82 3 ――― Verlag für Börsen- und BERLIN –— LEIPZIG Finanzliteratur A. ―= Mentbebrlich für und Xapitalisten „ = Galin- börsen- Papiere 11 (Saling's Börsen-Jahrbuch) beärbeitet von Erust Heinemann, Dr. C. Tischert, John Veber sämilich in Berlln. Preis elegant gebunden 27.– Mark. Bis jetzt über 260 000 Bände abgesetzt. Der „Saleng est das älteste und besteingefivrte fnansielle Nachschlagerberk. Tatlsende seiner Abuchmer Yat er wodfrend sctes vahezu 40/dhegen Besteßens vor empndlechen Verlusten Derbdurt, and getreu seinem Programm bird auch die veue Av/lage, welche ctedervn Y;―t an völleg autfentischen Grundlagen be- arbeltet sborden ist, genaue und ausfuhrliche Angaben Über sdmltleche an der Berlener Börse geßan delten Werte bringen. Die Vorkommnisse an der Börse hHaben gezeigt, wie eminent wiehtig für jeden Kapitalisten der Besitz eines zuverlãssigen Vachschlagebuches Ist, und man sollte nie zu einer Kapitalanlage schreiten, ehe man nioht den „Saling“ um Nat gefragt Hat. Das Wer berichtet wiedervm in der befannt getoissenhaften und ausfuhrlichen Weise Über den Crundung9sherg9ang, Zwech, Rapital, sämtleche Au/sichtsrats- Mitglteder, Diretion, Deridenden, Kursstand der Axtien cvtl. Anlethen somie die letzte Bilanz einer jeden Gesellschaft. Es wird nach wie vor bei der Bearbeitung des Werkes ganz besonderer einer jeden Gesellschaft gelegt. Wert auf die Lebensgeschichte Zu beziehen durch jede Buchhandlung sowie direkt vom Verlag für Börsen- und Finanzliteratur A.-G. 32 BERLIN W. 35 ―§―――――――――― ==――――――――――