1768 „ Buch- und Zeitungs-Verlag, Kunst-Anstalten, Buchhandel etc. Hypoth. 12 000, Kaut. 1000, Verlust 101 968. – P assiva: A.-K. 350 000, Kredit. 21 288, Hypoth. 61 000, Akzepte 11 000. Sa. M. 443 288. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust-Vortrag 114 714, Zs. 773, Steuengs Reienah. etc. 9073, Gehälter, Löhne 35 449, Abschreib. 6345. – Kredit: Waren 64 386, Verlust 101 968. Sa. M. 166 355. Dividenden 1902–1912: 6, 5, 4, 4, 3, 0, 0, 0, 0, 0 0 %% Direktion: Leo Stew. 14 Aufsichtsrat: Vors. S. J. Kiewe, K. Sterz Kurzawa, Dir. A. Stefanski, Paul Krüger. Modersmaalet, Actiengesellschaft in Hadersleben, Schleswig- Gegründet: 24./3. 1900; eingetr. 30./6. 1900. Gründung s. Jahrg. 1900/1901, Zweck: Erwerb der Zeitungen, „Modersmaalet' und „Haderslev-Avisé, sowie Fortbetrieb der dem Axel Sabroe in Aastrup gehörigen Buchdruckerei in Hadersleben. Kapital: M. 50 000 in 50 Nam.-Aktien à M. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Febr. Stimmrecht: 1 Aktie = = Bilanz am 31. Dez. 1912: Aktiva: Gewese 77 000, Inventar 41 000, aussteh. Forder. 24 319, 5 Waren 3585, Foliokto 83, Kassa 894. – Passiva: A.-K. 50 000, Sparkasse f. Christiansfeld 28 000, Hypoth. 15 788, R. F. 7000, Spez.-R.-F. 38 743, Tant. 3850, Div. 3500. Sa. M. 146 882. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk., Material., Zs. etc. 93 948, Gewinn 16 216. – 3 edit: Bekanntmachungen 57 811, Drucksachen 16 207, Abonnements 3 595, Miete 550. M. 110 164. Dividenden 1900–1912: 5, 7, 5, 5, 5, 5, 5, 5, 5, %„ Direktion: Redakteur Nis Petersen, Nicolai Svendsen, Jes Hansen Schmidt. Vereinsdruckerei Heidelberg, Akt.-Ges. in Heidelberg. Gegründet: 14./6. 1897. Zweck: Retrieb von Verlagsgeschäften, sowie der sonstigen Geschäfte 0 Buch- u. Kunst- handels u. der Geschäfte der Druckereien, sowie Erwerbung von Grundstücken, Etablisse- ments u. Handelsgeschäften zu diesen Zwecken; Verlag des Pfälzer Boten. Kapital: M. 40 000 in 200 Nam.-Aktien à M. 200, eingezahlt waren Ende 1910 M. 39 230. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St., Maxim. 5 St. Bilanz am 31. Dez. 1912: Aktiva: Kassa 4515, Druckerei-, Setzerei- u. Kontoreinricht. 11701, Waren- u. Materialvorräte 2448, Debit. inkl. Bankguth. 28 888, Verlags-Kto 15 000. –Passiva: A.-K. 39 230, Kredit. 11 630, R.-F. 4000, Disp.-F. 5725, Div. 1966. Öa. M. 62 552. Gewinn- u. Verlust- Konto: Deb et: Gehälter, Löhne, Miete, Zs. etc. 29 132, Material. 957, Papier 9258, Abschreib. 4331, R.-F. 269, Disp.-F. 3655, Gewinn 1966. –Kredit: Abonnem. Inserate etc- 45 215, Drucksachen 3566, 789. Sa. M. 49 572. Dividenden: 1897–1909: 0 %t 1910– 19124, 4½, 5 % CGonp. Verj. 2 J. H. R. Direktion: H. König, A. Nann. Aufsichtsrat: Vors. Freih. Peter von Mentzingen, Mentzingen. Zahlstellen: Heidelberg; Ges.-Kasse; Fil. d. Rhein. Creditbank. = „Bote aus dem Riesengebirge“' in Hirschberg, Schles. Gegründet: 1872. Zweck: Betrieb der Buch- u. Steindruckerei. Verlag des Boten. a. d. Riesengebirge (Auflage 15 000). Verlag des Adressbuches für Hirschberg und Umgegend. Kapital: M. 315 000 in 1050 Aktien à M. 300. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: März. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: R.-F. ist erfüllt, event. Sonderrückl., vertragsm. Tant. an Vorst. u. Beamte, 10 % Div., vom Übrigen 10 % Fant, an A. -R., Rest nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1912: Aktiva: Grundstück 134 540, Masch. 141 277, 11 809, Verlagsrechte 11 500, Anschlagsäulen 1, Wasserleitung 1, Beleucht.- -Anlage 1, Heizungs. do. 1, Papier 14 726, Farben 976, Verlagskto 3769, Material. 1819, Kassa 2933, Wechsel 269, Effekten 75 402, Debit. 13 297, Konto Pro Diversc 39 871, Bankguth. 3659. – Passiva: A.-K. 315 000, R.-F. I 31500, do. II 15 914, unerhobene Div. 873, Beamten-Unterstützungs- u. Pens.-F. 21 900, Kredit. 12 369, Gewinn 58 301. Sa. M. 455 858. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Papier, Farben u. Arbeitslöhne 155 833, Betriebs-Unk. 104 544, Effekten 2468, Abschreib. 22 895, Gewinn 58 301. – Kredit: Vortrag 3496, Eingang abgeschrieb. Forder. 110, Betriebseinnahme 335 776, Zs. 4660. Sa. M. 344 043. Dividenden 1896–1912: 9, 10,10, 10, 10, 19,10, 10, 10/10, 10, 10, 15, 20, 18, 18, 15 %. Goup.- Verj.: 4 J. n. F. Direktion: Ludw. Freund, Breslau; Ernst Rumpelt, Hirschberg. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanwalt Dr. Bruno Ablass, Hirschberg; Stellv. J. Freund, Berlin; Dr. Erich Freund, Dr. med. S. Creutzberger, Breslau; Rentier H. Wenke, Hirschberg. Zahlstelle: Eigene Kasse.