„* und Zusätze. ...... 1907 Ritterbrauerei in P (siehe Seite 1571.) Bierabsatz 1911/12 ca. 110 000 hl. Hypoth. auf Wirtschaftsanwesen nur M. 59 300. Wormser Brauhaus vorm. Oertge in Worms. (Firma erloschen.) Die a. 0. G.-V. v. 31./3. 1910 beschloss die Fusion mit der Akt.-Ges. Elefantenbräu vorm. L. Rühl in Worms, indem das Vermögen als Ganzes ohne Liquid. an das Elefantenbräu überging. Für je 10 Wormser Brauhaus-Aktien wurden je 7 Elefantenbräu-Aktien mit Div.-Ber. ab 1./10. 1909 gewährt; Frist zum Umtausch 5./. 1910. Näheres über die erloschene Firma siehe dieses ahrbuch 1910/11. Kaffee-Handels-Akt.-Ges. in Bremen. Giehe Seite 1415.) Die a. o. G.-V. v. 12./2. 1913 genehmigte die Erhöh. des A.-K. um M. 500 000 (also auf M. 3 000 000) und den ― der Aktien der Kaffee-Patent-Akt.-Ges. gegen Ausgabe von M. 1 050 000 Obligationen. * Aen Brauhaus Akt.-Ges. in Aachen. Giehe Belte 1489.) Am 11./2. 1913 wurde über das Vermögen der Ges. das 66.. eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Sonanini in Aachen. XAXZ= ― ――― 66...