332 Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Ban-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien- Gesellschaften ete. Actien-Gesellschaft Frankenberg, Aachen-Burtscheid. Gegründet: 23./5. 1872. Zweck: Erwerbung u. Parzellierung des den Erben des Freih. Friedr. von Coels von der Brügghen gehörigen, in der Gemeinde Aachen belegenen Ritterguts Frankenberg, sowie sonst. in der Nähe des Gutes belegener Grundstücke, ferner event. Verwalt. u. Verwert. fremder Grundstücke. Verkauft in 1911–1915: 3158, 3399, 6404, 3273, – qm Areal. Der Terrainbestand betrug hiernach Ende 1915 noch 81 998.20 qm, sowie verschiedene Häuser, von denen im J. 1915 2 Häuser verkauft wurden. Kapital: M. 1 125 000 in 375 Aktien à M. 3000. Hypotheken: M. 1 239 500. Anleihe: M. 141 000 in Oblig. von 1908. Tilg. durch Auslos. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Bis April. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: R.-F. ist erfüllt. Dem Spez.-Dir. seine kontraktl. Tant., der Dir. 6 %, dann 4 % Div., Tant. an A.-R., Rest Super-Div. Bilanz am 31. Dez. 1915: Aktiva: Grundstücke 468 938, Kassa 6477, Hypoth. 141 212, Anlagen 20 393, Mobil. 750, Häuserbesitz 1 997 254, Wertp. 34 525, Kurfürstenstr. 58 022, Bergische Gasse 10 007, Debit. 126 813, Vorträge 2657. – Passiva: A.-K. 1 125 000, R.-F. 112 500, Oblig. 141 000, Hypoth. 1 239 500, Strassenbau 67 300, Amort.-Kto 124776, Talonsteuer- Res. 6750, Delkr.-Kto 2000, Vorträge 21 792, Gewinn 26 434. Sa. M. 2 867 053. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Tant. 6200, Amort. 25 000, Abschreib. auf Bureau- Mobil. 83, do. auf gem. Mauern 246, Talonsteuer 6750, Delkr.-Kto 2000, Zs. 53 834, Unk. 22 252, Gewinn 26 434 (davon Amort. 20 000, Tant. an Dir. 5000, do. a. A.-R. 1200, Vortrag 234). – Kredit: Vortrag 48 429, Altmaterial etc. 260, Übertrag von Miete 80 110, Strassen- baukto 14 000. Sa. M. 142 800. Dividenden 1886–1896: 4, 6½, 12½, 17, 20, 10, 18, 20, 17, 20, 33¼ %. Gewinn 1897–1905: M. 430 283, 272 090, 95 423, 256 220, 94 149, –, 30 767, 43 027, 83 965. Dividenden 1906–1915: 10, 3, 3, 3, 2, 2, 2, 3, 0, 0 %. Direktion: Rich. von Görschen, Bruno von Görschen, Komm.-Rat A. Krahe, Weimar; Komm.-Rat Arthur Pastor. Aufsichtsrat: Gen.-Major z. D. Hans Ferno, Gen.-Major z. D. Freih. Wilh. von Massenbach, Justizrat J. Jansen, Aachen; Freih. Fritz von Wedel, Paris. Deutsche Immobilien-Aktiengesellschaft zu Aachen, Lothringerstr. 69. Gegründet: 15./3. 1900; eingetr. 12./5. 1900. Gründung s. Jahrg. 1900/1901. Die Ges. über- nahm als Einlage die in Aachen Ecke der Lothringer- u. Alfonsstrasse gelegene Besitzung mit aufstehenden Gebäulichkeiten. Zweck: Verwalt. u. Verwert. des Grundeigentums der Ges. Kapital: M. 320 000 in 320 Aktien à M. 1000. Urspr. M. 200 000. Die G.-V. v. 12./6. 1906 beschloss Erhöhung um M. 120 000, übernommen von Jac. Gross in Vaels u. Heinr. Musshoff in Bochum, wogegen dieselben Grundstücke u. Gebäulichkeiten in Trier, Feldstr. 32–34 in die Ges. einbrachten. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im März. Bilanz am 31. Dez. 1915: Aktiva: Immobil. 606 054, Kassa 166, Verlust 115. – Passiva: A.-K. 320 000, Kredit. 280 336, R.-F. 6000. Sa. M. 606 336. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1311, Abschreib. 2322, bauliche Unk. 1264, Steuern 1790, Zs. 11 086, Feuerversich. 519, Unk. 121. – Kredit: Miete 18 300, Verlust .II. 18 415. Dividenden 1900–1914: 2, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Priester Adolf Brors. Aufsichtsrat: Vors. Priester Jac. Gross, Vaels. Gemeinnützige Baugesellschaft für Aachen u. Burtscheid in Aachen. Gegründet: 1891. Zweck: Erbauung gesunder u. billiger Arbeiterwohnungen. Die Ges. besitzt z. Z. 20 Häuser. Kapital: M. 300 000 in 300 Nam.-Aktien à M. 1000 nach Erhöhung lt. G.-V. v. 31.5. 1897 um M. 100 000. Hypotheken: M. 349 837. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Bis Ende Mai. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., höchstens 3 % Div., Rest zum Spec.-R.-F. Bilanz am 31. Dez. 1915: Aktiva: Debit. 37 628, Kassa 659, Feuerversich. 377, Mobil. 245, Häuser 606 767, Grundstücke 35 193, Baukto 6881. – Passiva: A.-K. 300 000, Kredit. 11 003, R.-F. I 10 253, do. II 4526, Geschenke-F. 1293, Hypoth. 349 837, Strassen 1201, Gewinn 9637. Sa.-M. 687 753. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 10 392, Reparat. u. Unterhalt. 5492, Zs. 9596, Abschreib. a. Häuser etc. 7700, Gewinn 9637. Sa. M. 42 819. – Kredit: Miete M. 42 819.