12 Bank für Handel und Industrie (Darmstädter Bank). Wiesbaden, 3½ % Stadt-Anleihe von 1883 und 1898 und gezogene Stücke. Wiesbaden, 3½ % Stadt-Anl. v. 1903 u. gezog. Stücke. Wiesbaden, 4 % Stadt-Anl. v. 1908/09 u. gez. Stücke, II. Ausgabe. Witten, 3½ % Stadt-Anleihe und gezogene Stücke (gek. p. 1. X. 05.). Wolgaster Holzindustrie-Actiengesellschaft, Aktien. Wollwaarenfabrik „Merkur“, Liegnitz, Aktien. Woll-Wäscherei und -Kämmerei in Döhren b. Hannov., Aktien, 4% Obligationen und gezogene Stücke. Worms, 3½ % Stadt-Anl. v. 1887 u. gez. Stücke. Worms, 3½ % Stadt-Anl. v. 1888 u. gez. Stücke. 43 3½ % Stadt-Anleihen (bis 31. XII. 03 4 %) von 1892 und 1894 Lit. Y, Z, A, B u. gez. Stücke. Württembergische Baukanstalt vorm. Pflaum & Co., Aktien (innerh. d. jedesm. bekannt gem. Termins). Württemberg. Kattun-Manufaktur, Aktien. „ 4 % Obligationen u. gezogene Stücke. Württemberg. Kattun-Manufaktur, 4½ % Obligationen und gezogene Stücke. Württemberg. Nebenbahnen, Akt.-Ges., Aktien, 4½ % Obligationen und gezogene Stücke. Portland-Cement-Werk zu Lauffen a. N., ktien. Württemberg. 3 %, 3½ % und 4 % Staats-Anleihen und gezogene Stücke. Württemberg. 4 % Staats-Anleihe von 1908, 1909, Aktien (Cinnerh. des 1911, 1912 u. gez. Stücke. Württembergische Vereinsbank, jedesmal bekanntgemachten Termins). Würzburg, 3½ % Stadt-Anl. v. 1903 u. gezog. Stücke. Würzmühle Akt.-Ges. vorm. Gebr. Abresch, Aktien. Isenburg-Büdingen-Wächtersbach, 4 % Obligat. gezogene Stücke. und „ Kohlenwerke Glückauf Akt.-Ges., tien. Zeche Prinz-Regent (Deutsch-Luxemburg. Bergwerks- und Hütten-Akt.-Ges.), 4 % Oblig. u. gez. Stücke. Zehlendorf-Grunewald Akt.-Ges.. Aktien. Zeitzer Paraffin- und Solaröl-Fabrik, Oblig. Zellstoff-Fabrik Tilsit Akt.-Ges., Akt., 4½ % Obligat. und gezogene Stücke. Zuckerfabrik Böblingen, Aktien. Zuckerfabrik Gross-Gerau, Aktien. Zuckerfabrik Heilbronn, Aktien. Wetterau, Aktien. Zürich, Stadt-Anleihen und gezogene Stücke. Ö= Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft Landesherrlich zur Ausgabe von Inhaber-Papieren privilegiert am 1.ktober 1866 Staatsaufsickt durch die Xöniglich Preussische Staafsregierung Stand am 31. Dezember 1912: Aktienkapital . . M. 22 700 000.– Reserven und Vorträghe... ca. M. 5 300 000.– Gewährte Hypotheken-Darlehe .. M. 251 059 529.– Cewährte Kommunal-Darlehen.. M. 16 622 068.—– Ausgegebene Hypotheken-Pfandbriefe „. . M. 2289 295 800. – Ausgegebene Kommunal-Obligationen .. „ 640 00.–