8 2328 Kriegswirtschaftliche Gesellschaften: Kriegskreditbanken. Kriegscreditbank Mülhausen im Els. A.-G. in Mülhausen. Gegründet: 1./12. 1914; eingetr. 16./12. 1914. Die Dauer der Ges. wird bis 31./12. 1916 festgesetzt. Eine Auflös. der Ges. kann vor diesem Zeitpunkt erfolgen, wenn der durch den Krieg verursachte Notstand früher beseitigt ist. Gründer: Der Bezirk Ober Elsass, Stadt Mülhausen, Handelskammer Mülhausen, Sparkasse von Mülhausen, Gas-Ges. Mülhausen, Oberrheinische Kraftwerke A.-G., Bank von Mülhausen, Bank von Elsass u. Lothringen, Mülhauser Diskonto-Bank, Allg. Elsässische Bankgesellschaft Fil., Rheinische Creditbank Fil., sowie 29 Industrie- u. Handels-Ges. von Mülhausen u. Umgebung. Zweck: Gewährung von Diskont- oder Akzeptkrediten an Firmen u. Personen im Be- reich des Handelskammerbezirks Mülhausen. Eine Anderung des Zwecks der Ges. u. des Gegenstandes des Unternehmens ist ausgeschlossen. Kapital: M. 623 000 in 623 Nam.-Aktien à M. 1000; eingez. 25 %. Eine Übertragung der Aktien ist nur mit Genehm. des A.-R. zulässig. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1915: Aktiva: Noch nicht eingeford. A.-K. 467 250, Wechsel 93 670, Bankguth. 50 012, Wertp. 19 550. – Passiva: A.-K. 623 000, Kredit. 2632, Gewinn 4849. Sa. M. 630 482. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gründungsk. 722, Handl.-Unk. 2407, Gewinn 4849. – Kredit: Bankzs. 4451, Weclseldiskont 3528. Sa. M. 7979. Vorstand: Bankier Heinr. Rothschild. Aufsichtsrat: Vors. Geh. Komm.-Rat Ed. Alb. Schlumberger; Mitgl.: Kreis-Dir. u. Polizeipräs. Wilh. Dall, Reg.-Rat Aug. Zoepffel, derzeitiger Vertreter des Bürgermeisters der Stadt Mülhausen, Kaufm. August Zündel, Bank-Dir. Jul. Gugenheim, Bank-Dir. Eugen Kayser, Bank-Dir. Kaspar Arnold, Bank-Dir. Heinr. Brunschwig, Bank-Dir. Alfred Gatty, Phil. David, Heinr. Zaessle, Stadtrat Gust. Klaiber, Mülhausen. Kriegskreditbank München, Akt.-Ges., in München, Maximiliansplatz 8. Gegründet: 4./9. 1914; eingetr. 10./9. 1914. Gründer: Kgl. Bayerische Bank, Nürnberg; Bank f. Handel u. Ind., Fil., Bayerische Handelsbank, Bayerische Hypoth.- u. Wechselbank, Bayerische Vereinsbank, Deutsche Bank, Fil., Dresdner Bank, Fil., Bankhaus Merck, Finck & Co., Mitteldeutsche Creditbank, Fil., Pfälzische Bank, Fil., sämtlich in München. Zweck: Gewährung von Diskont- oder Akzeptkredit an Personen, die in München oder dessen Vororten (lt. Gen.-Vers.-Beschl. v. 10./2. 15.) ein Handels- oder sonst. Gewerbe treiben oder als Handwerker tätig sind, im besonderen die Befriedigung des Kreditbedürfnisses der Angehörigen des kleinen u. mittleren Handels u. Gewerbes sowie der Handwerker. Kapital: M. 4 000 000 in 4000 Nam.-Aktien à M. 1000, übernommen von den Gründern zu pari; eingez. 25 %. Die Stadtgemeinde München hat ausserdem gegenüber der Reichsbank eine Garantie von M. 2 000 000 übernommen. Die Reichsbank hat daraufhin einen Wechsel- kredit von M. 30 000 000 in Aussicht gestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1915: Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 3 000 000, Kassa 11 169, Guth. bei Notenbanken 102 960, Guth. bei anderen Banken 20 554, Wechsel 560 969, Deutsche Staatsp. 294 459, Debit. 261 680. – Passiva: A.-K. 4 000 000, R.-F. 407, Res. für zweifelhafte Ford. 7746, Kredit. 189 162, Reingewinn 54 477. Sa. M. 4 251 793. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 34 043, Abschreib. auf Debit. u. Rückstell. für zZweifelhafte Wechsel-Ford. 1834, Rückstell. für gestundete Steuern u. Gebühren 4890, Reingewinn 54 477 (davon R.-F. 2723, Res. f. zweifelh. Forder. 51 753). – Kredit: Zs. u. Provis. 81 282, Zs. aus Bankguth. 4100, Effekten-Zs. 9863. Sa. M. 95 246. Dividenden: 1914 (Sept.-Dez.): 0 %; 1915: 0 % (höchstens 4 % Div.). Staatskommissär: Staatsrat i. o. D. u. Ministerial-Dir. Dr. Karl von Ungner. Vorstand: Hofbankier Dr. Aug. Schneider, Dir. Jul. Kaufmann, Dir. Max Boehm, München. Aufsichtsrat: Vors. Geh. Rat Oberbürgermeister Dr. Wilh. Ritter von Borscht, Stellv. Geh. Hofrat Adolf Pöhlmann, Geh. Komm.-Rat Karl Ritter von Brauser, Bank-Dir Georg Bremer, Bankier Siegfried Fränkel, Komm.-Rat Sigmund Fränkel, Komm-Rat Jos. Gautsch, Magistratsrat Max Heilgemayr, Verleger Jos. Humar, Komm.-Rat Dr. Max Jodlbauer, Ober- finanzrat Leonidas Kiderlin, Fabrikant Isaak Lehmann, Bank-Dir, Dr. Jos. Löhr, Komm.- Max Rat Meyer, Geh. Komm.-Rat Friedr. Mildner, Rechtsanw. Albert Nussbaum, Bank-Dir. Arthur Rehfeld, Komm.-Rat Rud. Rosa, Geh. Komm.-Rat Gabriel Sedlmayr, Komm.-Rat Wilh. Weber, Grosshändler Max Weinmann, Komm.-Rat Fritz Wörz, Bank-Dir. Dr. jur. Alfred Wolff, Obermeister Jos. Würz, Handelsrichter Herm. Ilgen, München. Prokurist: Franz Sailer. Kriegskreditbank Nürnberg-Fürth, A-G., in Nürnberg. Gegründet: 17./9. 1914; eingetr. 1./10. 1914. Die Dauer der Ges. ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt, jedoch soll ihre Liquid. herbeigeführt werden, sobald der Krieg u. g- „