Verlag für Börsen- u. Finanzliteratur R. G. BfRllW Iflpzle e HRMBdR8 ...... . Meul Wichtig für Bankiers u. Kapitalisten. Meal fähä Bar- Int krlbiätetvahen Preis eleg. geb. M. 5.– (Berliner Börse) Preis eleg. geb. M. 5.– fäll Mapr- Iß Ponabäfgtrläbeler Preis eleg. geb. M. 5.– (übrige Deutsehe Bö Börsen) Preis eleg. geb. M. 5. Ergeanzung zu Seling's Börsen- dahrbuch Beide Werke in einem Bande M. 7.50. Die vorstehenden Werke, welche berufen sind, eine von dem Bank- und „ Privatkapitalisten- Publikum bisher als fühlbar empfundene Lücke auszufüllen, bringen ein authentisches Zahlenmaterial, wie es bisher noch von keinem Werke geboten worden ist Sie enthalten in übersichtlicher Gruppierung tabellarisch sämtliche an den Deut schen Börsen gehandelten Werte wie: Staatspapiere, Provinzial- und Stadtobligationen, landschaftliche Pfandbriefe und standesherrliche Anleihen, Industrie-Obligationen, Banken u. Hypothekenbanken, sämtliche lndustrie- Gesellschaften, Klein-, Lokal- und Strassenbahnen, Versicherungs- Gesellschaften und deutsche und ausländische Gesellschaften. Bei jedem einzelnen Papier ist die Rentabilität des Anlagekapitals unter Berücksichtigung des Zinsfusses bezw. der gezahlten Dividende und des letzten Kurses auf 4 Jahre zurück genau angegeben, s0 dass jeder Kapitalist in der Lage ist, sich sofort bei einer zu treffenden Kapitalanlage über die Ver- zinsung seines anzulegenden Kapitals zu orientieren. Bei den Aktiengesellschaften sind ausserdem die einzelnen Bilanz-Posten auf 4 Jahre zurück tabellarisch aufgeführt und bei jeder Gesellschaft zur sofortigen Orientierung über den inneren Wert des Unternehmens das prozentuale Ver- hältnis der Reserven zum Aktienkapital. Bei den Banken- und Hypotheken- banken ist als besonders wertvoll die Liquidität des Instituts unter Berück- sichtigung der greifbaren Mittel im Verhältnis zu den Verbindlichkeiten bezw. der Pfandbrief-Umlauf im Verhältnis zum Aktienkapital ebenfalls prozentual ausgerechnet. Wir glauben in vorstehenden Büchern, welche sieh in der Anordnung und Gruppierung der einzelnen Wertpapiere dem längst als vorzüglich bewährten Saling 8 Börsen-Jahrbuch genau anpassen und damit für jeden Benutzer der Werke eine kaum entbehrliche Ergänzung darstellen, dem Bank- und Kapitalisten-Publikum eine treffliche Ausarbeitung zu bieten, wie sie in dieser Form nicht existiert. – Zu beziehen durch jede Buchhandlung oder direkt durch den unterzeichneten Verlag. Verlag für Börsen- u. Finanzliteratur R.-G., Berlin W. 35