2096 Bekleidungs-Industrie. übernommene Verlustsaldo erhöhte sich 1908 auf M. 140 057 u. 1909 auf M. 235 748, das ungünstige Resultat für 1909 ist speziell auf den Rückgang des Umsatzes zurückzuführen. 1910 erhöhte sich der Verlust um M. 89 000, somit Gesamtverlust M. 324 463. Genussscheine: Dem Bankhause Ed. Rocksch Nachf. in Dresden wurden für seine Be- mühungen bei der 1899er Aktien-Em. u. sein Risiko 120 Genussscheine übergeben. Dieselben sind lt. G.-V. v. 3./4. 1902 zurückgekauft u. im ganzen dafür 1901 u. 1902 M. 175 261 verwandt. Hypothek: Seit 1./4. 1905 M. 375 000 auf Grundstück Wilhelmstr. 22, verzinsl. zu 4 %, auf 10 Jahre fest, ferner M. 100 000 als Sicherungs-Hypoth. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: Mind. 5 % zum R.-F., vertragsm. Tant. an Vorst., 4 % Div., vom Übrigen 10 % Tant. an A.-R. (mind. aber M. 2500 an den Vors. u. je M. 1500 an jedes Mitgl.), Rest weitere Div. bezw. zur Verf. der G.-V. Bilanz am 31. Dez. 1909: Aktiva: Haus und Grundstück Berlin 600 000, Waren 269 204, Debit. 282 903, Bankguth. 3036, Utensil. 45 326, Kassa 4725, Wechsel 3149, Kaut. in Effekten 511, Hypoth. auf Grundstück in Cöln a. Rh. 15 000, Avale 10 000, Patente u. Beteil. 3, Verlust 235 748. – Passiva: A.-K. 658 000, Delkr.-F. 45 000, R.-F. 161 000, Hypoth. auf Wil- helmstrasse 22 375 000, Kredit. 117 143, Anzahlung 100 000, Bankschuld 3164, Avale 10 000, unerh. Div. 300. Sa. M. 1 469 607. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust-Vortrag 140 057, Handl.-Unk. 99 564, Ab- schreib. auf Utensil. 5036, z. Delkr.-F. 38 967. – Kredit: Gen. Ertrag 12 141, verfall. Div. 60, Zs. 35 675, Verlustvortrag 235 748. Sa. M. 283 625. Kurs Ende 1898–1904: Alte Aktien: 150, 133.50, –, –, –, –, – %. Aufgelegt 23./6. 1898 zu 152.50 %. Nur die Aktien Nr. 1–530 waren aafslesen, Notiert Dresden. 7 Dividenden: 1896–1904: Aktien: 10, 10, 10, 9½, 9½, 0, 0, 0, 0 %; 1905: Vorz.-Aktien: 8 %; St.-Aktien 2 %; 1906–1908: Gleichber. Aktien: 10, 0, 0 %. Coup.-Verj.: 3 J. (K.) Direktion: Carl Oberländer. Prokuristen: Otto Strauch, Hugo Schmidt. Aufsichtsrat: (3–12) Vors. Alb. March, Stellv. Gen. Erffling, Charlottenburg; Sub-Dir. O. Anders, Berlin; W. Stamm-Wotermann, Düsseldorf. Zahlstellen: Gesellschaftskasse; Berlin: E. J. Meyer, A. Falkenburger. ..