Strassen- und Brücken-Bau- und Betriebs-Gesellschaften. 543 Forder. 138 000, Debit. 84 048, Kassa u. Bankguth. 58 429, Effekten 931. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Hypoth. 475 000, Kredit. 8828, Kaut. 2550, Strassenbau-Res. 268 472, R.-F. 21 338 (Rückl. 2080), Div. 40 000, Vortrag 65 439. Sa. M. 1 881 629. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hypoth.-Zs. 23 850, Steuern u. Abgaben 14 689, Provis. 2788, Unk. 14 623, Reklame 7727, Unterhalt. des Kasinoparks 1032, do. des Kasinogebäudes 144, Effekten-Verlust 37, Abschreib. 1004, Reingewinn 107 520. – Kredit: Vortrag 65 908, Zs. 11.021, Pacht 666, Gewinn 95 721. Sa. M. 173 318. Dividenden: 1899–1907: 0 %; 1908–1913: 5, 6, 6, 7, 6, 4 %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Direktion: Franz Schütz. Aufsichtsrat: (3–7) Vors. Geh. Seehandl.-Rat a. D. Dr. jur. Paul Schubart, Stellv. Komm.-Rat Dir. Werner Eichmann, Prof. Carl Zaar, Berlin; Fabrikbes. Rich. Wolfers, Dir. John Guttsmann, Berlin-Grunewald. Zahlstelle: Berlin: Bank f. Handel u. Ind. Strassen- und Brücken-Bau- und Betriebs-Gesellschaften. Bahnhofs-Brücken-Gesellschaft in Zeitz. Gegründet: 19./3. 1878. Zweck: Bau u. Betrieb einer Brücke über die Elster von der Stadt Zeitz nach dem Zeitzer Bahnhofe. Kapital: M. 16 200 in 54 Aktien à M. 300. Die Aktien werden amortisiert. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im März. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1913: Aktiva: Brücke 27 000, Anlage des R.-F. 1620, Aktien-Tilg.-F. 2081, Kassa 1050. – Passiva: A.-K. 16 200, Aktienrückkaufkto 10 800, R.-F. 1620, Aktien- Tilg.-F. 2081, Betriebskto 1050. Sa. M. 31 752. Dividenden 1886–1913: 1½, 0, 2½, 2½, 2, 0, 3, 3, 2½, 3, 3, 3, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 3½, 2, 2,3½ 2½, 3½, 3½, 2, ?, ? %. Direktion: Komm.-Rat Rich. Naether, Stellv. Ed. Staude. Aufsichtsrat: Bankier W. Sauer. Zahlstelle: Zeitz: Rich. Naether. Kattowitz-Domb-Königshütter Chausseebau-Akt.-Ges. in Kattowitz. Kapital: M. 55 800 in 186 Aktien à Thlr. 100 = M. 300. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: April-Mai. Bilanz am 31. Dez. 1913: Aktiva: Chausseekörper 39 000, Gebäude 4161, Inventar 139, Guth. bei der Kreissparkasse in Kattowitz 15 731, Betriebskasse 14 865. – Passiva: A.-K. 55 800, R.-F. 15 731, Gewinn 2365. Sa. M. 73 897. Dividenden: Nicht deklariert (Gewinn 1912 u. 1913: M. 1666 bezw. 698, zus. M. 2365). Vorstand: P. Gade, Gebhardt, B. Seelinger. ... 5 =