Kredit-Banken und andere Geld-Institute. Dividenden 1899–1909: 8,8, 6, 4, 4½, 5, 6, 7, 7, 7, 7 %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Personalien bei Eröffnung des Konkurses: Geschäftsinhaber: Jul. Ohm, Dortmund; Rob. Laue, Münster i. W. Direktoren: Jos. Schmitt, Dortmund; Wilh. Hoffmann, Bremerhaven; Heinr. Fischer, Coesfeld; Eberh. Bertram, Emden; Alfr. Hernekamp, Essen-Ruhr; Dr. Const. Lammersmann, Gelsenkirchen; J. Schwabe, Göttingen; Alb. Wolff, Mor. Wolff, Hamburg; Georg Moebius, Karl Boeck, Hannover; Wilh. Gersie, Paul Wiecking, Osnabrück. Aufsichtsrat: (3–12) Vors. Justizrat Ed. Huchzermeier, Gelsenkirchen; Stellv. Stadtrat Gustav Maiweg, Dortmund; Geh. Justizrat u. Oberlandesgerichtsrat a. D. Rud. Im. Walle, Münster; Bankier A. Püttmann, Damme; Rentner Chr. Miehe, Dortmund; Fabrikbes. Karl Mannesmann, Remscheid; Fabrikbes. H. Overbeck, Barmen; Dr. med. Uhrmacher, Godes- berg; Gen.-Dir. a. D. R. Daelen, Warstein; Rittergutsbes. A. Moenickes, Haus Delecke b. Soest. Zahlstellen: Eigene Kassen; Berlin: Berliner Handels-Ges. Central-Viehmarkts-Bank Akt.-Ges. in Dresden. Gegründet: 28./3. 1873. Letzte Statutänd. 26./10. 1906. Zweck: Gegenstand des Unter- nehmens ist 1) Vermittelung derjenigen Zahlungen, welche die Käufer von Vieh u. Fleisch an die Verkäufer zu leisten haben, durch Gewährung a. barer Vorschüsse, b. von Kredit in lauf. Rechnung; 2) Diskontierung von Wechseln; 3) Gewährung barer Darlehne gegen Sicherheit; 4) Verzinsung von Bareinlagen; 5) Vermittelung des An- und Verkaufs von Wertp. für Rechnung dritter. Kapital: M. 390 000 in 1300 Nam.-Aktien à Tlr. 100 = M. 300. Übertragung von Aktien nur an Fleischereigewerbetreibende, Viehhändler oder Kommissionäre, welche auf dem Dresdner Viehmarkte regelmässig Geschäfte abschliessen, zulässig. Erhöhung des A.-K. ist in Aussicht genommen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Febr.-März. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F. (ist erfüllt), event. Sonderrücklagen, bis 4 % Div., vom Rest Tant.: 5 % an Vorst., 12 % an A.-R., Überrest Super-Div. Bilanz am 31. Dez. 1910: Aktiva: Kontokorrent 1 830 619, div. Debit. 1 143 315, Inventar 18 625, Wechsel 50 572, Häuser 263 438, Effekten 1 870 462, Bankguth. 229 134, Sorten 815, Kassa 72 305. – Passiva: A.-K. 390 000, Kredit. 4 366 368, R.-F. 40 000, Spez.-R.-F. 330 189, Delkr.-F. 138 234, Hypoth. 150 000, Gewinn 64 495. Sa. M. 5 479 288. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Dotationen 59 653, Verluste auf Debit. u. Abschreib. 50 540, Inventar 2069, Zs. 59 754, Handl.-Unk. 350 483, Gewinn 64 495. – Kredit: Vortrag 59 653, Eingänge auf abgeschrieb. Forder. 3103, Effekten 262, Sorten 39, Provis. 523 939. Sa. M. 586 998. Dividenden 1887–1910: 14, 15, 18, 18, 18, 13, 14, 15, 15, 15, 15, 16, 16, 16, 12, 12, 12, 18 10, 10, 10, 11, 12 %. Coup.-Verj.: 3 J. (F.) Vorstand: Herm. Renz, Stellv. Rich. Wagner. Aufsichtsrat: (5) Vors. Gustav Witzschel, Stellv. 0. Kegel, Max Roch, Oskar Trinks, E. Angermann. Dresdner Bank in Dresden und Berlin W. 56. Die Niederlassungen der Bank firmieren: In Dresden: „Dresdner Bank . – In Berlin: „Dresdner Bank '. – In Frankf. a. M.: „Dresdner Bank in Frankfurt a. M.. – In Hamburg: „Dresdner Bank in Hamb urs —– In Bremen: ,„Bremer Bank, Filiale der Dresdner Banké. – In München: „Dresdner Bank Filiale München“'. — In Nürnberg: „Dresdner Bank Filiale Nürnberg'. – In Fürth: ,Dresdner Bank PFiliafe Fürth. – In Hannover: „Dresdner Bank Filiale Hannover“. – In Mannheim: „Dresdner Bank Filiale Mannheim é(. – In Bückeburg: Niedersächsische Bank Filiale der Dresdner Bank (. – In Leipzig: Dresdner Bank in Leipzig (Brühl 37/39). – In Chemniz: „Dresdner Bank Filiale Chemnitzé. – In Zwickau: „Dresdner Bank Filiale ZwickauC. — In Plauen i. V.: „Dresdner Bank Filiafe Plauen“. – In Cassel: „Dresdner Bank Filiale Cassel.“ – In Detmold: „Dresdner Bank Geschäfts- stelle Detmold“. – In Lübeck: „Dresdner Bank, Filiale Lübeck'. – In Altona: „Depositen-Kasse der Dresdner Bank in Altona?. — In Emden: „Dresdner Bank, Geschäftsstelle Emden. – In Bautzen: „Depositen-Kasse der Dresdner Bank in Bautzen'. – In Freiburg i. Br.: „Dresdner Bank, Filiale Freiburg i. Br.. — In Greiz: „Dresdner Bank Geschäftsstelle Greiz“. — In Heidelberg: „Dresdner Bank Geschäftsstelle Heidelberg. – In Meissen: Dresdner Bank Geschäfts- stelle Meissen. –— In Augsburg: Dresdner Bank Filiale Augsburg. – In Wies- baden: Dresdner Bank Geschäftsstelle Wiesbaden. –— In Leer: Dresdner Bank Geschäftsstelle Leer. – In Eschwege: Dresdner Bank Geschäftsstelle Eschwege. — In Fulda: Dresdner Bank Geschäftsstelle Fulda. — In Zittau: Dresdner Bank Geschäftsstelle Zitta u. – In Corbach: Dresdner Bank Geschäftsstelle Corbach.