— Ö―0 –1 1 Schmalz-, Fett- und Margarine-Fabriken, Schlächtereien. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Kartoffeln 72 137, Unk. und Abschreib. 25 330 Gewinn 24 610. Sa. M. 122 078. – Kredit: Einnahme 12 2 078. Dividenden 1890/91–1910/11: 4, 8, 6, 5, 4, 4, 5, 7, 6, 7, 4, 2, 6, 8, 9, 6, 6, 6, 6, 0, 0 %. Direktion: Heinr. Otte, Herm. Schulz, H. Bohne. (Lee 7 — 6 * Aktien-Stärkefabrik Radenbeck in Radenbeck bei Wittingen, Prov. Hannover. Gegründet: 24./2. 1888. Fabrikation von Kartoffelstärke. Kapital: M. 66 000 in Aktien. Hypotheken: M. 17 300. Geschäftsjahr: 1./9.–31./8. Gen.-Vers.: Im Okt./ Nov. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Aug. 1911: Aktiva: Grundstück 19 999, Gebäude 32 751, Brunnen 8198, Masch. 9682, Inventar 1, Vorräte 56 407, Kassa – Passiva: A.-K. 66 000, Hypoth. 17 300, R.-F. 8243, Kredit. 31 921, Reingewinn 4522. Sa. M. 127 988. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Kartoffeln 21 952, Unk., Löhne, Steuern etc. 11 610, Abschreib. 2655, Reingewinn 4522. – Kredit: Stärke 37 051, Pülpe 1499, Gras 2076, verschied. Einnahmen 113.Ga. M. 40 495 Dividenden 1890/91–1910/11: 3½, 4, 0, 0, 0, 0, 0, 6, 5, 6, 3, 0, 11, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 0, 2 %. Direktion: Heinr. Rehfeldt, Heinr. ju ürgens, H. Benecke. Aufsichtsrat: J. Fäsche, H. Klähn, Jordan, Bock, Bromann, Fehse, Klopp, Benecke, Sültmann, Herm. Grache, Aug. Langemann, Christ. Bartels. Aktien-Stärkefabrik Wittingen in Wittingen, Prov. Hann. Gegründet: 3./3. 1883. Kartoffelstärke-Fabrikation. Kapital: M. 63 300 in Aktien. Geschäftsjahr: 1./9.–31./8. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Aug. 1911: Aktiva: Grundstücke 10 000, Gebäude 29 700, Pflasterung 4700, Masch. 9500, Inventar 1, Säcke 2393, Kohlen 1920, Stärke 92 803, 12 212, Kassa 1527. – Passiva; A.-K. 63 300, R.-F. 10 000, unerhob. Div. 204, Kredit. 2 335, Div. 3798, Nachzahl. auf v. den Aktionären gelieferte Kartoffeln 14 720, Vortrag 0l. Sa. M. 164 758. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 945, Betriebs- u. Geschäfts-Unk., Steuern etc. 27 173, Kartoffeln 76 725, Gewinn 18 919 – Kredit: Vortrag 118, Stärke 116 681, Pülpe 5143, Gras 1816, Diverses 5. Sa. 3 764. bDividenden 1890/91–1910/11: 9, 4, 4, 4, 0 „6, 6, 0, 10, 6, 6, 6, 6, 6, 6, 4, 6 %. Coup.- Velj.: 4 J. n. F. Direktion: Krey, E. Stackmann, Nathan. Aufsichtsrat: J. J. Dircks, H. Engelcke, H. Schulze, Vollhöfner Schulze 1. Nchmalz-, Fett- und Margarine.Fäbriken. Nchlächtereien. Denecke's Braunschweiger Wurst- u. F leischwaarenfabrik Aktiengesellschaft in Braunschyveig. Gegründet: 14./8. 1901, mit Wirkung ab 1./9. 1901; eingetr. 5./10. 1901. Übernahmepreis M. 541 484. Gründung s. Jahrg. 1901/1902. Fabrik in Braunschweig-Gliesmarode. Zweck: Fabrikation u. Ver trieb von Fleisch- und Wurstwaren. Kapital: M. 480 000 in 480 abgestemp. Aktien à M. 1000. Urspr. M. 540 000, herab. gesetzt zur Tilg. der Unterbilanz (ult. Aug. 1910 M. 57 617) um M. 60 000 durch Zus. legung der Aktien 9:1. Hypotheken: M. 29 696. Geschäftsjahr: 1./9.–31./8. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftsquart. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung 5 % Zz. R.-F., event. bes. Abschreib. u. Rücklagen, hierauf 4 % Div., vertragm. Tant. an Vorst. u. Beamte, Tant. an A.-R., Rest nach G.-V.-B. Bilanz am 31. 1911: Aktiva: Grundstücke u. Gebäude 282 866, Masch. u. Geräte 23 443, elektr. Licht- u. Kraftanlage 10 126, Inventar 5988, Pferde u. Wagen 2827, Wasser- anlage 818, Kassa 103. Wechsel 1111, Reichsbankguth. 3560, Vorräte 192 819, Debit. 130 137 – Passiva: A.-K. 480 000, Hypoth. 29696, Unterstütz.-Kasse 6771, R.-F. 3676 (Rückl. 2382), Delkr.-Kto. 7370, Kredit. 91 731, zweifelh. do. 14 500, Div. 19 200, Grat. 3000, Talonsteuer- Res. 2389. Sa. M. 658 336. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 157 149, Zs. 3634, Abschreib. 10 894, Rein- gewinn 25 883. Sa. M. 197 561. – Kredit: Waren- u. Fabrikat.-Kto M. 197 561. Dividenden 1901/02–1910/11: 0, 5½, 8, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 4 %. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1911/1912. II. 87