70 Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften ete. Kurs Ende 1902–1906: 68.50, –, –, –, – %. Eingef. durch den A. Schaaffh. Bankver. in Berlin im April 1901. Erster Kurs 18./4. 1901: 157 %. Notiz ab 2./1. 1907 eingestellt. Dividenden 1897–1905: 9, 11, 13, 13, 0, 0, 0, 0, 0 %. Coup.-Verj.: 5 J. (F.) Liquidator: Jean Schaaf, Regensburg. Aufsichtsrat: (3–7) Vors. Fürstl. Rechnungsrat Jos. Ziegler, Bankier Aug. Strauss, Regensburg; Geh. Justizrat Carl Custodis, Köln; Alphons Custodis, London. Akt.-Ges. für technische und industrielle Bauten in Liqu., Sitz in Düsseldorf, Adlerstr. 45, Zweigniederlassung in Moskau (Russland). Gegründet: 30./1. 1906; eingetr. 7./6. 1906. Firma bis 22./12. 1909 mit dem Zusatz Alphons. Custodis. Gründer: Alphons Custodis Akt.-Ges. f. Essen- u. Ofenbau, Düsseldorf etc. Die Haupteinlage in diese Ges., deren Zweck Errichtung und Betrieb von Feuerungsanlagen, bautechnischen Unternehmungen, insbes. Betrieb des techn. Baugeschäftes in Russland ist, leistete die Akt.-Ges. für Ofen- und Essenbau Alphons Custodis, die liquidiert. Im Jahre 1908 erhöhte sich der aus dem Vorjahre übernommene Verlust um M. 117 567 auf M. 334 059, 1909 um M. 314 129 auf M. 648 188, 1910 um M. 350 185 auf M. 998 373 Gesamtverlust, ver- minderte sich aber 1911 infolge eines Forderungsnachlasses von M. 400 000 auf M. 872 032. Die G.-V. v. 16./9. 1912 beschloss die Liquidation der Ges. Kapital: M. 1 000 000 in 1000 Aktien à M. 1000 mit 50 %% Einzahl. Die a. o. G.-V. v. 27./9. 1907 beschloss Herabsetzung um M. 500 000 (noch nicht erfolgt). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1911: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 500 000, Kassa 1037, Debit. 314 422, Kaut. 49 165, Mobiliar 1374, Verlust 872 032. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Kredit. 738 033. Sa. M. 1 738 033. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 998 373, Unk. 263 862, Abschreib. auf Debit. 9796. – Kredit: Forderungsnachlass 400 000, Verlust 872 032. Sa. M. 1272 032. Dividenden 1906–1911: Bisher 0 %. Liquidator: Jean Schaaf. Aufsichtsrat: Vors. Fürstl. Thurn- u. Taxis'scher Finanzrat Jos. Ziegler, Bankprokurist Jos. Nusser, Regensburg; Ing. Alphons Custodis, London. Zahlstellen: Düsseldorf: Ges.-Kasse; Regensburg: Hugo Thalmessinger & Co. Einfamilienhaus Akt.-Ges. in Düsseldorf, Grunerstr. 1. Gegründet: 10./5. 1909; eingetr. 22./5. 1909. Gründer, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Hansa, Rhein. Immobilienbank A.-G., Terrain-Ges. am Zoologischen Garten A.-G., Emil Funke, Fabrikbes. Rud. Deus, Düsseldorf; Rentner Aug. Wissmann, Oeynhausen. Zweck: Erwerb und Verwertung von Grundstücken, insbes. die Errichtung von Ein- familienhäusern, Verwaltung u. Verwertung derselben und der dazu geeigneten Grundstücke, der Abschluss aller dazu erforderlichen Vorschuss-, Darlehns- und Beleihungsgeschäfte und aller sonstigen mit dem Grundstücksgeschäft verbundenen Rechtsgeschäfte. Im Geschäfts- jahr 1909 wurden durch die Vermittlung der Ges. mehrere Grundstücke zur Errichtung von Einfamilienhäusern, welche teils im Bau begriffen, teils bereits fertiggestellt u. bewohnt sind, in einer Gesamtgrösse von 1709 am, zu angemessenen Preisen verkauft. Zur weiteren Er- schliessung des Terrains beschloss die Ges- den Bau von 4 herrschaftlichen Einfamilien- häusern an der Grunerstr., die 1910 fertiggestellt wurden. Kapital: M. 200 000 in 200 Aktien à M. 1000, begeben zu pari, eingez. mit 25 0. Hypotheken: M. 176 000 (Stand ult. 1911). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1911: Aktiva: Grundstücke u. Gebäude 308 000, Mobil. 1, Kassa 26, nicht eingez. A.-K. 150 000. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 215, Hypoth. 176 000, Kredit. 77 471, Gewinn 4339. Sa. M. 458 027. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. u. Steuern 14 238, Hypoth.-Zs. u. Reparat. 10 299, Abschreib. 6474, R.-F. 217, Vortrag 4122. – Kredit: Vortrag 2104, Miete u. Gewinn- anteil am Grundstückverkauf 33 248. Sa. M. 35 352. Dividenden 1909–1911: 0 %. Direktion: Architekt Karl Radeboldt. Aufsichtsrat: Vors. Rentner Hugo Fingscheidt, Stellv. Rentner Wilh. Gelderblom, Düssel- dorf; Kaufm. Aug. Wissmann, Bad Oeynhausen. 7 7 73 Terrain-Ges. am Zoologischen Garten Düsseldorf Akt.-Ges. in Düsseldorf, Hansa-Haus. Gegründet: 16./3. 1906; eingetr. 16./3. 1906. Gründer: „Hansa“ Rhein. Immobilienbank, Akt.-Ges., Rentier Hugo Fingscheidt, Martha Funke, geb. Coninx, Rentnerin Anna Coninx, geb. Schmitz, Fabrikbes. Rud. Deus, Düsseldorf. Zweck: Erwerb, Verwaltung u. Verwertung von Grundstücken in der Nähe des Zoolog. Gartens in Düsseldorf. Die Ges. ist befugt, Grundstücke im ganzen oder in Parzellen zu