34 Kredit-Banken und andere Geld-Institute. Lehrer, die auf Staatskosten dienen; auch auf Wunsch Lieferung von Equipierungs-Gegen- ständen (Extrasachen) für militärpflichtige Lehrer. Kapital: M. 200 000 in 200 Aktien à M. 1000. Urspr. M. 30 000. Die G.-V. v. 24./3. 1904 beschloss Erhöhung um M. 100 000, mit Div.-Ber. ab 1./4. 1904, begeben zu pari; ferner erhöht It. G.-V. v. 3./5. 1905 um M. 70 000 in 70 Aktien mit Div.-Ber. ab 1./1. 1906, begeben 1906. zu pari plus Stempel. Die G.-V. v. 27./3. 1908 beschloss weitere Erhöhung um M. 100 000 (auf M. 300 000), die jedoch nicht durchgeführt werden konnte, vielmehr beschloss die a. o. G.-V. v. 29./8. 1908 die Sanierung der Ges. durch Zus. legung der Aktien 4:1; auch die Spar- einleger sollten o ihrer Forderungen nachlassen; die gleiche G.-V. v. 29./8. 1908 beschloss zur Beschaffung neuer Mittel Erhöhung des A.-K. um M. 100 000 in 5 % Vorz.-Aktien, doch fanden sich nicht genügend Nehmer für letztere, sodass bei nachgewiesener Überschuldung der Ges. bei verschiedenen unsicheren Aussenständen am 3./9. 1908 über das Vermögen der Ges. das Konkursverfahren eröffnet wurde. Konkursverwalter: Kaufm. Fischer, Berlin, Bergmannstr. 109. Derselbe schätzte im Prüfungstermin die Passiven, bestehend in Spar- geldern, auf ca. M. 1 000 000 u. andere Forderungen auf M. 600 000. Die Realisierung der Masse ca. M. 555 000 kann bis 15 Jahre währen, denn die Darlehen sind an die Lehrer auf durchschnittlich 15 Jahre gewährt; früher können die Darlehnsnehmer zur Rückzahlung nicht angehalten werden. Das Ergebnis des Konkurses hängt somit davon ab, ob die Lehrer ihrer Rückzahlungspflicht nachkommen. Im günstigsten Falle dürfte die Div. für die Gläubiger ca. 40 % betragen. Die Aktionäre gehen leer aus. Dividenden 1903–1907: 5, 5, 5, 5, 4 %. (Direktion: Erwin Heidke. Aufsichtsrat: (3–5) Vors. Rektor P. Risch, Berlin; Stellv. Lehrer A. Tollert, Grunewald; Lehrer O. Scheele, Britz.) Deutsche Bank in Berlin, Behrenstrasse 9 13. Zentralleitung der Depositenkassen: Mauerstr. 28. Filialen: In Bremen, Domshof 22/25 u. Catharinenstr. 5/7; Brüssel, rue d'Aren- berg 7 u. 9, Dresden, Ringstr. 10 (Johannesring)-Waisenhausstr. 11/11b; Frank- furt a. M., Kaiserstr. 16; Hamburg, Adolfsplatz 8 u. Alterwall 37/53 KFon- stantinopel, Galata, Rue Voivoda 25/27 (Hauptsitz), mit Agentur in Stambul Basmadjian-Han; Leipzig, Rathausring 2; London, 4 George Yard, Lombard Street E. C.; München, Lenbachplatz 2; Nürnberg, Adlerstr. 23; Augsburg, Philippine Welserstrasse D. 29; Chemnitz, Königstrasse 3 u. 5; Wiesbaden, Wilhelmstr. 22, Ecke Friedrichstr. Depositenkassen in Berlin u. Vororten: A. Mauerstr. 26/27, B. Hackescher Markt 3, C. Potsdamerstz. 134a, D. Oranienstr. 140, E. Am Spittelmarkt 8–10, F. Am der Jann o- witzbrücke 4, G. Königstr. 41/42, H. Krausenstr. 38/39, I. Charlottenburg, Ber- linerstr. 66, K. Alt-Moabit 129 (EBeke Werftstrasse), L. Chausseestr. 17, M. Char- lottenburg, Kurfürstenstr. 115, N. Landsbergerstr. 89, 0. Belle-Alliance-Platz 2, P. Potsdamerstr. 96 (an der Bülowstr.), Q0. Charlottenburg, Savignyplatz 6, R. Char- lottenburg, Kantstrasse 162, S. Rixdorf, Berlinerstrasse 102, T. Dresdener- strasse 3 (Kottbuser Thor), U. Schöneberg, Kaiser Wilhelm-Platz 2, V. Schön- hauser Allee 9/9a, W. Wilmersdorf, Uhlandstr. 57, X. Reinickendorferstr. 2, Y. Friedenau, Rheinstr. 17, Z. Brunnenstr. 24, A. B. Schöneberg, Martin Lutherstr. 5, B. C. Wilmersdorf, Schaperstr. 1, C. D. Königgrätzerstr. 6, D. E. Frankfurter Allee 89, E. F. Ritterstr. 48, F. G. Turmstr. 51, G. H. Steglitz, Schlossstr. 88, H. J. Belle-Alliancestr. 21, J. K. Badstr. 40/41, K. L. Charlottenburg, Kurfürsten- damm 188/189, L. M. Weissensee, Berliner Allee 246, M. N. Greifswalderstr. 2, N. O. Charlottenburg. Tauentzienstr. 21/24 (Kaufhaus des Westens), O. P. Charlotten- burg, Bismarckstr. 84, P. Q. Friedrichstr. 209 (Ecke Kochstr.), Q. R. Köpenicker- strasse 30, R. S. Lichtenberg, Frankfurter Chaussee 152 a, S. P. Spandau, Markt 4, S. T. Schöneberg, Bayerischer Platz 1, T. U. Halensee, Joachim Friedrich- strasse 16, U. V. Wilmersdorf, Uhlandstr. 89/90, Potsdam, Am alten Markt 17. Stahlkammern in Berlin: Mauerstr. 26/27, Krausenstr. 38/39, Landsberger- strasse 89, Frankfurter Allee 89, Turmstr. 51, Belle-Alliance-Strasse 21, Bad- strasse 40/41, Greifswalderstr. 2, Köpenickerstr. 30; Charlottenburg: Berliner- strasse 66, Savignyplatz 6, Kurfürstendamm 188/189, Kurfürstenstrasse 115; Tauentzienstr. 21/24, Bismarckstr. 84, Kantstr. 162; Friedenau: Rheinstr. 17; Halensee: Joachim Friedrichstr. 16; Lichtenberg: Frankfurter Chaussee 152a; Schöneberg: Kaiser Wilhelm-Platz 2, Martin Lutherstr. 5, Bayerischer Platz 1, Steglitz: Schlossstrasse 88; Weissensee: Berliner Allee 246; Wilmersdorf: Uhlandstr. 57, Uhlandstr. 89/90, Schaperstr. 1; Spandau: Markt 4; Potsdam: Am alten Markt 17. Depositenkassen der Filiale Dresden: In Dresden: A. Amalienstr. 22, B. Albert- platz 10, C. Blasewitz, Schillerplatz 13, D. Blasewitzerstr. 17, E. Wilsdruffer- strasse 9, F. Weisser Hirsch (Kurhaus), G. Münchner Strasse 9; Depositenkasse Meissen: Heinrichsplatz 5; Depositenkasse Deuben (Bezirk Dresden): Dresdner- strasse 53; Depositenkasse Radeberg-Sa.: Kirchstrasse 1. 7