Salz- und Kali-Bergwerke. 917 Beteiligungstabelle, gültig vom 1./5. 1914 ab. (Herausgegeben von der Verteilungsstelle für die Kaliindustrie.) I IY %%% 13 5302 61. Westeregeln „ 2991 Hiß [ll 2 (lüieka f 1.1440 62. Ascher sfeben IV. 7 0567 123 Driitz Adalbert.. 438 01 3. Salzdetfurth II. 1. 1440 63. Deutschland . . 7 0567 124. Schwarzburg. . . 65134 4. Amélie.. . 160.8626 64. Glückauf Bebra. 7 0567 125. Prinz Eusgen 5. Salzdetfurth . . 110 4037 (65, Gluckauf Sarstödt 20567 126. Neu Sollstedt. . 74427 6. Burbach. .10.0416 66. Ludwig II, Schacht I . 70567 127, Marie- Louise . . 235248 7. Deutsche Kaliwerke . 10.0416 67. Pr. Fiskus 7.0567 128. 3.7. 3 88%% 10.0416 68. Rastenberg 20%%%/. ...... 9, Riedel 10.0416 69. Siegfried-Giesen . . . 7.0567 130, Grethem- Büchten 2.2450 10. Ronnenberg. „. 0416 70. TPeuföniagnng ffff6..... .** 11. Rossleben . . 10 0416 71. Thüringen 67829 2 Hohra ........ 12. Wilhelmshall. . 10.0416 2. Solvay in Preussen . 6.6943 *133. Reichsland- Öst 3 2.8041 13. Heiligenroda . . . 9.3014 73. Walbeck . . . 6..6201 131. HannoverscheKaliw erke 2 8041 14. Neu-Bleieherode. 96795 74. Pudwigshall 6 3323 135. Nebrgagaa .. 15. Pr. Fiskus (Berlepsch) . 9.6796 75. Adler-Kaliwerke . . . 6.1636 3135. Reichskrone... 2.1401 16 % 9.6796 76 Jler-Nordstenn. 935112 . = 17. Sollstedt.. 3679360% musnl % I Ehligkeit 0600193 78. Thiederhall . 6.1411 139. Pr. Fiskus (Kl. Bo.. 19. Kaiser oda .... 79. Hallesche Kaliwerke . 5.2058 dungen I). ..... 20, Alexandershall . . 9.3014 80. Johannashall. . . 5 2058 140, Friedrichshall II „ 2.4701 2I. Aschersleben V. . . 9.3014 81. Hermann II 4.8276 *141. Pr. Fiskus (Graf Moltke) 1.7294 22 CGarlsfüne.. 0601 . Schacht IV 4.4655 *142. Germersleben . . . 2.1885 23. Friedrichshall. 8.9314 83. Solvay II. . 4.0795 143. Reichsland-West . . 275826 2 f. Grossherzog von Sachsen 9.3014 81. Solvay (plömnitz II). 4.0795 144. Neurode.. „ 3 25. Hildesia . . 9.3014 85 West regeln(Tarthun II) 4.0795 145. Heimboldshausen „„ 2.357 26. Sachsen-Weimar . . 93014 86. Salzungen 3.6092 146. Anhalt „„ 5 9543 27. o%olvayyrx 9909014 . . 3.7092 147. Gröna.. „. 2 3977 28. Volkenroda 8 9.3014 88. Solvay fFiömmtz f I).. . 092 48 Ridolf 3.% 29. Douglashall Gester. 89. Heringen .8.1750 3149. Gfückauf Ott iV . . 275283 egeln III). . ¾ / / ... 30. Wintershall . . . 9.3014 91. Niedersachsen 8.8668 151. Conowt,;; 31. Hadmersleben . . 8.9314 92 Pr. Fiskus (Tarthun * 6 1636 52 Bürggraafk 32, Hedwigsburg.. . 3 7866 93. Ber gmannssegen . 13939 .. 33. Hugo 8.9314 94. Wendelstein . . 6.5110 154. Braunschw. Lüneburg, 34. Nordhäuser Kaliw erke 3893144 55 fehses .. Heidwinkel . 2.1885 35. Pr. Fiskus „%„ 8.9314 96, Dingelstedt . . . 8.5450 155. Braunschw. Lunebufs, 36. Siegfried I . 8.9314 * 97, Hadmersleben II .. . 28248 Grasleben 2.2450 37 Sigmundshall. . 33314 98 Wilhelmine . 25525 159. Heiligenreda I7/ 38. Weidtmanshall 38 7866 99, CGärlssldekk Wolfshall 19583 39. Friedrich-Franz . . . 8.5450 100. Glückauf-Berka. . . . 5.9512 158. Dittrichshall Mansfeld 1 9583 40, FEriseh Glück. 91100 01. Ma- %% .. ......... 0 1.7294 I flerrrfrft... 92 Steinförde „.„..... 5.0167 160. Neu-Strassfurt V. . 2 .1885 42. Immenrode- 383 5450 103 Walten . 2?28688265 161. Glückauf. ÖOst W.. 43 Hansa- Silberberg .. 14164 104. Bismarckshall . . 6.9197 3162. Herfa. 2.1401 44. Beienrode . . . 8 .7400 105. Neu-Mansfeld. . . . 4.9397 163. Pr. Fiskus (Kl. Bodun- 43. Desdemona.. 3 7100 106. Ilberstedt. 5567 gn I7 46 Hohenfes 1750 107 Ungerdc. 21401 Ransbach . 0.8376 47, Hohenzollern . 81750 108 Hope 2.6391 Bernburger Kaliwerke 23577 48. Neu-Stassfurt IV.. 8.1750 *109. Neu- Stassfurt, Schachtvi 22450 .Neu- Stassfurt II...... 19. Anh Fiskus, Schacht III 7.8050 8110, Nordhäuser Kaliwerke, . Wilhelmshall- Ölsburg .2.8041 50, Günthershall 7.8050 Sehacbt III/ 9 . Meimerhausen .. 82110 51. Asse. 6681 1I B9919.. . .Craja I 2 6874 52. Ernsthall Mansteld) 65581 11....?? %%...... 3 Schacht I. 2.0492 53. Krügershall... 1286681 eodo. 99116 Huinthal „ .2.1401 54. Salzmünde 36681 111. Elzse 8874 172 Efbpiiininn 55. Grossherzog wilhelm- 7115 Josef. 26 pBothenfelde H..... . ee ..... 56, Güsten (ebeeee...... %. Glück 33... 57% IUstüs .. 4427 118 Felsenfẽ ?:ss . . 58. Neuhof. Fulda .7.4427 119. Beberstedt ...... Wendland „.. 1.9583 59. Pr. Fiskus (May buch). 7.4427 *120. Amélie. Schacht II . . 28248 1000 60. Anh. Fiskus, Soseb V 7.2496 121. Wefensleben. 61636 *Vorläufige Beteiligungsziffer. Kaliwerke Aschersleben in Aschersleben. Gegründet: 14./10. 1889 mit Wirkung ab 1./1. 1889. Die Mitbeteiligten der Gew. Kaliwerke Aschersleben und Gründer der Akt.-Ges. haben sämtl. Aktiva und Passiva der unter dem Namen „Schmidtmannshall“ konsolidierten Steinsalz-Bergwerke I–XIII (jetzt I–XVIII) nebst den dazu gehörigen Fabrikanlagen und Zubehör der A.-G. zum Buchwert überlassen, wogegen sie für je einen der 1000 Kuxe der Gew. 12 Aktien der A.-G., zus. 12 000 Stück, erhielten. Zweck: Gewinnung und Verwertung von Bergbauprodukten und daraus hergestellten Fabrikaten für Handel und Konsum. Erwerb, Pachtung, Errichtung und Ausbeutung von Gruben und Anlagen, welche zur Erreichung genannten Zweckes dienen, Betrieb der Steinsalzbergw erke Schmidtmannshall I-–XIII. Die Ges. besitzt zur zeit 18 (33 402 550 qm grosse) Grubenfelder mit reicher Ablagerung von Karnallit, Kainit, Hartsalzen u. Sylvinit, ferner ausgedehnte Schacht- und Fabrikanlagen mit Eisenbahnanschluss. Nachdem Schacht III 23./9. 1895 infolge Wassereinbruchs verloren ging, wurde in dem bereits fertigen Schacht IV die Förderung aufgenommen u. 22./10. 1895 mit dem Bau eines V. Schachtes bei Gross-Schierstedt begonnen. Seit Nov. 1896 wird auch auf diesem Schachte gefördert, nur 3 km von Schacht IV entfernt; dieselben haben 1908 mittelst Durchschlag eine unter-