. v. Dzialowski, W. von Gajewski, Jos. Kwiatkowski, J. von Sczaniecki. 09 Logeh- und 0dd-Fellow-Häuser. Druiden-Logenhaus-Actien-Gesellschaft in Berlin NO., Landsbergerstrasse 7. Zweck: Erwerb eines eigenen Gesellschaftshauses für die Logenverbindung. Kapital: M. 100 000 in Aktien; Einzahlung M. 55 000. Hypotheken: M. 160 000. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Bis Nov. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., Rest nach den Abschreib. als Div. Bilanz am 30. Sept. 1910: Aktiva: Grundstück 97 670, Gebäude 112 697, Restaurant- inventar 1628, Mobil. 37, Effekten 3000, Amort.-Kto auf Hypoth. 1225, Debit. 657, Gaskaut. 250, Bankguth. 2300, Kassa 78. – Passiva: A.-K. 55 000, Hypoth. 160 000, Effekten 3000 unerhob. Div. 60, R.-F. 1483. Sa. M. 219 543. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Uneinziehbare Miete u. Heizungskosten 1708, Zs. 5925, Versich. 139, Wasserverbrauch 108, Heizung 262, Beleuch. 479, Unk. 2855, Steuern 840, Hausreparat. 2194, Abschreib. 185. – Kredit: Vortrag 1488, Kursgewinn 121, Effekt.- Zs. 85, Mieten 11 248, R.-F. 1754. Sa. M. 14 697. Dividenden 1891/92–1909/10: Je 4 %. Coup.-Verj.: 4 J. Vorstand: Louis Kloss. Aufsichtsrat: (5–9) Vors. Adolf Pritsch, Stellv. Fabrikant Gustav Hüttig, Architekt Paul Rings, August Hoffmann, Alb. Bollmann, Berlin. A.-G. Loge Leopold zur Treue, Karlsruhe, Hebelstr. 21. Zweck: Erwerbung eines eigenen Gesellschaftsheims für die Logenverbindung. Kapital: M. 47 656 in Aktien u. Oblig. Geschäftsj.: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im Okt. Bilanz am 30. Juni 1910: Aktiva: Liegenschaften 118 000, Kassa 1346, Ausstände 2012, Mobil. 11 716. Effekten 2588. – Passiva: Aktien u. Oblig. 47 656, reines Vermögen 88 007. Sa. M. 135 663. Vorstand: Dr. Ludw. Schneider, Leop. Ruppert, Wilh. Finckh. Aufsichtsrat: J. Demoll, Jul. Hamm, Aug. Hecht, L. Keller, K. Layh. O. Steinbach, Dr. Max Dienstbach, Ottmar Fischel, Wilh. Peter, Paul Schäfer, B. Kossmann. ――――――――――――――――――――――‚――――――――――――――――――― Act.-Ges. „Carl zur Eintracht' in Mannheim. Gegründet: 1876. Kapital: M. 34 050 in Aktien, voll eingezahlt. Hypothek: M. 46 000. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers,: Im I. Geschäftshalbj. 4 3 Bilanz am 30. Juni 1910: Aktiva: Liegenschaft 83 428, Sparkasse 596, Kassa 127. – Passiva: A.-K. 34 050, Hypoth. 46 000, R.-F. 405, Spez.-R.- u. Div.-Erg.-F. 1419, Liegenschafts- Amort.-Kto 1200, Vortrag 1077. Sa. M. 84 152. Gewinn 1899/1900–1909/10: M. 803, 736, 1394, 1319, 1296, 1186, 1115, 1159, 1029, 1142, 1077. Vorstand: Th. Vogel, W. Roebis. Aufsichtsrat: Vors. W. Solz.