Bitdenden 1 1897–1911: 0 (bie „ beiden Jahre waren Geuß, 3 J. (K.) Vorstand: Generalmajor z. D. e von Bissing, K. von „ Prokurist: Dir. Hungsberg. Aufsichtsrat: (10–24) Vors. Ed. von Grunelius, 1. Stellv. W. „ 2. Stellv. Rechts- anwalt Dr. O. Fellner, W. Freyeisen, F. Gans, M. Freih. von Goldschmidt, Dir. L. Hahn, Gutsbes. Dr. jur. K. von Lang-Puchhof; E. Wertheimber, Heinr. Andreae, Bernh. Kahn, Ernst Gref, Frankf. a. M. Kölner Tattersall in Kelg a. Rh, Göbenstr. 16. feck Betrieb einer öffentlichen Reitbahn mit Lehrinstitut, Pferdepension ete. Er- teilung von Reit- und Fahrunterricht; An- u. Verkauf von Pferden; Vermietung d. Lokalität zu öffentl. Schaustellungen etc. Das Retinstitut ist verpachtet an Fritz Rensing, Cöln. Kapital: M. 150 000 in 150 Nam.-Aktien à M. 1000. Anleihe: M. 65 000 in Oblig. Hypotheken: M. 200 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1911: Aktiva: Grundstücke 109 841, Immobil. 289 878, Mobil. u. eräte 1600, Effekten 11 075, Kassa 16, Debit. 2306, A. Schaaffhausenscher Bankverein, öln 4373, Zs. 100, Generalunk. 502 Passiva: A.-K. 150 000, Oblig. 65 000, do. Zs. Kte 75 Hypoth. 200 000, do. Zs.-Kto 2000, R.-F. 100, Gewinn 1020. Sa. M. 419 695 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Reparat. 447, Oblig.-Zs. 2925, Hypoth.-Zs. 8000, Gen.-Unk. 1738, Immob. 2928, Mobil. 177, Gewinn 1020. — Kredit: Vortrag 285, Zs. 645, Miete 16 250, Kredit. 56. Sa. M. 17 237. Dividenden 1895–1911: 0 %. (Gewinn 1910 u. 1911: M. 385, 1020.) Aufsichtsrat: Vors. Dr. jur. Gust. von Mallinckrodt, Stellv. paul von Andreae. Gen.-Dir. 0. Gottlieb von Actien- Reitbahn in Plauen i. Vogtl. Gegründet: 5./10. 1874. Zweck: Betrieb eines Tattersall mit Lehrinstitut, Pferdepension etc. Kapital: M. 32 700 in 109 Aktien à M. 300. Hypothek: I M. 35 000, II M. 30 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im März. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1910: Aktiva: Areal 25 600, Herstell. d. Gebäudes 75 474, Kassa 37. – Passiva: A.-K. 32 700, Hypoth. I 35 000, do. II 30 000, Guth. d. Vogtl. Bank 457, un- rhob. Div. 621, R.-F. 615 (Rückl. 90), Div. 1308, Vortrag 09 .II. Dividenden: 1890–1902: 0 %; 1903–1910: 4½, 4½, 3½, 4, 4, 4, 4 %. Aufsichtsrat: Vors. Paul Körner, Stellv. Max Hager. Direktion: Vors. Otto Rambach, Rud. ZieNeisert, Steinhäuser. Zahlstelle: Plauen i. V.: Vogtländ. Bank. £