Brauereien Mälzereien VI Inhalts-Verzeichnis. Seite Gesellschaften für Gas-, Petroleum- u. Spiritus-Glühlicht, Carbid ete. 1833 Wasser-u. Eiswerke, Markt-u. Kühlhallen 1834 Bäder, e Wasch-An- stalten ete.. 8 55550 Hotels und Restaurants 3577 Getreide-Mühlen, Brot-Fabriken etc. . 1909 Reis-Mühlen .. .. 9927 Zucker-Fabriken und Zucker-Raffinerien S. Jahrg. 1912/1913 II. Band. Sprit- und Presshefen- Fabrik., Brennereien Verschiedene Nahrungs-u. Genussmittel- Seite Fischerei und Fischwaren-Industrie 1948 Weinbau und Schaumwein-Fabriken 1949 Cigarren- und Tabak-Fabriken . . . 1953 Konsum- Vereine, Waren-Einkaufs- Vereine 1960 Handlungs-u. Warenhäuser, Automaten 1962 Futterfabriken 1972 Gemeinnützige u. Wohithätigkeits- An- stalten, Christl. Vereinigungen etc. 1973 Christliche Vereins- u. Gee Herbergen.. 3„... 1978 Theater und opern-Häuser 1981. Museen, Panoramen, Panoptiken etc. . 1986 Zoologische Gärten, Aquarien etc. . . 1988 Private und öffentiiche Gesellschafts- Industrien: Häuser, Konzert-, Vergnügungs- u. Chokoladen-, Teigwaren-u. Konserven- Erholungs-Etablissemenfs ete,, 2449 Fabriken. ... . . 1930 Sport-Gesellschaften, Renn-, Reit- und Cichorien-Fabriken . . . 1938 Eisenbahnen ete. 1994 Stärke-Fabriken . . 1940 Logen und Odd- Fellow-Häuser . . 1997 Molkerei- und Meierei-Betriebe 1941 Akademische Korps-u. Studenten-Häuser 1998 Schmalz-, Fett- u. i Verschiedene Gesellschaften, Nachträge 2480 Schlächtereien 1943 Zusätze u. Berichtigungen . . . 24895. .― Der Deutsdie Dhilatelist Illustrierte Monatsschrift für die gesamte Postwertzeichenkunde Probenummern gratis Ög――,g―,tg―― QAbonnement Mk. 2.— 1 Sammlungen nur verschiedene, echte Briefmarken enthaltend 3 000 Mk. 90.– 4 000 „ 160.— 5 000 „ 300.– 6 000 „ 450.– 0% 6550.—– 8 000 „ 900.—– 9 000 „ 1 400.– 10 000 „ 1 800.– 11 000 „ 2 600.– 12 000 „ 3 500.—– 13 000 „ 4 000.– 14 000 „ 5 000.– 15 000 „ 6 200.– 17 500 9 500.– 20 000 15 000.– Auszug auszden? Angeboten. Sachsen 1850 3-Pfg.-Doppelstück Deutsche Rolonien alle echt, gebraucht, in feinster Erhaltung 25 verschied. Mk. 1.80 50 13 3350 75 7* 100 3 18 *= Deutsch -Südwestafrika: 1898/9 25 Pf. Mk. 32.50 1895/7 3, 5, 10, 20, Pf. M.4,75 1898/9 3, 5, 10, 20, 50 Pf. . Mk. 4.– 1900 3 Pf. – 5 Mk. „ 12.50 Deutsche Post in China: 1½ §$ ohne Wz. Mk. 2.–— 2½ $ mit Wz. „ 4,25 Deutsche Post i. d. Türkei: 1906 5 Piaster Mk. 0, 75 Grosse Auswahl in Raritäten ähnlicher Qualität „1.=? N. Nurt Maier, Zerlin W. Triedriehstrasse 187/8 5„ Telegramm-Adr.: Kamaphil