elli IIr Zönn- ll Firrpzilerulln A-(. zerll 0 35 Dlf BANKfEN L )ER WELI von RI0. TAEUBER. preis eleg. geb. Mk. 15,—– Das Werk gewährt eine umfassende Uebersicht über das Bankwesen und die Banken des gesanten Erdballs, beginnend mit Deutschland und sämtlichen Ländern Europas, Lschliessend mit China, japan und Hlinterindien. Es bringt für jedes Land nach einer kurzgefassten Darstellung der Geschichte und Ent- wicklung seines Bankwesens das wichtigste aus den Geschäflsbedingungen und Geschäftsberichten der Notenbanken und widmet sich den Aktienbanken, soweit sie dem freien Verkehr dienen. Diese sind bei jedem Lande nicht nur möglichst vollzählig genannt, sondern sie sind auch durch Notizen über ihr Gründungs- jahr, ihr Grundkapital, die wichtigsten unter ihnen ferner noch durch eine kurze Darstellung ihres Geschäftskreises und durch Wiedergabe von Bilanzen und Bilanzziffern charakterisiert worden. Die Darstellungen des Verfassers stützen sich auf zuverlässigste Angaben, wodurch er zugleich instand gesetzt wurde, über wichtige Tatsachen zu berichten, die einem größeren Publikum gänzlich unbekannt sind. Zur Vervollständigung des den Bedürfnissen der Praxis angepassten Inhaltes dient ein jedem Lande beigegebenes, übersichtlich gehaltenes Verzeichnis seiner Bankorte mit ihren Banken, das nicht nur die Notenbankplätze nach ihrer wichtigkeit als Sitz einer Hlaupt- oder Nebenstelle bezeichnet, sondern auch Sitz und Zweigstellen der Aktienbanken angibt. Wo tunlich, sind ferner die Teilnehmer am Abrechnungsverkehr besonders verzeichnet. Das Werk dürfte der „ Finanz- und Handelswelt eine willkommene Orientierung bieten. Zu beziehen durch jede Buchhandlung sowie direkt vom Verlde für Börsen- und Finanzltteratur A-C. Berlin 0. 35