Vorwort zur achtzehnten Auflage. II. Band. = welcher im A an den im Juli 1913 ver- öffentlichten I. Teil der achtzehnten Auflage erscheint, behandelt hauptsächlich solche Aktiengesellschaften, die ihre zu anderen Terminen als am 31. Dezember ziehen. Beide Teile bilden zusammen ein untrennbares Jahrbuch, s sodass eine jede der jetzt bestehenden ca. 6000 deutschen Aktien-Gesellschaften in einem der beiden Bände enthalten ist. Das beigegebene Inhalts-Verzeichnis sowie die Firmen-, Orts- und Branchen-Register lassen lede Firma leicht auffinden. Von diesen Gesellschaften befinden sich ca. 400 in 3 dation bezw. in Konkurs. Diäer vorliegende II. Band bringt ausser 2750 bereits „ schaften 105 Neugründungen des zweiten Halbjahres 1913 mit einem Gesamt- Aktienkapital von M. 125 200 500, wogegen in der ersten Hälfte desselben Jahres 60 Gesellschaften mit M. 90 269 000 errichtet wurden; in Summa in den bpeiden Bänden von 1913 also 165 neue Gesellschaften mit zusammen M. 215 469 500 Aktienkapital; die Zahl der Neugründungen zeigt also gegen das Vorjahr eine Abnahme sowohl der Anzahl als auch dem Gesamtbetrage nach. Besonders wurden im Jahre 1913 Aktiengesellschaften von Bau- u. Terraingesellschaften, Kleinbahnen, Elektrizitätswerken, Metall- u. Maschinenfabriken, Gesellschaften der Textilindustrie und Chemischen Fabriken errichtet, aber auch die sonstigen Industrien sind vertreten. Nachstehende gibt eine der Gründungen der letzten zehn Jahre, wie solche die entsprechenden Handbuchbände verzeichnen: = Gründungen Gesellschaften Aktienkapital 1904 „ Mark 147 218 000 1905 205 „ 392 592 200 1906 . 35% „ 482 636 000 1907 ...... „ 262 427 000 1908 159 „ 197 270 200 1909 166 „ 198 094 000 1910 195 „ 268 224 500 1911 68 „ 227 884 500 1912 „ „ 243 192 000 1913 165 „ 215 469 500 Alle b Mitte Februar 19014 ausgegebenen ..... und Bilanzen fanden Berücksichtigung und Aufnahme. Den geehrten Behörden und Direktionen, uns auch bei des Jahrgangs 1913/1914 in Üleben ürdiger Weise unterstützten, danken wir an dieser Stelle nochmals ganz verbadllichst. Angaben über eintretende Ver- werden stets gern entgegengenommen. 16. Februar 1914. Die Redaktion.