1484 logen- und Odd-Fellow-Häuser. Aufsichtsrat: Minist.-Rat Franz von Coluzzi, Bankier Dr. Weidert, Kgl. Ober-Berg- u. Sal.-Rat Herm. Beisler, Dr. med. W. Heitz, Major a. D. Karl Moltes, Reg.-Rat Alfred von Rücker, München; Reg.-Präs. Alfred Gescher, Münster i. W.; Prof. Dr. Philipp Zorn, Königs- berg; Dr. med. Ernst Firle, Bonn ― Logeh- und 0dd-Fellow-Häuser. Druiden-Logenhaus-Actien-Gesellschaft in Berlin C. 54, Kleine Auguststr. 14 u. I4a. Zweck: Erwerb eines eigenen Gesellschaftshauses für die Logenverbindung. Kapital: M. 100 000 in Aktien; Einzahlung M. 55 000. Hypotheken: M. 160 000. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Bis Nov. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., Rest nach den Abschreib. als Div. Bilanz am 30. Sept. 1912: Aktiva: Grundstücke u. Gebäude 210 367, Restaurantinventar 1318, Mobil. 30, Effekten 4000, Amort. auf Hypoth. 2625, Debit. 978, Effekten 3014, Bank- guth. u. Kassa 1608. – Passiva: A.-K. 55 000, Hypoth. 160 000, Effektendepot L. Kloss 3000, do. Krottendorfer 1000, Div. 1000, do. alte 16, R.-F. 1671, Amort. auf Hypoth. 1400, Vortrag 854. Sa. M. 223 942. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hypoth.-Zs. 6450, Steuern u. Versich. 995, Wasser, Gas u. Heizung 831, Unk. 1915, Haus- u. Inventarreparat. 1446, Kursabschreib. bei Effekten 51, Gewinn 3531. – Kredit: Vortrag 1188, Zugang einer Logenhausaktie 110, Effekten-Zs. 191, Mieten 13 721. Sa. M. 15 210. Dividenden 1891/92–1911/12: Je 4 %. Coup.-Verj.: 4 J. Vorstand: Louis Kloss. Aufsichtsrat: (5–9) Vors. Adolf Pritsch, Stellv. Fabrikant Gustav Hüttig, Architekt Paul Rings, August Hoffmann, Alb. Bollmann, Berlin. A.-G. Loge Leopold zur Treue, Karlsruhe, Hebelstr. 21. Zweck: Erwerbung eines eigenen Gesellschaftsheims für die Logenverbindung. Kapital: M. 52 862 in Aktien u. OÖblig. Geschäftsj.: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im Okt. Bilanz am 30. Juni 1912: Aktiva: Gebäulichkeiten 118 000, Kassa 211, Ausstände 783, Mobil. 13 556, Effekten 2793, R.-F. 2638. — Passiva: Aktien u. Oblig. 52 862, reines Ver- mögen 85 119. Sa. M. 137 981. Vorstand: Dr. Ludw. Schneider, Leop. Ruppert, Wilh. Finckh. Aufsichtsrat: J. Demoll, Jul. Hamm, Aug. Hecht, I. Keller, K. Layh, O. Steinbach, Dr. Max Dienstbach, Ottmar Fischel, Wilh. Peter, Paul Schäfer, B. Kossmann. Act.-Ges. „Carl zur Eintracht' in Mannheim. Gegründet: 1876. Kapital: M. 34 050 in Aktien, voll eingezahlt. Hypothek: M. 46 000. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Bilanz am 30. Juni 1912: Aktiva: Liegenschaft L 8, 9 83 428, Bankguth. 1233, Kassa 120. – Passiva: A.-K. 34 050, Hypoth. 46 000, R.-F. 1825, Liegenschafts-Amort.-F. 2100, Gewinn 807. Sa. M. 84 782. Gewinn 1900/1901–1911/12: M. 736, 1394, 1319, 1296, 1186, 1115, 1159, 1029, 1142, 1077, 778, 807. Vorstand: Th. Vogel, W. Roebig. Aufsichtsrat: Vors. W. Solz. * 0