44 Kredit-Banken und andere Geld-Institute. Spar- und Leihkasse Watzenborn-Steinberg A.-G. in Watzenborn. Zweck: Betrieb von Spar- und Leihkassengeschäften. Kapital: M. 6250 in Aktien. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Sen. Bilanz am 31. Dez. 1913: Aktiva: Ausgeliehene Kapitalien gegen Oblig. u. Bürgschaft 326 494, Güterkaufgelder 5780, Wertpap. 5760, Kassa 6848, Vorlagen 57, Ausstände 12 490. Mobil. 41. – Passiva: A.-K. 6250, aufgenommene Kapitalien 345 420, R.-F. 4377, Gewinn 1425. Sa. M. 357 473. Direktion: J. E. Leicht Schaefer, Hirz. Gewinn 1902–1913: M. 820, 172, 2191, 2091, 2181, 2369, 273, 1124, 1369, 1523, 1347, 1425. Kriegskreditkasse für das Grossherzogtum Sachsen A.-G. in Weimar. Gegründet: 26./11. 1914; eingetr. 18./12. 1914. Gründer: Grossherzogl. Sächs. Staatsfiskus, die Stadtgemeinden Weimar, Eisenach, Jena, Apolda, Ilmenau, Bürgel, Weida, sowie ver- schied. Banken, Industrie- u. Handelsges., Private im Grossherzogtum (zus. 58). Zweck: Befriedig. des aus Anlass des gegenwärtigen Krieges hervortretenden Kredit- bedürfnisses im Grossherzogtum Sachsen. Gewährung von Kredit, vorzugsweise Diskont- u. Akzeptkredit. an Firmen u. Personen im Grossh. Sachsen u die Vornahme aller darauf bezügl. Geschäfte. Kapital: M. 1 250 000 in 1250 Nam.-Aktien à M. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. seizftsjabr Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz: Die erste Bilanz wird per 31./12. 1915 gezogen. Vorstand: Bank-Dir. Rich. Fricke, Kaufm Paul Fischer. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Justizrat Dr. Georg Friedländer, Oberbürgermeister Dr. Martin Donndorf, Geh. Finanzrat Ferd. Frede, Bank-Dir. H. Hollmann, Bank-Dir. Oskar Romeiss, Weimar; Komm.-Rat Ewald P'ferdekämper, Landtagsabgcordn. Rentier Rud. Alander, Weida; Bankier Dr. jur. Arved Koch, Finanz-Dir. Franz Schmitt, Geschäftsleiter Max Fischer, Jena; Komm.-Rat Karl Böhme, Fabrikant Louis Roh, Apolda; Bankier Wilh. Boäés, Ilmenau; Oberbürgermeister Hans Schmieder, Eisenach. Vorschuss- und Sparbank zu Wildeshausen i. Old. Zweck: Betrieb aller Zweige des Bankgeschäfts. Kapital: M. 60 000 in 120 Aktien à M. 500 mit 25 % Einzahlung = M. 15 000. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1913: Aktiva: Kassa 5083, noch nicht einberuf. A.-K. 45 000, Hyp. 254 027, Wechsel 226 536, Immobil. 6085, Effekten 8136, Inventar 10, Zs. 8956. – Passiva: A.-K. 60 000, Einlagen 467 169, R.-F. 2511, Zs.-Kto 21 395, Gewinn 2759. Sa. M. 553 836. Dividenden 1893–1913: 21, 15, 32, 13, 9½, 4, 9 , 11¼, 4, 0, 0, 0, 0, 4, 4, 2, 2, 2, 2, 6, 6%. Direktion: Conrad Windeler, H. Beneke. Aufsichtsrat: Vors. W. Kolloge. * Credit-Verein Wilhermsdorf A.-G. in Wilhermsdorf. Gegründet: 10./10. 1886. Zweck: Betrieb von Bank- u. Handelsgeschäften. Kapital: M. 50 000 in 50 Aktien à M. 1000. Geschäftsjahr: 1./5.–30./4. Gen.-Vers.: Im Juli. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. April 1914: Aktiva: Kassa 3117, Hypoth.-Darleh. 603 923, do. Zs. 6950, Darlehen gegen Schuldschein 50 809, do. Zs. 1409. Wertp. m. Zs. 66 842. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 5600, do. II 600, angelegte Kapital. 651 589, unerhob. Zs. 13 369, Gewinn 11 893. Sa. M. 733 052. Dividenden 1899/1900–1913/1914: 7, 6½, 8½, 9½, 8½, 8, 8, 9, 7v, 8, 8, 8, 8, 8, %%- Direktion: Dir. Daniel Teufel; Kassier Gg. Pöhmerer. Aufsichtsrat: Vors. Konrad Schuh, Stellv. Joh. Zeilinger. Credit-Verein Windsheim, A.-G. in Windsheim. Gegründet: Als Vorschussverein E. G. 1863, als A.-G. 20./8. bezw. 16., 23. u. 24./9. 1889. Zweck: Förderung des Geld- und Kreditverkehrs, Betrieb diesbezügl. Bankgeschäfte. Kapital: M. 200 000 in 200 Aktien à M. 1000. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Spät. 1./3. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1914: Aktiva: Darlehen auf Hypoth. 1 472 594, do. gegen Unterpfand oder Bürgschaft 184 754, Bankguth. 117 510, Wechsel 24 699, Rest- u. Stück-Zs.-Kto 50 113, Debit. 118 058, Wertp. m. Z. 344 259, Immobil. 72 703, Inventar 135, Kassa 23 673. —– Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 100 000, Spez.-R.-F. 70 000, Talonsteuer-Res. 1300, Anlehen