2364 . Nachträge und Berichtigungen. Gewinn- u. Verlust-Konto: Deb et: „„ 302 869, „„. 203 454, R 150 266, Fässer 36 299, Betriebsunk. 235 812, Geschäftsunk. 178 280, Abschreib. 53 022. —= Kredit: Waren 444 507, Gewinn aus Akt. Kapitalkto 715 500. Sa. M. 1 160 007. Dividende 1910: 0 %. Direktion: F. Heydkamp, Dr. Fr. Koehne. Deutsche Linoleumwerke Hansa in Delmenhorst. Siehe Seite 1616.) Die a. o. G.-V. v. 5./7. 1911 genehmigte die Kap.-Erhöh. um M. 1 000 000. Die neuen Aktien, welche im Verhältnis von 2: 5 anzubieten sind, erhalten gemäss Einzahlungsmodus für 1911 , von 1912 ab ½, von 1913 ab die ganze Div. Der Ausgabekurs beträgt ca. 155 %. Westfalisches Verbands-Elektrizitätswerk A.-G. in Kruckel. Die Ges. wurde zuletzt in diesem Handbuch 1910/11, I. Band, Seite 2131, behandelt; die neue Auf- nahme findet in Band II von 1911/12 statt. Deutsche Exportbank in Berlin W., Lutherstr. 5. pt. (In Liquidation.) Die a. o. G.-V. v. 30./4. 1906 beschloss die Liquidation der Ges.; Dr. Rob. Jannasch übernahm als alleiniger Aktionär das Firmenrecht sowie alle Aktiven u. Passiven auf Grund der für den 30./4. 1907 festgestellten Bilanz. Nach beendeter Liquid. der A.-G. wird das Institut von erstgenanntem weiter fortgeführt. Die Firma der Akt.-Ges. wurde am 2./10. 1909 gelöscht doch trat die Ges. laut gerichtl. Eintrag. v. 13./5. 1910 wieder in Liquidation. Die Bank (jetzige Firma Deutsche Exportbank Rob. Jannasch) giebt eine Liste zweifelhafter Kunden u. Agenten im Auslande u. das „Deutsche Export-Firma-Adressbuch“ sowie andere auf die Förderung des deutschen Exporthandels gerichtete Veröffentlichungen heraus. 33.............................. Paß & Garleb G. m. b. H., Berlin W. 57.