Firmen mit I sind orts-Resister Bd. Seite Hochst, Dertsehe Gelatine-Fabriken . II 1074 8 Farbwerk Meister Lucius . . I 1641 35 Hessen-Nassauische Gas A.-G. II 1219 3 Gasbeleuchtungs-Gesellschaft II 1219 3 Gemeinnütz. Bau-Ges. Ges. z. Beschaff, von Wohn. 1 471 Lederwerke. II 1099 . Main-Kraftwerke . 1I 2248 Masch.- u. Armat. Fabrik. I 1138 Aeklingsen, Cellulose-Fabrik II 4136 Höhenhaus, Bergische Löwenbrauerei II 1655 Höhn, Elektrizitätswerk Westerwald I 2249 Höhscheid, Ringofen-Ziegelei. I6 Vereins-Brauerei- I 1629 Hoerde, Bürgerliches Brauhaus. II 1639 Eisenwerk Willich 1I 757 Phoenix, A.-G. f. Bergbau 1I 467 Stiftsbrauerei A.-G. II 1630 Hönningen, Chem. Fabrik u. Messing- werk II 1041 Kohlenszkurewerk Deutschland. „. 1612 Höver, Portl.-Cementfabrik Alemannia II 877 Höxter, Portl.-Cementwerke Hörter- Godelheim . I 1283 Ho-of, Bayer. Disconto- u. Wechselbank II 266 Cekllulose-Fabrik 1 1772 „ Deininger Kronenbräu. 1631 „ Hofer Bierbrauerei 11 1631 „ Löwenbräu A.-G. 0 II 1631 „Neue Baumwollspinn, u. Weberei 1I 1498 „ Oberfränkische Bank $ 135 „ Spinnerei Neuhof-. 1I 1499 Vogtländ. Baumwollspinnerei I 1500 Hofgeismar, Vereinsbrauerei „ .. Hohenberg, Porzellanfabrik Hutschen- reuther. 3. . Hohenhameln, Zuckerfabrik I 5 Hohenkrug, Pommersche II 1137 Hohenlimburg, Kleinbahn-Ges.. . . I 2125 3 Moritz Ribbert. 3 Ver. Walz- u. Röhren- werke II 1900 Hohenlohenhütte, Hohenlohe-Werke II 4772 Hohenstein-Ernstthal, H.-E. Bank. 1 3 Hohndorf, Steinkohlen- A.-G. Bockwa- Hohndorf Vereinigt Feld I 862 3 Steinkohlenbauverein 863 Hoiersdorf, Actien-Zuckerfabrik 1I (4423 Holzminden, Liebold 0o . I 1285 Homberg a. R., Stellawerk (Wilisch) I 1346 Homburg v. d. = Actienbrauerei . II 1632 3 flekhi ek 1 2250 3 Landgräfl. Hess. Landesbank. 1 135 „ Teigwaaren- u. Zywieback- Fabrik II 1375 Homburg 1 i. Pf., Bayer. Bierbrauerei . II 1633 Hornberg, Creditverein 136 „ Schwarzwälder Steingut- fabrik 1I 898 Hornburg, Conservenfabrk 1 1972 Horrem, Elektrometallurgische Werke 1 1605 Hoya, Hoyaer Eisenbahn. 20 Hude, Bremer Chem. Fabrik . . . I 1613 Hüpstedt, Obereichsfelder Kleinbahn I 2143 Hüsten, Hüstener Gewerkschaft 1II 1901 Hüttenheim, Spinnerei u. Weberei 1I 1500 Husum, Schleswig-Holstein. Bank 8 3 Westholstein. Bank. „ Bd. I. bbenbüren, Spinnerei u. Weberei Sweering I Volksbank. Iehtershausen, Gaswerk II Thüring. Nadel-Fabrik II Ida- u. Marienhütte, Silesia chemische Habfik 3 Idar, Deutsche Edelsteinges. (Wild). II „ Oberstein-Idarer Elektricitäts- Ges. I Ihringshausen, Akt.-Ges. Braunkohlen- werke Möncheberg I A.-G. Hahn f. Optik . I IIfeld, Eekardsteinsche Thalbrauerei II Illkirch, Mühlenwerke. „ Ilmenau, Bürgerl. Brauhaus. I Porzellanfabrik. „ Thüring. Glasinstrumente lversgehofen, Erfurter Mech. Schuh- fabrik I John J. A. „Schornstein- aufsatz-Fabrik. 1 Immendorf, Actien-Zuckerfabrik 1 Immenstadt, Mech. Bindfaden-Fabrik I Immigrath, Gemeinnützige Bau-Ges. I Ingolstadt, Actienbrauerei II 3 Bürgerliches Brauhaus II 3 Ver. Dampfziegelei 1 Insterburg, Actien-Spinnerei II 3 Böhmisches Brauhaus 11 3 Bürgerliches Brauhaus II „ IInsterb. Kleinbahn II 3 Tattersall 1131 Iquique, Banco Aleman Transatlantico Iserlohn, Iserlohner Bank. 1 Isny, Sägewerk Sommersbach II Isselburg, Isselburger Hütte II Issum, Export-Brauerei (Diebels) . . II Itzehoe, Actien-Bierbrauerei. II 3 Alsen'sche Portland- Cement- H―k. Mechanische Netzfabrik „ Westholstein. Bank 1I 7 J. Jätzdorf, Jätzdorfer Mühle 1 Jaffa, Deutsche Palästina-Bank I Jasenitz, Dampfschiffs-A.-G. 1I Jauer, Kleinbahn Jauer-Maltsch II Jels, Jels Bank Jena, A.-G. d. Alten Herren d. Germania II „ Bank f. Thür. (Strupp) 11 „ Jenaer Elektrizitätswerke „eietrumt % „Iur. Blechemballagen- Fabrik 1 Jessenitz, Mecklenburg. Kali- Salzwerke I Jever, Oldenb. Spar- u. Leih-Bank . I qjülich, Schleipen & Erkens Zuckerfabrik. 410 Jüterbog, Strassenbahn 1I %„ Vereinsbrauerei IL K. (Siehe auch C.) Kärlich Thonwerk Kahla, Porzellanfabrik Kahla Kaiserslautern, Bayer. Brauerei-Ges. II 3 Brauerei Jaenisch . . II Löwenburg . II 7* 70 zu finden in Band I 1916/17. Seite 887 1389 1638 1638 1639