„„ 6 — Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt .― ―=―§― * . Gegründet 1856. i Leipzig. Gegründet 1856. Aktienkapital: 110 Millionen Mark. Neservefonds: ca. 46 Millionen Mark. Vom Röniglich Sachsischen Ministerfum der Justiz zur Hnnahme von *& Mündelgeldern im Palle des § 1808 des B. G. B. ermächtigt. = =s-=, ―――§――――‚‚‚‚―‚‚‚Ü― Centrale: Abteilung Becker & Co.: Brühl 75/77 – Goethestr. 9 – Parkstr. 11. Huaainstrasse 2. . 0 % 1 ür Örtsgespräche Nr. 13860–13865 elegramm-Adresse: „Beckerco-. Fernsprecher 0 für Ferngespräche Nr. 216 u. 428, Konto Nr. 71 beim Kaiserl. Postscheckamt Leipzig Fernsprecher Nr. 823 u. 13912. Konto Nr. 79218 bei der Oesterreich. Postsparkasse Konto Nr. 20 500 bei der Ungarischen Postsparkasse Konto Nr. 187 beim Kaiserl. Postscheckamt Leipzig Wechselstuben und Depositenkassen: (Fernsprecher Nr. 13860–13865) Leipzig, Weststrasse 41 (am Westplatzß. Leipzig-Lindenau, Karl Heine-Strasse 54. TLeipzig, Windmühnlenstrasse 21 (Pcke Kur- Leipzig-Lindenau, Lindenauer Markt 20. Prinzstrasse). Leipzig, Zeitzer Strasse 34. Leipzig-Neustadt, Eisenbahnstrasse 73/75 Leipzig-Gohlis, Aeussere Hallische Strasse 75. Leipzig-Reudnitz, Dresdner Strasse 25. Zweiganstalten: in Dresden, Altenburg, Annaberg, Hue, Bautzen, Bernburg, chemnitz, Freiberg, Gera, Glauchau, Greiz, Grimma, Leopoldshall, Limbach, Markranstädt, Meerane, Meuselwitz, Niedersedlitz, Oschatz, Pirna, Poischappel, Riesa, Schkeuditz, Schmölln, Siegmar, Wurzen, Zeitz, Zittau. An- und Verkauf sowie Seleihung von börsengängigen Effekten. –— Kontokorrent-, Scheck- und Depositenverkehr. –— Diskontierung von Wechseln. — Ausstellung von Schecks und Kreditbriefen auf alle bedeutenderen Plätze des In- und Auslandes. Einlösung von Kupons, Dividenden-Scheinen und gelosten Fffekten. — Umwechslung ausländischer Noten und Geldsorten. – Annahme und Verwaltung von Wertpapieren in offenen Depots. – Aufbewahrung geschlossener Depots, Verwaltung von Effekten ohne deren Hlinterlegung. „„ Vermietung von Schrankfächern verschiedener Grösse auch für Kürzere Zeit (Reisedauer usw.) in den Stahlkammern Brüh 75/77–Goethestr. 9-Parkstr.1 I-Hainstr 2