238 Kredit-Banken und andere Geld-Institute. Lombards 108 015, Wertp. 539 022, Konsortialbeteilig. 252 381, Beteilig, bei Bankfirmen 100 000, gedeckte Debit. 4320 060, ungedeckte do. 4935 520, Bankgebäude 230 000, sonst. Aktiva 35 000. – Passiva: A.-K. 2 700 000, R.-F. 270 000, Spez.-R.-F. 225 000 (Rückl. 15 000), Debit.-R.-F. 300 000, Kredit.: Nostroverpflicht. 1 290512, Guth. deutscher Banken 24 966, Einlagen 4 809 876, sonst. Kredit. 2 476 044, Akzepte 155 483, unerhob. Div. 2202, Beamten-Unterst.-F. 100 000, Abschreib. a. Inventar 10 000, Rückstell. f. Talonsteuer 2700, Tant. an Dir. 11 847, do. an A.-R. 6447, Div. 216 000, Vortrag 34 664. Sa. M. 12 635 744. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Kosten, Steuern, Fixum an A.-R. u. Be- amten-Grat. 158 464, Abschreib. auf Kontokorrent 20 000, do. auf Hausgrundstück Neugers- dorf u. a. Inventar 6969, Reingewinn 296 659. – Kredit: Vortrag 32 017, Wechsel u. Zs. 295 215, Provis. 139 205, Wertp. u. Beteilig. 15 655. Sa. M. 482 093. Kurs Ende 1891–1912: In Berlin: 106.50, 107.60, –, 117.30, 122.75, 126.60, 122, 121, 120, 119.75, 119, 123, 124.60, 134.50, 143.50, 140.25, 135, 130, 132, 131, 136, 140 %. – In Leipzig: 105, 109, 111, 117, 122.50, 125.50, –, 121, 120, 119, 118.50, —, 124, 132.75, —, 138.25, 134.50, 131, 10% –, 134, 140 %. – Auch notiert in Dresden (Kurs daselbst Ende 1911–1912: 134, 140 %). Dividenden 1886–1912: 58, 5 ¾, 6, 6, 7, 6, 6, 6½, 6, 6, 6½, 6½, 6½, 6½, 7½, 7, 6½, 6à, 7, 7, 7½, 7½, 7½, 7½, 7½, 8, 8 %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Direktion: A. Seitzinger, A. Lippmann. Prokuristen: O. Göthel, Zittau; M. Koepchen, Neugersdorf. Aufsichtsrat: (3–7) Vors. Geh. Komm.-Rat Paul Waentig, Stellv. Justizrat Dr. Th. Link, Kaufm. Oscar Meister, Bank-Dir, a. D. Ed. Emperius, Zittau; Geh. Komm.-Rat Alfr. Gemuseus, Herrnhut; Bankier Franz Urbig (Disconto-Ges.), Berlin; Bank-Dir. Ernst Petersen (äAllg. Deutsche Credit-Anstalt), Leipzig. Bevollmächtigte: Th. Weiland, P. Nicolai, P. Weigelt, Zittau; Curt Hertzberg, Neu- gersdorf; Alex. J. Graf, Georg Millert, Löbau. 0 Zahlstellen: Eig. Kassen: Berlin: Disconto-Ges.; Dresden u. Leipzig: Allg. Deutsche Credit- Anstalt.* Zoerbiger Bank-Verein von Schroeter, Koerner & Co. Kommandit-Ges. auf Aktien in Zoerbig, Prov. Sachsen. Gegründet: 1869. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art und Handel mit chemischen Düngemitteln u. Futterartikeln. Kapital: M. 1 000 000 in 250 Aktien Serie I (Nr. 1–250) à M. 600, 187 Aktien Serie II (Nr. 251–437) à M. 1200, 63 Aktien Serie III (Nr. 438–500) à M. 1200, 207 Aktien Serie IV à M. 1200 u. 1 Aktie à M. 1600. A.-K. bis 1908 M. 550 000; dann erhöht lt. G.-V. v. 29./2. 1908 M. 250 000, hiervon wurden zunächst M. 150 000 den alten Aktionären angeboten zu 118 %, während die restl. M. 100 000 zu 125.50 % begeben wurden. Die G.-V. v. 7./3. 1912 beschloss weitere Erhöh. des A.-K. um M. 300 000 (auf M. 1 000 000) in 250 Aktien, davon M. 175 200 an alte Aktionäre à 118 % u. M. 124 800 an neue Aktionäre à 128 %. Alle Aktien lauten auf Namen. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Febr.-März. Stimmrecht: 1 Aktie à M. 600 = 1 St., 1 Aktie à M. 1200 = 2 St. Gewinn-Verteilung: 10 % z. R.-F. (ist erfüllt), event. sonst. Rückl., Tant. an pers. haft. Ges., bis 5 % Div., 6 % Tant. an A.-R. (ausser M. 1500 Fixum), Rest nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1912: Aktiva: Kassa 112 228, Wechsel 675 652, Effekten 308 745, Waren 161 180, Debit. im Konto-Korrent 1 852 485, do. f. Waren 757 203, Grundstücke u. Gebäude 69 928, Inventar 1, Safesschrank-Anl. 1, Säcke 1, Zs. u. vorausbez. Diskont 7344, im Voraus bez. Versich. 2351. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 140 970, Spez.-R.-F. 60 000 (Rückl. 13 062), Dispos.-F. 44 000, Depos. 969 596, Kredit. 1 605 370, unerhob. Div. 500, Talon- steuer 8000 (Rückl. 1000), Rückstell. f. Deb. 5000, Tant. pers. haft. Ges. 19 554, do. an A.-R. 359 Grat. 7123, Div. 79 655, Extra-Abschreib. auf Gebäude 3262, Vortrag 10 000. Sa. M. 3 947 122. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. u. Diskont 123 857, Geschäftsunk. 38 707, Ab- schreib. 2811, Reingewinn 132 718. – Kredit: Vortrag 5500, Zs. u. Diskont 234 540, Effekten 6266, Waren abzügl. Unk. 51 166, Inkasso-Provis. 622. Sa. M. 298 095. Dividenden 1895–1912: 6, 6, 6¼, 7, 7½, 7, 3, 7, 8, 8¼, 8½, 8, 8, 8, 8, 8½, 8, 9 %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Direktion: F. Hochheim, C. Gottschalk, pers. haft. Ges. Prokuristen: O. Kotzsch, F. Friedel, H. Schröder. Aufsichtsrat: (7–9) Vors. Bürgermeister W. Weps, Stellv. Osc, Kotzsch, Oekonomierat A. Finger, W. Rühlmann, Rob. Berger, O. Nette, O. Plümecke, F. Paschlau, H. Maul. Zoerbiger Creditverein von Lederer, Kotzsch & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Zoerbig, Prov. Sachsen. Gegründet: 1./12. 1889. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften, Lager u. Verkauf von Futter u. chem. Düngemitteln in Zörbig u. Stumsdorf. Betrieb eines Sägewerkes u. einer Holzhandlung in Bitterfeld.