1440 Verschiedene Gesellschaften. Norddeutsche Industrie-Ges. in Königsberg. Kneiphöfische Langgasse 1–4. Gegründet: 28 /6. 1899. Gründer s. Jahrg. 1900/1901. Zweck: Förderung der Industrie. Kapital: M. 800 000 in 800 doppelt abgest. Aktien à M. 1000. Urspr. M. 2 500 000, davon eingezahlt M. 1 600 000. Die G.-V. v. 28./8. 1902 beschloss Herabsetzung des A.-K. auf den eingezahlten Betrag von M. 1 600 000. Zur teilweisen Begleichung des Verlustes (Ende 1906 M. 910 780) beschloss die G.-V. v. 23./b. 1907 Herabsetzung des A.-K. um M. 800 000, also auf M. 800 000. Verlust Ende 1907 M. 116 642, der sich 1908 auf M. 140 646 erhöhte. Geschäftsjahr: Kalenderj. (I. Geschäftsj. bis Ende 1900.) Gen.-Vers.: I. Sem. 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F., event. Sonderrücklagen, 4 % Div., vom Ubrigen 10 % Tant. an A.-R., vertragsm. Tant. an Vorst. u. Angestellte, Rest Sup.-Div. Bilanz am 31. Dez. 1910: Aktiva: Grundstückbeteilig. 1, Industriebeteilig. 476 100, Effekten 304 210, (Avale 155 107), Hypoth. 21 500, Buchforder. 166 276, Kassa 569, Utensil. 1, Verlust 294 737. – Passiva: A.-K. 800 000, Buchschulden 463 395, (Avale 155 107). Sa. M. 1 263 395. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 236 184, Handl.-Unk., Spesen u. Zs. 17 890, Abschreib. a. Industrie-Beteilig. 40 662. Sa. M. 294 737. – Kredit: Verlust-Saldo M. 294 737, Dividenden: 1899/1900: 0 %; 1901–1910: 0 %. Direktion: Emil Adam, Franz Grosse. Aufsichtsrat: (Mind. 3) Vors. Komm.-Rat George Marx, Dir. Herm. Marx, Dir. J. Perlis, Königsberg; Fabrikbes. Dr. jur. Leop. Levy, Hohensalza. Prokurist: Eug. Hahn. *Viehverkaufshalle Akt.-Ges. in Lehrte. Gegründet: 17./6. 1911; eingetr. 28./6. 1911 in Burgdorf. Gründer: Die Viehhändler Wilh. Rather, Ovenstädt; Gust. Möker, Nienburg; Heinr. Pfaff, Bruchhausen; Ernst Heine, Bennemühlen; Aug. Flohr, Lehrte. Zweck: Errichtung u. Betrieb einer Viehverkaufshalle in Lehrte. Kapital: M. 100 000 in 100 Nam.-Aktien à M. 1000: übernommen von den Gründern zu pari. Direktion: Viehhändler Georg Wrigge, Soltau; Stellv. Viehhändler Aug. Kruse, Dorfmark. Aufsichtsrat: Vors. Ferd. Evers, Ahlden; Stellv. Wilh. Kruse, Dorfmark; Heinr. Kruse, Soltau; Louis Meyer, Nienburg; Heinr. Flohr, Lemke; Bürgermeister Claus von Borcke, Bürgervorsteher u. Lehrer a. D. Aug. Bödecker, Lehrte. 3....... 8„ ――