M= n. ――――――― ――――G――――――――――――――Zn――=―――=Z 77― ―――n― % öd % k % % Q ― ― 3 . % 8 ――――――――――――――――――――――――――――――――――――――――― ― ――――¹ ? = ― ―― *―― * ―― ―― ― ―― I * ―― ―― = 9 * ― = ― 2―― = 6 — = Ms=7 = = = und Handelszeitung gegründet 1806 = N=.― ―― ― = GEieinzige 13mal wöchentlich erſcheinende Tageszeitung Sachſens 83 ― ― Die Handelszeitung und die volks- 0 wirtſchaftliche Rundſchau des Leipziger = Tageblattes iſt jedem Bankier, Börfianer, = Induſtriellen und Kaufmann in ganz 3 = Mitteldeutſchland als ein gewiſſenhafter = 823 : und zuverläſſiger Ratgeber bekannt : ― 3― ――― ODie Abendausgabe ―― ―― bringt in derſelben ausführlichen Weiſe =――― * 0 „ 2 alle Börſennotizen und Handelsnachrichten ―― * „ „ * „ %£― 2 wie die Berliner Blätter zu gleicher Zeit, = = da das Leipziger Tageblatt ſtändig eine eigene Berliner Redalktions- 9 und Börſenvertretung unterhält 3 9 unterhä 3 ―― 3= Das Leipziger Tageblatt iſt Amtsblatt des Rates und des 3 =― = Polizeiamtes der Stadt Leipzig und wird vorwiegend in = den Kreiſen der Hochfinanz, Großinduſtrie, des Handels- = ſtandes und dem kapitalkräftigen MWittelſtand gehalten. Es ―― eignet ſich daher ausgezeichnet zur Veröffentlichung von 7― Proſpeften, Emiſſionen, Jahresabſchlüſſen, = Hauptverſummlungen uſw. Von vielen Aktiengefellſchaften und Korporationen Wittel- deutſchlands iſt es ſtatutariſch als Publifationsorgan vorgeſehen Zeilenpreis 30 Pfg. Probenummern und Hoſtenanſchläge unentgeltlich 408 ― ―― == ―― ― ―= ― = 8―― = = *― = 83 Ferniprecher Nr. 14 692, 14 693, 14 694 2: ―― ― = =Ä―N Z 7 /= ―――――? ―= == 8866ů6q́j((j ͥ q..vvAA = = Sdas = 3 81 5 888.. ― ―――――――――― ――― =