Kredit-Banken und andere Geld-Institute. 271 ber- und Leihkasse Watzenborn- Steinberg A.-G. in Watzenborn. „„ Betrieb von Spar- und Leihkassengeschäften. Kapital: M. 6250 in Aktien. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Bilanz am 31. Dez. 1915: Aktiva: Ausgeliehene Kapitalien gegen Oblig. u. Bürgschaft 322 743, do. gegen Güterkaufgelder 185, do. gegen Wertpap. 5786, Kassa 9943, Vorlagen 37, Ausstände 11 295, Mobil. 37. – Passiva: A.-K. 6250, aufgenommene Kapitalien 337 772, R.-F. 4749, Reingewinn 1257. Sa. M. 350 029. Direktion: J. E. Leicht, B. Happel IV, Heinr. Kling. Gewinn 1901–1915: M. 2191, 200 , 2181, 2369, 273, 1124, 1369, 1523, 1347, 1425 1404, 1257. Vorschüss- und Sparbank zu Wildeshausen i. Old. Zweck: Betrieb aller Zweige des Bankgeschäfts. Kapital: M. 60 000 in 120 Aktien à M. 500 mit 25 % Einzahlung = M. 15 000. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1915: Aktiva: Kassa 9239, noch nicht einberuf. A.-K. 45 000, Hyp. 238 165, Wechsel 187 401, Effekten 13 066, Inventar 10, Debit. 18 049. – Passiva: A.-K. 60 000, Einlagen 423 672, R.-F. 3487, Spez.-R.-F. 1000, Zs.-Kredit. 20 199, Gewinn 2572. Sa. M. 510 931. Dividenden 1895 –1915: 15 %, 32, 13, 9, 4, 9 ¾, 11, 4, 0, 0, 0, 0, 4, 4, 2, 2, ?, 6, 6, 6, 8 %. Direktion: Conrad Windeler, H. Beneke. Aufsichtsrat: Vors. W. Kolloge. Credit-Verein Wilhermsdorf A.-G. in Wilhermsdorf. Gegründet: 10./10. 1886. Zweck: Betrieb von Bank- u. Handelsgeschäften. Kapital: M. 50 000 in 50 Aktien à M. 1000. Geschäftsjahr: 1./5.–30./4. Gen.-Vers.: Im Juli. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. April 1916: Aktiva: Kassa 6553, Hypoth.-Darlehen 625 158, do. Zs. 5766, Darlehen gegen Schuldschein 48 572, do. Zs. 1399, Wertp. mit Zs. 181 247, Bankguth. 8500. –— Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. I 6000, do. II 1000, angelegte Kapitalien 792 009, unerhob. Zs 16 874, vorausbez. Zs. 166, Gewinn 11 147. Sa. M. 877 197. Dividenden 1901/02–1915/16: %― %―,„ %%.. Direktion: Dir. Daniel Teufel; Kassier Gg. Pöhmerer. Aufsichtsrat: Vors. Konrad Schuh, Stellv. Joh. Zeilinger. 0 0 0 0 * 0 0 0 Credit-Verein Windsheim, A.-G. in Windsheim. Gegründet: Als Vorschussverein E. G. 1863, als A.-G. 20./8. bezw. 16., 23. u. 24./9. 1889. Zweck: Förderung des Geld- und Kreditverkehrs, Betrieb diesbezügl. Bankgeschäfte. Kapital: M. 200 000 in 200 Aktien à M. 1000. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen. Wers.: Spät. 1./3. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1916: Aktiva Darlehen auf Hypoth. 1 461 176, do. auf Schuld- schein etc 110 688, Bankguth. 168 750, Wethsel 6981, rückständige u. Stück.-Zs. 43 550, Debit. 120 142, Effekten 586 265, Immobil. 68 896, Inventar 77, Kassa 32 965. Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 100 000, Spez. R.-F. 80 000, Talonsteuer-Res.-F. 1700, Ablefen ohne Kündig. 51 123, do. gegen Kündig. 1 924 904, unerhob. u. Stück-Zs. 48 734, Kredit. 164 733, Gewinn 28 298. Sa. M. 2 599 493. Dividenden 1891/92–1915/16: 7, 6, 7, 8, 7, 7, 7, 7, 6½, 5, 7, 7, 7, 7, 7, 7, 7, 7½, 7½, 7½, 7½, 8, 2, 7½, 8 %. Coup.-Verj. 4 J. (K.) Direktion: Dir. Andr. Fritz; Kontrolleur L. Goetz; Kassier Chr. Hoffmann. Aufsichtsrat: Vors. G. Reinzr, * K. Huss, W. Hummel, Fr. Schuster. 0