( Kriegswirtschaftliche Gesellschaften: Kriegskreditbanken. 2331 Aufsichtsrat: Vors. Wirkl. Geh. Ober-Reg.-Rat Jacob, Dir. Rob. Mathis, Tabrikdif, Max Frank, Bank-Dir. Alfred Schneider, Komm.-Rat Engelhorn, Dir. Paul Wenger, Dir. Alfred Stephan, Dir. Karl Adler, Dir. Alfred Loewe, Dir. Achilles Baumann, Dipl. Eugen Jacobi, Kaufm. Eugen Neunreiter, Bank-Dir. Karl Schott, Strassburg. Prokuristen: Versich.-Insp. Alfred Boeni, Dir. Franz X. Hiltenbrand. Württembergische Kriegskreditbank, A.-G., in Stuttgart. Gegründet: 8./9. 1914; eingetr. 15./9. 1914. Gründer: Württemberg. Vereinsbank, Kgl. Württem erg. Hofbank G. m. b. H., Stahl & Federer A.-G., Dresdner Bank Fil., Paul Kapff, Stuttgarter Gewerbekasse, Stuttgart. Zweck: Unterstützung von Handel u. Gewerbe in der Zeit des Krieges u. auch über den Friedensschluss hinaus, während der Zeit eines infolge des Krieges fortbestehenden wirtschaftl. Notstandes. Zur Erfüllung dieses Zweckes bildet den Gegenstand des Unter- nehmens die Gewährung von Diskont- oder Akzeptkredit gegen angemessene Sicherheit an Firmen, die in Württemberg oder Hohenzollern ihren Sitz haben. Kapital: M. 2 900 000 in 2900 Nam.-Aktien à M. 1000. Urspr. M. 20 000, übernommen von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 8. 9. u. 26./9. 1914 beschlossen Erhöh. um M. 2 880 000 in Nam.-Aktien à M. 1000, begeben zu pari. Eingez. auf jede Aktie 25 %. Aktientitel sind nicht ausgegeben. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftsquart. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. März 1916: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 2 160 000, Kassa 8042, Wechsel 656 263, Kreditnehmer 60 807, Bankguth. 79 048, Mobil. 1. – Passiva; A.-K. 2 900 000, Kredit. 14 780, vorauserhob. Wechseldiskont 4708, R. F. 1 588, do. II 11 154, Gewinn 32 932. Sa. M. 2 964 163. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 17 260, Abschreib. 499, „„. 32 932 (davon R.-F. 1647, R.-F. 31 285). Sa. M. 50 691. – Kredit: Diskont, Zs. u. Provis. M. 50 691. Dividenden: Höchstens 4 %; 1914/15–1915/16: 0, 0 %. Vorstand: Dir. Nathan Gunz, Verbandsrevisor Carl Schumacher. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Otto Fischer, I. Stellv. Geh. Komm.-Rat Adolf Schied- mayer, II. Stellv. Gemeinderat Dr. Paul Dollinger, Geh. Hofrat Carl von Staib, Dir. Max Strauch, Dir. Phil. Helbing, Gen.-Konsul Aug. Rueff, Rechtsanw. Dr. Ernst Kielmeyer, Ministerialrat Hugo Schaeffer, Hofrat Eugen Schrag, Dir. Edwin Feldmüller, Eduard Breuninger, Louis Häussermann, Stuttgart; Komm.-Rat Theodor Schmid, Oberndorf; Ober- bürgermeister Dr. Gustav Hartenstein, Ludwigsburg; Oberbürgermeister Heinr. Wagner, Verbandsvorstand Friedr. Bühler, Ulm; Reg.-Rat Karl Mögling, Dir. Friedr. Mück, Heilbronn. Prokurist: Aug. Dürr. Kriegskreditkasse für das Gis akan Sachsen A.-G. in Weimar. Gegründet: 26./11. 1914; eingetr. 18./12. 1914. Gründer: Grossherzogl. Sächs. Staatsfiskus, die Stadtgemeinden Weimar, Eisenach, Jena, Apolda, Ilmenau, Bürgel, Weida, sowie ver- schied. Banken, Industrie- u. Handelsges., Private im Grossherzogtum (zus. 58). Zweck: Befriedig. des aus Anlass des gegenwärtigen Krieges hervortretenden Kredit- bedürfnisses im Grossherzogtum Sachsen. Gewährung von Kredit, vorzugsweise Diskont- u. Akzeptkredit, an Firmen u. Personen im Grossh. Sachsen u. die Vornahme aller darauf bekzügl. Geschäfte. Kapital: M. 1 250 000 in 1250 Nam.-Aktien à M. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Eingez. 25 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1915: Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 937 500, Debit. 1567, Bank- guth. 73 218, Postscheckkto 973, Effekten 49 250, Wechsel 202 470. – Passiva: A.-K. 1 250 000, Kredit. 535, Gewinn 14 444 Sa M. 1 264 979. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk 2622, Abschreib. 100, Gewinn 14 444 (davon R.-F. 722, Vortrag 13 721). – Kredit: Zs. 15 722, Brovis. 1444. Sa. M. 17 166. Dividende 1914/15: 0 % Vorstand: Bank-Dir. Rieh. Fricke, Paul Th. E. J. Fischer. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Justizrat Dr. Georg Friedländer, Weimar; I. Stellv. Komm.-Rat Ewald Pferdekämper, Weida; II. Stellv. Oberbürgermeister Dr. Martin Donn- dorf; Geh. Finanzrat Ferd. Frede, Bank-Dir. H. Hollmann, Bank-Dir. Oskar Rommeiss, Weimar; Landtagsabgeordn. Rentier Rud. Alander, Weida; Bankier Dr. jur. Arved Koch, Finanz-Dir. Franz Schmitt, Geschäftsleiter Max Fischer, Jena; Komm.-Rat Karl Böhme, Fabrikant Louis Roh, Apolda; Bankier Wilh. Boéës, Ilmenau; Oberbürgermeister Dr. Hans Schmieder, Eisenach. R N