=―――― „„.. Bllgemeine Deutsehe Credit-Anstalt 1856. in Leipzig. Gegründet 1856. ―――― Aktienkapital: 90 Millionen Mark. Reservefonds: ca. 88 Millionen Mark. Vom Königlich Sächsischen Ministerium der Justiz zur Annahme von X& Mündelgeldern im Falle des § 1808 des B. G.-B. ermächtigt. Konto Nr. 79 218 bei der Oesterreich. Postsparkasse. – Konto Nr. 20 500 bei der Ungar. Postsparkasse- Centrale: Abteilung Becker & C0.: Brühl75/77 – Goethestr 9.– Parkstr. 11. Hainstrasse 2. Telegramm-Adresse: „Creditanstalt'. % Fernsprecher 33 Rernsäprtl 210 6 Fernsprecher Nr. 823 u. 13912. Wechselstuben und Depositenkassen: (Fernsprecher Nr. 13860–13865) 3 Leipzig- Weststrasse 41 (am Westplatz). Leipzig-Lindenau, Carl Heine-Strasse 54. Leipzig, Windmühlenstrasse 21 (feke Leipzig-Lindenau, Lindenauer Markt 20. Kurprinzstrasse). Leipzig, Zeitzer Strasse 34. Leipzig-Neustadt, Eisenbahnstrasse 73/75. Leipzig-Gohlis, 3.%.%% Leipzig-Reudnitz, Strasse 25 Zweiganstalten: in Dresden, Altenburg, Annaberg, Aue, Bautzen, Bernburg, Chemnitz, Freiberg, Gera, Glauchau, Greiz, Grimma, Leopoldshall, Limbach, Markranstädt, Meerane, Meuselwitz, Niedersedlitz, Oschatz, Pirna, Potschappel, Riesa, Schkeuditz, Schmölln, Siegmar, Wurzen, Zeitz und Zittau. Vermittlung aler bankgeschäftlichen Transaktionen. Vermietung von „„. auch für Zeit (Reisedauer usw.) in den Stahlkammern: Brühl 75/77 Goethestr. 9 Parkstr. 11 Hainstr. 2