Mitteldeutsche Creditbank Aktienkapital und Reserven 69 Millionen Mark Gegründet 1856. Frankfurt a. M. – Berlin Baden-Baden — Essen (Ruhr) – Fürth i. B. – Giessen – Hanau Hannover — Hildesheim – Mainz – München –— Nürnberg Wiesbaden Hommanditen: Tübingen und Hechingen: Bankcommandite Siegmund Weil. Wechselstuben und Depositenkassen: In Frankfurt a. M.: Neue Mainzerstr. 32, Adalbertstr. 7a u. b (Bockenheim), Schweizerstr. 31 (Sachsenhausen), Bergerstrasse 124b (Bornheim), Hanauerlandstr. 1. In Berlin: Burgstrasse Alt-Moabit 10b, Königstr. 51, 24 (Haupt-Depositenkasse), Chausseestr. 3, Rossstrasse 3, Potsdamerstrasse 116, Tauentzienstrasse 12, Köpenickerstr. 126, Müllerstr. 181 (Wedding), Münzstrasse 5, Belle-Alliance-Platz 17, Ritterstrasse 36, Behrenstrasse 4, Jerusalemer Str. 23. – PaNKOwW. Breitestrasse 8/. – CHARLOTTENBURG: Berlinerstr. 54, —– WILMERKRSDORF: Motzstrasse 44 (Prager Platz). – FRIEDRICHSHAGEN b. – FRIEDENAU: Rheinstr. 4. in Höchst a. H.: Kaiserstrasse 2, in Offenbach a. M.: Friedrichstr. 60. In Friedbherg i. H.: Kaiserstrasse 70, Berlin, Frankfurterstr. 55, in Marburg: Bahnhofstr. 9, in Wetzlar: Weissadlergasse 12, in Essen- Rüttenscheid: Rüttenscheiderstr. 85, in Uelzen: Lüneburgerstr. 6, hessen): Markt 4. in Alsfeld (Ober- Agenturen in Butzbach, Wetzlarer Strasse 16, und Büdingen, Bahnhofstrasse 27. Verzeichnis der an unseren Kupons -Kassen zahlbaren Zins- oder Gewinnanteil- Scheine und rück- zahlbaren Wertpapiere. Aktien-Brauerei Union, Trier, Aktien. Aktien-Brauerei Wulle, Stuttgart, Aktien. Akt.-Ges. für Beton- und Monierbau, Aktien. Akt.-Ges. für Boden- und Kommunal-Kredit in Elsass-Lothringen, Aktien und Plandbr. Akt.-Ges. für Buntpapier- und Leimfabrikation, Aschaffenburg, 4 % Obligationen. Akt.-Ges. Reussengrube, Aktien. Akt.-Ges. vorm. Burgeff & Co., Hochheim a M., Akt. Altenstädter Gemeinde-Anleihe. Anatol. Eisenbahn, Obligat. 4½ %, Ser. III. Aplerbecker Aktien-Verein für Bergbau, Aktien. Aschaffenburger 3½ % Stadt-Anl. v. 1888 u. 90. Baden-Badener 4 0 Stadt-Anl. Bad Nauheimer 3½ % Anl. 4 % Bag dadbahn-Anleihe. Bamberger 4 % Stadt-Anl. Bank für Thüringen, Aktien. C. Behrens Alfelder Schuhleisten-Fabriken, Oblig. Beilngrieser 3½ % Stadt-Anl. Berliner 4 00 und 3½ % Stadt-Anleihen. 4 % Berliner Stadt-Synode-Anleihe. Bevenser Maschinenfabrik, Aktien u. Obligationen. Binger 3½ % Stadt-Anleihen. 4 % Brandenburg. Prov.-Verbands-Anl v. 1908. 3½ % do. v. 1899. Brandenbg. Pfandbf.-Amtf. Hausgrundst- 4 % Pfdbr. Brasso (Kronstadt) Haromzeker Stamm- Prioritäts-Aktien. Braunkohlenwerke Leonhard, Akt. u. 4½ % Obl. Braunschweig- Hannov Hy potheken — Aktien Pfandbriefe. 4 % Bremer Staats-Anl. v. 1911. Bremerhavener Stadt-Anleihe von 1911. Brüsseler Bank. Aktien. Bückeburger Stadt-Anleihe von 1908. Buderussche Eisenwerke Wetzlar, Aktien, 4 % u. 4½ % Obligationen. Büdinger Kreis-Anl. Bulgarische 5 % Staats-Anl. v. 1902. Burgdorfer Kreisbahnen, G. m. b H., Obligat. Bürstenfabr. Erlangen vorm. Emil Kränzlein, Akt. Calenberg-Grubenhagen-rittersch., Obligationen. Charlottenburger 3½ % und 4 % Stadt-Anleihen. 4 % Coblenzer Stadt-Anleihe von 1910. Commerzbank in Warschau, Akt. (mit doppeltem Nummernverzeichnis). Consolidierte Alkaliwerke, Westeregeln, Aktien u. Prioritäts-Aktien. 4 % Cottbuser Stadt-Anleihe von 1913. Czakathurn-Agramer Eisenbahn, 5 % Prioritäts- Aktien (mit Nummernverzeichnis). Danziger Oelmühle Akt.-Ges., 5 % Obligationen. Delmenhorster Stadt-Anleihe von 1911. Deutsche Eisenbahn-Betriebs-Gesellsch., 4 % und 4½ % Obligationen. Vorzugs-Aktien u. Aktien,