4― ―§― 3 ............. .. .... 3.%. ..... 3 200 Lagerhaus-, Speditions- und Omnibus-Gesellschaften etg. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Kursverlust 1422, Abschreib. 3200, Div. 9000, Vortrag 1128. – Kredit: Vortrag 1961, Zs. 1815, Betriebsgewinn 10 974. Sa. M. 14 750. Dividenden 1891/92–1912/13: 3, 6.1, 6.2, 6, 6, 8, 6, 8, 21, 21, 21, 21, 21, 20 14, 21, 20, 10, 10, 10, 10, %. Direktion: W. Graf von Zitzewitz, Ernst von Livonius, Karl von Natzmer. Elsässische Motorlastwagen-Transport-A.-G. in Strassburg, Vogesenstrasse 52. (In Liquidation.) Gegründet: 25./4. 1907; eingetr. 1907. Gründer s. Jahrg. 1908/09. Die G.-V. v. 28./4. 1910 beschloss die Auflös. der Ges. Dieselbe bezweckte a) Erwerb u. Verkauf von Selbstbetriebs.- Transportapparaten; b) Errichtung u. Ausbeutung von gemeinsamen Transportassociationen, Erwerb von Firmen, welche die Transportindustrie irgend welcher Art zum Zwecke haben; c) Erwerb, Verkauf, Vergebung von Lizenzen aus Patenten, welche sich auf die unter a be- zeichneten Apparate beziehen. Die Ges. besass 7 Lastwagen u. 2 Anhängewagen. Die G.-V. v. 30./12. 1912 genehmigte die Schlussrechnung. Darnach betragen die Einnahmen M. 31 807, die Ausgaben 18 422, sodass ein Saldo verblieb von M. 13 384. Hiervon entfallen auf 125 Aktien je M. 100 = M. 12 500, auf Liquid.-Unk. etc. 884. Die Auszahlung an die Aktionäre erfolgte durch die Bank von Elsass und Lothringen zu Strassburg i. E. gegen Übergabe der Aktien vom 2./1. 1913 ab. Die Firma ist erloschen. Kapital: M. 125 000 in 125 Aktien à M. 1000. Der Verlustsaldo betrug M. 111 615. Dividenden 1907–1909: 0, 0, 0 %. Liquidator: Ing. Edmond Uhry, Strassburg, Fasanenstr. 1.