Deutsche Bank- Essener Bank-Verein, Aktien Essener Bergwerks-Verein „König Wilhelm“, Aktien, 4 % und 4½ % Obligationen Essener Credit-Anstalt, Aktien Essener 3½ % Stadt-Anleihe IV. Em. von 1879, 3½ % Stadt-Anleihe von 1898 X. Em., 4 % Stadt-Anleihe von 1901 XI. Em., Ab- teilg. I und 3½ % Stadt-Anleihe von 1901, Abteilg. II do. 4 Stadtanleihen von 1907 XII. Em. und 1909 XIII. Em. Essenée: Steinkohlenbergwerke, Aktiengesellsch. Aktiea und 4% Oblig. Ettlingser Stadt-Obligationen von 1904 Europäischer Hof, Actien-Ges. in Dresden, Aktien Fabrik photographischer Apparate a. Akt. vorm. R. Hüttig & Sohn, Aktien u. 4 % Obl., (ietzige Firma: Iea, Aktiengesellschaft, Dresden) Fahr, Gebr., Akt.-Ges. in Pirmasens, Akt. Falkensteiner Gardinenweberei u. Bleicherei, Aktien do. Obligationen Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Aktien do. 417 % Anleihe Em. 1909 Farb- und Gerbstoffwerke Paul Gulden & Co., Aktien-Gesellschaft, Aktien Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Aktien do. auf 4 % konvertierte Schuldverschrei- bungen Farge-Vegesacker Eisenb., Aktien und 4 % Anleihe Finnlöndische 3 % Staats-Anleihe von 1898 190 3½ % Staats-Anleihen von 1901 u. 1903 Flensburger 3½ % Stadt-Anleihe von 1896 (III. Ausg.) La Fondiaria-Incendio Compagnia Italiana di Assicurazioni, Aktien La Fondiaria Compagnia Italiana di Assi- curazioni sulla Vita, Aktien Forstmann & Huffmann, Werden, 4½ % Anleihe Fortuna, Allgemeine Versicherungs-Actien- Ges., Aktien Frankfurter Asbestwerke, %% (vorm. Louis Wertheim), Aktien u. Oblig. Frankfurter Gütereisenbahn-Ges., Breslau, Aktien Freiburg i. Breisgau, 3½ % Stadt-Anleihe v. 1898, 4 % Stadt-Anleihe von 1900 u. 1907 „Freimaurer-Institut' zu Dresden-Striesen, 4 % Obligationen J. Frerichs & Co. Act.-Ges. (osterholz. Scharmbeck), Vorz.-Akt., u. 4½% Oblig. Freund Maschinenfabrik (s.: Berliner Act.- Ges. etc.) Frister, Akt.-Ges., Aktien Prister & Rossmann (siehe: Actien-Ges. vorm. Fr. & R. Fürstl. Schwarzburg-Rudolstädter 3½ % u. 4 % Rentenbriefe, 3½ u. 4% Landeskredit- kassen-Obligatiohen Fürstl. Schwarzenberg'sche 4 % Hypothekar- Anleihe Galizische Actien-Hypotheken-Bank, Pfand- briefe Galizischer Boden-Credit-Verein, Pfandbriefe Galizische 4 % Propinations-Anleihe Gasmotoren-Fabrik Deutz, Aktien Gebhard & Co., Aktiengesellschaft, Aktien Gelsenkirchener Bergwerks-Actien-Gesellsch., Aktien do. 4% Teilschuldverschreibungen Gelsenkirchener Wasserwerk (siehe: Wasser- werk etc.) Georgs-Marien Bergwerks- und Hütten-Ver- ein, Stamm-Aktien und Vorreohts-Aktien, 4 % Hypothekar-Anleihe von 1905, 4½% Hypothekar-Anleihe von 1902 und 4½ Anleihe von 1907 (Piesberg-Anleihe) Geraer Jute-Spinnerei u. Weberei in Triebes, Aktien do. 4½ % Obligationen Germania Maschinenbau (siehe: Schiff- . Masch. etc.) Germanischer Lloyd, Aktien Ges. f. d. Bau d. kleinasiatischen Bahnen, Aktien Gesellschaft der Russisch-Französischen Gummi- Guttapercha- und Telegraphen-Werke „Pro- wodniké', Riga, Aktien Gesellschaft f. electrische Beleuchtung v. Jahre 1886 in St. Petersburg, Aktien und Vorzugsaktien Gesellschaft für elektrische Hoch- u. Unter- grundbahnen, Berlin, Aktien do. 4 % und 3½ % Teilschuldverschreibungen Gesellschaft für Gasindustrie in Augsburg, Aktien u. 4 % Anleihe. Gesellschaft für Linde's Eismaschinen in Wies- baden, Aktien Gesellschaft für Teerverwertung mit be- schränkter Haftung, 4½ % Teilschuldverschr. Gewerkschaft des Braunkohlenbergwerks Brühl, 50% Anleihe, Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks Adler, 5 % Obligationen Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks Ein- tracht Tiefbau 4½ % Teilschuldverschrei- bungen do. des Steinkohlenbergwerkes Gottiried Wilhelm, Essen-Ruhr, 4½ % Obligationen do. des Steinkohlen- Bergwerks „Graf Schwerin“, 40 Anleihe von 1905 u. 4½ % Anleihe von 1910 do. des Steinkohlenbergwerks „Langen- brahm', 4½ % Anleihe v. 1901 (II. Em.) do. des Steinkohlca-Bergwerks „Lothrin- gen', 4 c%0 und 4½ % Grunischuldbr. do. ver. Constantin der Grosse, 4 % Hypo- thekar-Anleihe do. der Zeche Borussia, 4½ % Anleihe do. der Zeche Dahlbauser Tiefbau, 4 % Anl. do. der Zeche Ewald, 4 u. 4½ %% Teil- schuldverschreibungen do. Alexandershall, 5% Anleihe, falls nicht konvertiert, in 5 d% neue ÖOblig. gekündigt per 2. Januar 1912 do. Amelie zu Mülhausen im Elsaß, 4½ 0% Teilschuldverschreibungen do. Beisselsgrube, 4½ % Obligationen do. Johann Deimelsberg, 4½ % Obligat. von 1909 do. Deutscher Kaiser, 4 % Hypoth.-Anl. do. Dorstfeld, 4 % Hypothekar-Anl. v. 1905 4½ % Teilschuldverschreibungen v. 1909 Friedrich der Grosse, 4 % Anleihe von 1904 . 41½ % Anleihe von 1909 Frisch Glück“. Hannover, 5% Anleihe d Fürst Leopold zu Hervest-Dorsten, 4½ %0 hypoth. Anleihe von 1911 do. General Blumenthal, 4 %, Teilschuld- verschreibungen do Glückauf, Sondershausen. 4½% Teilschuld- verschreibungen v. 1896 (gek. per 2. Jan. 1910) do. neue 4½ % Teilschuldverschr. von 1909 do. Graf Moltke, 4 % Teilschuldverschreibg do. Grillo, Funke & Co., Obligationen do. Hedwigsburg, 4½ % Obligationen v. 1907 do. Heldburg, 5 % Teilschuldverschreibung. do. der Zeche „Hercules“, 4 % Oblig. do. do. 4½ % Anleihe von 1905 do. Hohenzollern, 4½ % Anleihe do. der Zeche Holland, 4 % Teilschuld- verschreibungen do. Johannashall, 5 % Teilschuldverschr. do. König Ludwig, 4 % Teilschuldver- schreib. v. 1905 do. do. 4½ % Teilschuldverschreibungen Emission 1910 do. Mont Cenis, 4 % Hypothek.-Anl. do. do. 5 % Hypothekar-Anleihe do. Neuhof, 50% Obligationen do. Regiser Kohlenwerke, 5 % und 6 % Teilschuldverschreibungen do. Roddergrube, 4½% Obligationen v. 1907 .% 0 8 0 0 p. p) %= p5 00 ? = 8 8 p 0) 9 6 % Ö f. 8=