88 Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften ete. Wohnungsbauverein, Beteilig. 300, Kontor-Utensil. 150, Kassa 8220, Strassenbauunk.-Kto 11 500, Nordd. Creditanstalt 30 016, Hypoth.-Schuldverschreib., Besitzkto 136 000, Magistrat (Depot) 84 000, Ad. Czymmeck 2416, Frau Martha Czymmeck 1686, Hypothekenbesitz 720, Aktienbesitz 7000, Regierungs-Hinterlegungsstelle 200, Hausbesitzerbank, G. m. b. H. 1000, Treuhandkto b. Nordd. Creditanstalt 250 000. – Passiva: A.-K. 710 000, Hypoth. 804 820, Hypoth.-Schuldverschreib. 200 000, Amtsrat Carl Migge 385 000, do. Darlehnskto 100 000, Kaut. 1000, Einzahl. f. Hypoth.-Schuldverschreib. 2700, Mitteldeutsche Bodenereditanstalt 32 700, Conto a nuovo 17 889, Vergüt. an A.-R. 15 000, Res.-Kto 1500. Sa. M. 2 270 609. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. beim Verkauf von Conradshof 66 854, do. Inventar 6582, Unk. 16 083, Grundstücks-Unk. Conradshof 12 374, do. Schlobinski 7587, Zs. 24 834, Tant. an A.-R. 4000. Sa. M. 138 316. – Kredit: Verlust wie vorstehend M. 138 316 (derselbe verteilt sich auf Arealkto mit 46 106, Geschäftsanteilkto b. d. Grund- stücksverwertungs-Ges. Mittelhufen 92 211) Dividenden 1907–1910: 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Kaufm. Aron Liebeck, Baumeister Fritz Heitmann. Prokurist: Architekt Emil Reineke. Aufsichtsrat: Vors. Paul Ziemer, Stellv. Ernst Stellmacher, Theodor Bahl, Rittergutsbes. Heinr. Scheffler, Geh. Kommissionsrat Herm. Claass, Felix Jacobson, Königsberg i. Pr. Westbank-Liegnitz in Krieblowitz bei Canth in Schles. Letzte Statutänd. 21./12. 1899 bezw. 13./4. 1904. Sitz der Ges. bis zu letzterem Tage in Vierraden. Zweck: Erwerb, Pachtung, Veräusserung u. Beleihung jeglichen Grundbesitzes, besonders von Industrie-Etablissements im In- u. Ausland, sowie deren Bet rieb, ferner Be- trieb von Bank- und Handelsgeschäften. Kapital: M. 30 000 in Aktien. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: März-April. Bilanz am 31. Dez. 1910: Aktiva: Immobil. I 68 000, do. II 218 836, do. III 7231, do. IV 337 629, do. VY 191 099, do. VII 33 136, do. VIII 3998, do. IX 17 733, Konto Dubio 7598, Lombard 15 600, Kassa 324, Debit. 3 770 311, Verlust 3027. – Passiva: A.-K. 30 000, R.-F. 3000, Amort.-Kto 38 517, Kredit. 4 603 011. Sa. M. 4 674 528. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Kto Dubio 2405, Diverse, Verwaltungszuschuss 3710, Gilgenaumühle 1500, Gutspachtung Radun 18 106, Immobil. II 15 511, do. §é .. do. IV 2355, do. V 16 629, do. VII 2763, Handl.-Unk. 9848. – Kredit: Vortrag 2405, Berliner Haus, Honorar f. Verwalt. 12 426, Vierrademühle 420 „ Pulvermühle 2259, Zs. 51 804, Immobil. VIII 209, do. IX 407, Verlust 3027. Sa. M. 72 960. Dividenden 1896–1910: 0 %. Direktion: Joh. Kraus, Rud. Preuss. Aufsichtsrat: Dr. C. Pillarsky, Rentier Carl Wintersteiner, P. Ziegner. Actienbaugesellschaft in Krotoschin i. Pos. Gegründet: 31./3. 1891. Kapital: M. 33 000 in 33 Aktien à M. 1000 nach Erhöhung um M. 24 000 lt. G.-V. v. 9./2. 1899. Hypotheken: M. 32 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Febr.-März. Bilanz am 31. Dez. 1910: Aktiva: Grund u. Boden 2500, Häuser 59 705, Zaunkto 384, Amort.-Kto 4068, Kassa 3, Bankguth. 5, Aussenstände 192. – Passiva: A.-K. 33 000, Hypoth. 32 000, R.-F. 655, Reservebaukto 162, Krotoschiner Brauereien 160, Reingewinn 880. Sa. M. 66 859. Dividenden 1895–1910: 0, 0, 0, 0, 0, 3, 3, 3, 3, 3, 3, 2, 2, 2, 2, 2 % 7 7 9 9 5 0 Direktion: Jul. Neumark. Aufsichtsrat: Vors. Landrat Hahns Gemeinnütziger Bauverein in Landsberg a. W. 7* Gegründet: 22./3. 1889. Zweck: Herstellung neuer, billiger und gesunder Wohnungen für die weniger Bemittelten. Die Ges. besitzt 54 Häuser u. 11 Grundstücke an der Turm-, Buhnen-, Friesen-, Wall-, Grünerweg, Soldiner Strasse in Landsberg a. W. Kapital: M. 150 000 in 750 Nam.-Aktien à M. 200. Urspr. M. 100 000, erhöht 1907 um M. 50 000 in 250 Aktien à M. 200 zu pari. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. Gen.-Vers.: Juli-Sept. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St., Grenze 20 St. für eigene Rechnung u. 10 St. in Vert retung. Gewinn-Verteilung: Nicht 4 % Div. Bilanz am 30. Juni 1911: Aktiva: Kassa 1011, Häuser u. Grundstücke 1 465 447, Debit. 94 451. – Passiva: A.-K. 150 000, Kredit. 375 036, R.-F. u. Abschreib. 30 376, Gewinn 5497. Sa. M. 1 560 910. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Zs. 47 603, Abschreib. 4890, Gewinn 5497, – Kredit: Vortrag 172, Miete u. Pacht 57 818. Sa. M. 57 990. Dividenden 1895/96–1910/1911: 3, 3, 3, 3, 3, 3½, 3½, 3½ 3½, 37 3½ %. Direktion: Max Bahr, F. Clemens, Rob. Bahr. Aufsichtsrat: Alb. Prömmel, Alb. David, Dr. Caro.