XC Orts-Register. Bd. Seite Erlangen, Erste Erl. Brauerei Niklas II 1550 4 Henninger-Reif-Bräu 35 Zueke % (eoeoe . Erlau, Passauer Papierfabrik . . II 1113 Ermsleben, Gaswerk, ... Erolzheim, Landw. Creditverein „. Erstein, Elsäss. Zuckerfabrik . . II 1298 Kammgarnspinnerei Abbert K. & Co.. .I 2008 Zwirnerei Erstein II 973 Esch, Aachener Hütten-Actien-Verein I 824 Eschau, Elektricitätswerke IIIkirch- Grafenstaden. 1I 2348 Eschershausen, Vorwohle- Emmer- thaler Eisenbahn I 192 Eschwege, Andreas, Klosterbrauerei . II 1552 Hessischer Bankverein . II 3 Eschweiler, Dampfziegel. u. Bau-A.-G. I 1432 „ Eschweiler Bank 101 3 Maschinenbau . II 620 „ 7 Ratinger Maschinenbau . II 620 „ Mühlen-A.-G. 1I 1894 „ Rhein. Chamotte- u. Dinas- Werk 1I 1442 Eschweiler-Aue, Eschweiler Eisen- walzwerk II 332 Bd. Seite Esslingen, Maschinenfabrik I 622 5 Neckarwerke . Stuttgarter Bäckermühle . II 1261 Württ. Baumwoll-Spinnerei I 2054 Ges. f. Electr.-Werke II 804 Holzwarenmanufact. I 1767 Weissbierbrauerei . II 1555 Etgersleben, Malzfabrik. . . . II 1806 Ettlingen, Bierbrauerei fäiattanpaut II 1556 77 7* % 77 Ges. f. Spinnerei u. Web. . I 2054 Eulau, Wilhelmshütte. II 623 Eupen, Anstaltenbau I1 481 „ Credit-Bank. „ „ Eupener Bierbrauerei II 1556 Kammgarnwerke I 2008 Euskirchen, A.-G. Casino. % Düfsene Balk . Eutin- Eutin-Lübecker Eisenbahn. I 2165 Eutritzsch, Leipziger „ II 1394 Eveking, Carl Berg „ .. Eversen, Dampfsägerei.. 1 1767 Eyach, Kohlensäure-Ind. Dr. Raydt I 1563 Eydtkuhnen, Ostd. Grenzschlösschen II 1557 F. Fahrenkrug, Brotfabrik Severin 1 1895 Falkau, Draht- und Schrauben-Fabrik II 503 Eschweiler- Pumpe, Eschweiler Berg- Falkenberg, Bierbrauerei II 1557 werks-Verein II 332 Falkenkrug, Aktien-Bierbrauerei . . II 1557 Esens, Rhederei Esens-Langeoog II 256 Falkenstein, Bürgerl. Brauhaus II 1558 Essen, Aktien-Bierbrauerei II 1553 Falkensteiner Bank . . I 106 „ A.-G. Bürgerheim 1 1974 0 Gardinen-Weberei . . . II 978 „ Alfredushaus. 1I 1413 i. V., Vogtländ. Creditanst. I 106 „ Arenberg'sche Bergbau 1I 892 Fallersleben, Actienzuckerfabrik II 1299 „ Bergbau Pluto . I 824 Farge, Steingutfabrik Witteburg. I 1473 „ Bismarckshall- Samswegen . . I 1012 Fauerbach, Zuckerfabrik Wetterau . II 1299 „ Blechwalzwerk Schulz Knaudt I 1101 Feilenbach, Torfwerk. 1. 900 „ Brauhaus Essen . ..II 1553 Fentsch, Fentscher Häütten „%„ „ Deutsche Keramit- werke 1I 1473 3 Mérot-Brauerei II 1559 „ Disconto-Ges. .. I 43 Finsterwalde, Reichelt- Metallschrauben I 1084 „ Erholung II 1430 3 Zschipkau- -Finsterw. Eisenb. II 194 „ Ess. Bankverein.. IL. 102 Fischeln, Vüulkan A-G. . I 481 „ Bergwerk König I1 894 3 Krefelder Stahlwerk . . . I 1085 3 „ Credit-Anstalt I 102 Fischen, Mech. Weberei %%... „ Steinkohlen- Bergwerke I 896 Flensburg, Actien-Brauerei-Ges. . . II 1560 „ Foörstersche Maschinen-Fabrik II 548 A.-G. Bürgerverein . . . I 481 „ Goldschmidt, A.-G. „ 3 Electricitätswerk „ „ Kaliwerk Neu-Bleicherode 1 1003 1 Export-Brauerei . . . II 1560 13 Hattorf 71 1002 0 Flensburg-Stettiner Dampf- „ Kath. Gesellenhaus II 1414 Schifffahrt.. I 713 „ Keramische Centrale. 13 FlensburgerDampfer- Comp. 1 713 6 . 1I 336 „ Dampfschifffahrt v. „ Neu-Essen Bergbau- Ges. 1 864 %% 1 714 „ Nordhäuser Kaliwerke I 1032 „ Eisenwerk. I 1086 „ Mbein. Bank I 105 „ Schiffsparten- Verein I 715 „ Rhein.-Westf. Bank für Grund- Volksbank 197 besitz „% ... 3 Nordd. Frachtdampfschifff. 1 715 3 „ Brauerei A.-G. II 1554 „ Nordische Ofenfabrik . . I 1086 „Elektriz.-Werk . . II 799 5 Ocean, Dampfer-A.-G. 1 7115 5 „Kohlen-Syndicat I 968, 970 Schiffsbau-Gesellschaft . . II 724 5 „Land-Ges. 3 Spritfabrik 1I 1828 „Schachtbau 340 Verein. Flensb. Fkens. u. Schaaffh. Bankverein. I. 154 Sonderb. „ G. I 716 „ Spessartbahn . „.. Walzenmühle. I 1895 3 Steinkohlenbergwerk Nordstern I 896 Fockendorf, Cellulosefabrik I 1718 „ Union, Eisenhochbau II 621 Forbach, Adt, Gebrüder Westd. Terrain-A.-G. I. 480 . Bank 197 „ Versich.-Act.-Bank. Gas- u. Elektricitätswerke II 11992 bechingen, Bayer & Leibfried I 1767 Tetinger Falzziegelwerke . II 893 Brauerei-Gesellschaft II 1555 Forberge, Sächs. Dachsteinwerke 1I 1432 Firmen mit II sind zu finden in Band II 1911/12.