1248 Hotels und Restaurants. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 8320, Zs. 10 064, Abschreib. 7300, Gewinn 4147. – Kredit: Vortrag 7614, Pacht 19 128, Zs. 3089. Sa. M. 29 832. Dividenden 1890/91–1913/14: 2, 2, 3, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 2, 1½, 0, 0, 2, 2, 0, 0, 0 %. Coup.-Verj.: 4 J. ab 1./11. Direktion: Jul. Dörffel. Pächter: A. Hartwig. Aufsichtsrat: (3–5) Vors. M. Eisemann, Stadtrat A. Joerger, Fritz Ueberle, Otto Winter. Zahlstelle: Heidelberg: Rhein. Creditbank. Neuhäuser Hotel-Gesellschaft in Königsberg i. Pr., Klapper wiese 16. Zweck: Betrieb eines Hotels u. Warm-u. Kaltbades in Neuhäuser. Kapital: M. 9900 und zwar M. 7500 in St.-Aktien und M. 2400 in Prior.-Aktien. A.-K. bis 1906: M. 99 690 und zwar M. 75 690 in Aktien und M. 24 000 in Prior.-Aktien. Die G.-V. v. 27./4. 1905 beschloss Herabsetzung um M. 89 910 durch Zus. leg. der Aktien 10: 1, die nicht eingereichten Aktien wurden für kraftlos erklärt. Hypotheken (ult. März 1914): M. 108 350. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbjahr. Bilanz am 31. März 1914: Aktiva: Gebäude 120 000, Grund u. Boden 17 500, Inventar u. Werkzeuge 9600, Kanalisation 1, Tiefbrunnen 2000, Elektrizitätsanlage 10 100, Verlust 18 670. – Passiva: A.-K. 7500, Prior.-Aktien 2400, Hypoth. 109 533, Kredit. 58 437. Sa M. 177 871. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 10 053, Hypoth.-Zs. 2746, Kontokorr.-Zs. 3213, Elektrizitätsbetrieb 1289, Hotelverwalt. 1366. Sa. M. 18 670. – Kredit: Verlust M. 18 670. Dividenden 1896/97–1913/14: 0 %. Vorstand: Kurt Laubmeyer. Aufsichtsrat: Vors. Franz Thran, Stellv. F. Berding, Apotheker Ed. Böhmer, Konsul Felix Japha, Stadtrat J. Meier, Paul Strache. Actiengesellschaft „Centralhotel“ in Mülhausen i. Els Gegründet: 1880. Kapital: M. 800 000 in 80 Aktien à M. 10 000. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im Nov. Bilanz am 30. Sept. 1910: Aktiva: Immobil. 800 000, Neubauten u. Einricht. 314 362, Mobil. 203 409, Kassa 418, Debit. 22 496. – Passiva: A.-K. 800 000, Amort.-Kto d. Immobil 173 385, do. der Neubauten u. Einricht. 71 763, do. des Mobil. u. Material. 118 364, R.-F 65 707, Kredit. 70 000, Gewinn 42 464. Sa. M. 1 341 686. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: z. R.-F. 1362, z. Amort.-F. f. Immobil. 11 143, do. f. Mobil. u. Material 4068, Zulage an Direktor für 30jähr. Dienste 1000, Div. 22 000, Vortrag 2890. Sa. M. 42 464. – Kredit: Gewinn M. 42 464. Bilanzen per 30. Sept. 1911–1913: Wurde entgegen den gesetzl. Bestimmungen noch nicht veröffentlicht. „ 1890/91 1910/1911 (( =́ c¾'PB;co-cé6qé6æ6q66q666..... . . .. Vorstand: Adrien Bloch, Sally Goldscheider. Aufsichtsrat: Vors. Bureauvorsteher Leo Zuschmidt, Mülhausen i. E.; Stellv. Kaufm. Gust. Sahmer, Strassburg; Manufakturist Raymund Bloch, Kaufm. Ernst Hirschfeld, Manu- fakturist Armand Bloch, Mülhausen i. E. Hotel zum König von England vorm. Gerbaulet, A.-G. in Münster i. Westf. Gegründet: 18./12. 1895. Zweck: Umbau des Hotels „Zum König von England vorm. Gerbaulet' und Fortführung des in demselben von dem bisherigen Besitzer W. Harnisch geführten Hotelgeschäfts. Weinhandlung en gros und en deétail. – Der Kaufpreis für das Anwesen betrug M. 550 000. Kapital: M. 20 000 in 20 Aktien à M. 1000. Urspr. M. 600 000, Herabsetzung um M. 100 000 lt. G.-V. v. 6./4. 1897. Die G.-V. v. 29./4. 1901 beschloss Zuzahlung von 25 % auf jede Aktie, alsdaun wurden 2 Aktien in 1 zus. gelegt. Aktien, auf die nichts zugezahlt ist, sind 10: 1 zus. gelegt. A.-K. somit noch M. 120 000. Zur Beseitigung der Unterbilanz (ult. März 1912 M. 54 092) beschloss die G.-V. v. 30./9. 1912 die Herabsetz. des A.-K. von M. 120 000 auf M. 20 000 durch Zus. leg. der Aktien 6: 1. Umschreibung in Nam.-Aktien und solcher wieder in Inh.-Aktien zulässig. Hypotheken: M. 625 000 in 3 Beträgen. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. (bis Ende 1897 Kalenderj.). Gen.-Vers.: Bis April. 1 A. = 1 St. Bilanz am 31. März 1914: Aktiva: Grundstück 420 000, Gebäude 278 170, Mobil. 66 884, Inventar 7672, Debit. 26 061, Waren 18 858, Kassa 852, Vorausabgaben 2000. – Passiva: A.-K. 20 000, Hypoth. 625 000, do. Zs. 10 796, R.-F. 40 367, Kredit. 119 825, Gewinn 4511. Sa. M. 820 500. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. einschl. Zs., Abgaben, Gehälter etc. 72 428, Ab- schreib. 6500, Gewinn 4511. Sa. M. 83 440. – Kredit: Betriebsgewinn u. Miete M. 83 440.