272 Lagerhaus-, Speditions- und Omnibus-Gesellschaften etc. Kapital: M. 200 000 in 200 Aktien à M. 1000. Urspr. M. 400 000. Die a. o. G.-V. v. 12./12. 1912 hat die Herabsetz. auf M. 200 000 durch Rückzahl. von 200 Aktien beschlossen. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Bis Dez. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Juni 1914: Aktiva: Immobil., Grundstücke, Utensil. u. Geleise 150 000, Bierwagen 100, Fuhrwesen 10, Kassa 19 529, Debit. 154 505. — Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 40 000, Kredit. 57 101, Gewinn 27 043. Sa. M. 324 145. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben u. Amort. 61 298, Div. 10 000, Vortrag 17 043. – Kredit: Vortrag 9481, Betriebseinnahmen 78 860. Sa. M. 88 341. Dividenden 1887/88–1913/14: 4. 5, 3, 3, 4, 4, 4. 4, 4, 4. 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4. 4, 4, 5, 4, 4, 5, 5 %. Direktion: Lippmann. Prokurist: Michael Beck. Aufsichtsrat: Alfr. Herrenschmidt, Fernand Herrenschmidt, Rentner E. Ehrhardt, Brauerei-Dir. O. Schützenberger. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Strassburg: Allg. Elsäss. Bankges. u. deren Fil. Stolper Spiritus-Lagerhaus-Ges. in Stolpmünde. Zweck: Betrieb eines Spiritus-Lagerhauses. Kapital: M. 90 000 in 90 Aktien à M. 1000. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Bilanz am 30. Sept. 1914: Aktiva: Kassa 45, Grundstück 26 490, Gebäude 34 513, Eftekten 35 130, Div.-Rücklage 100, Schuldbuch 30 062. – Passiva: A.-K. 90 000, Garantie-F. 2232, R.-F. 11 000, Betriebs-Rückl. 10 800, Div. 9000, Vortrag 3308. Sa. M. 126 340. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Kursverlust 47, Abschreib. 3200. Div. 9000, Vortrag 3308. – Kredit: Vortrag 1128. Zs. 1970, Betriebsgewinn 12 457. Sa. M. 15 556. Dividenden 1896 97 –1913/14: 8, 6, 8, 21, 21, 21, 21. 21, 20 14, 21, 20, 10, 10, 10, 10, 10, 10 %. Direktion: W. Graf von Zitzewitz, Ernst von Livonius, Karl von Natzmer. * ― N