Bank für Handel und Industrie (Darmstädter Bank). Nachtrag. 14 Kupons und verloste Stücke, welche franko an unseren Kuponschaltern in Darmstadt zur Annahme gelangen. Badische Maschinenfabrik und Eisengießerei vorm. Sebold in Durlach, Aktien und 4½ % Oblig. Bayerische Brauereigesellschaft vorm. H. Schwartz, Speyer, Aktien und 4½ % Brauerei zur Löwenburg vorm. K. Diehl A.-G., Zwei- brücken, Aktien. Brauerei-Ges. vorm. S. Moninger, Karlsruhe, Aktien, 4 % und 4½ % Oblig. Bremer 4 % Staatsanleihe von 1911. Budapester 4 % und 4½ % Strassenbahn-Oblig. Bruchsaler 3½ % Stadtanleihe von 1894. Deutsche Grundereditbank in Gotha, Pfandbriefe. Donaueschinger 3½ % Stadtanleihe von 1884. Freiburger 4 % Stadtanleihe. 2 Freiburger 3½ % Stadtanleihe von 1903. Heidelberger 4 % Stadtanleihe von 1907. Helios, Elektrizitäts-A.-G., Köln, 4½ % Oblig. Karlsruher Stadt 3 % Anleihe von 1886, 1889, 1897. Karlsruher Stadt 3½ % Anleihe von 1900. Lahrer Stadtanleihe vom Jahre 1889. Lampertheimer 3½ % Stadtanleihe von 1889. Lörracher 3½ 9% Stadtanleihe von 1905. Maschinenfabrik ., Badenia“ vorm. W. Platz Söhne, Weinheim, 4 % Oblig. Zweibrücken, 4 % Maschinenbaugesellschaft Karlsruhe, Aktien. Maschinenfabrik Gritzner A.-G., Aktien und 0 % Obl. Mülhausen, 4 % Stadtanleihe von 1913. Neustadt a. d. H., 4 % Stadtanleihe von 1893. Norddeutsche Grundcereditbank, Weimar, nur Pfand- brief-Kupons, Serie 9, 10 u. 11. Oberhessische 4 % Pforzheimer 3½ % Stadtanleihe von 1905. Pforzheimer 4 % Stadtanleihe von 1907. Rheinschifffahrt Aktien-Gesellschaft vorm. Fendel, Mannheim, 4½ % lig. Provinzialanleihe von 1909. Sächsische Landrentenbank Coburg, Obl. III. Spinnerei Weberei Kullmann & OCo., Mülhausen (Els.), 4 % Oblig. Ungarische Lokal-Eisenbahn, Budapest, auf Mark lautende Kupons. Waggonfabrik Rastatt, Aktien und 4 % Oblig. Werger'sche Brauerei 4 ― Worms, Aktien und 4 % Obligationen. Westfälische 3, 3½, 3% und 4 % Provinzial-Anl. Wiesbadener Kronenbrauerei, 4½ % Oblig. Stadtanleihe von 1899.