Erzbergwerke und Hüttenbetriebe. 531 Geschäftsjahr: 1./7.–30./6.; bis 1913 v. 1./4.–31./3. Die Zeit v. 1.)/ 4.–30./6. 1913 gilt als besonderes Geschäftsjahr. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Juni 1916: Aktiva: Kassa 11 948, Reichsbank 147 832, Sicherstell.: Bürg- schaften 3 464 358, Wertp. u. Bar 81 021, Geschäftshaus 2 494 558, Beteil. an anderen Unternehm. 5000, Debit. 44 753 422. – Passiva: A.-K. 400 000, Bürgschaften 3 464 358, Beteilig. der Mitgl. am Geschäftshause 2 494 558, Kredit. 44 599 225. Sa. M. 50 958 142. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. M. 1 835 593. – Kredit: Übertrag auf Verrechnungs-Kto, mit den Mitgl. verrechnet zur Deckung der Handl.-Unk. M. 1 835 593. Direktion: Carl Gerwin, F. Ottmann, W. Gussmann, Carl Schneider, Dr. Johannes. Prokuristen: Eug. Boode, Chr. Brauneck, Th. Dasbach, Franz Haunschild, Dr. Ing. Herm. Fischmann, Paul Maulick, Düsseldorf. Aufsichtsrat: (4–15) Ves Hüttenbes. Komm.-Rat Louis Röchling, Völklingen; Fabrikbes. Dr. Ing, h. c. Aug. Thyssen, Mülheim a. d. R.; Justizrat Wilh. Meyer (M. d. R.), Hannover; Geh. Komm. Rat Wilh. von Oswald, Koblenz; Komm.-Rat Gen.-Dir. E. Weisdorff, Burbach; Oberbürgermeister a. D. Haumann, Cöln-Deutz; Gen.-Dir. Geh. Baurat Beukenberg, Hörde: Geh. Bergrat Hilger, Charlottenburg; Komm.-Rat Gen.-Dir. Dr. Ing. Springorum, Dortmund; Komm.-Rat Gen. Dir Dr. Ing. Paul Reusch, Oberhausen; Dir. Dr. Freih. von Bodenhausen, Essen-Ruhr; Hugo Stinnes, Mülheim-Ruhr; Komm.-Rat Peter Klöckner, Duisburg; Geh. Komm.-Rat Dr. Ing. Emil Kirdorf, Düsseldorf. ......XX * Die Tabellen geben die Beteiligungs-Ziffern im Stahlwerks-Verband in verschiedenen Erzeugnissen der Produkte. Ba e in 3 = 3 = ==――= Vr. wW) er e. 0 Ooberbar 1 meisen Gesamt Gültig ab 1./4. 1916. %%. 1 Gelsenkirchener Bergwerks-A.-G. (Rothe Erde) 100 009 107 630 167 865 375 504 2 Eisen- u. Stahlwerk Hoesch- A.-G. in Dortmund — 84 611 86 379 170 990 3 Gewerkschaft Deutscher Kaiser u. Thyssen & Co. 51 754 213 670 191 671 457 095 4 Gutehoffnungshütte, Aktienverein f. Bergbau u. „ Hüttenbetrieb ...** 66 911 281 561 5 Hasper Eisen- und Stahlwerk 113 000 ............ 55 883 6 Phoenix, Akt.-Ges. f. „ u. Huttenbetrieb 134 396 214 896 111 162 460 454 7 Rhein. Stahlwerke.. 17030 157272 710s . 8 Fried. Krupp, A.-G... 159 567 252 995 73 887 486 449 9 Deutsch- Luxemburg. Bergw erks- G. nutten- .. Ingbert. „ 104 132 221 452 244 179 569 7635 10 Bochumer Verein für Bergbau und A. fabrikat. u. Gesellschaft für Stahl-Industrie 50 651 152 852 2 000 205503 11. Verein. Stahlwerke van der Zypen u u. Wissener Eisenhütten A.-G.. 403 5 999 25.953 39 355 12 Georgs-Marien-Bergwerks- und Huüttenverein, OÖmnabfüdsd.. 500 90 000h 13 A.-G. Peiner Walzwerk „ 6776 201 510 208 286 14 Vereinigte Huttenwerke Burbach Eich- Düde- * lingen A.-G.. 190 834 145 468 233 672 569 974 15 Röchlingsche Eisen- u. Stahlwerke G. m. H. 18 324 74 696 168 849 261 869 16 Gebr. Stümm 38 676 93950 130 242 262 868 17 Dillinger Hüttenwerke 42 760 61 2499 18 Les Petits Fils de Fois de wendel $ Gie 12 000 130 700 203 500 346 200 19 Rombacher Hüttenwerke. 95 67 292 104 675 348 472 20 Lothringer Hüttenverein Friede, Kneuttingen 98 853 54 906 93 512 247 271 21 Abt. Rodingen d. anon. d- Ougree- Vrihaye 52 765 = 65 000 22 Eisenwerk-Ges. Maximilianshütte. 5 000 73 748 98 746 177 494 23 Sächsische Gussstahlfabrik Döhlen.. 1 138 25 500 26 638 24 Verein. Königs- u. Laurahütte, A.-G. f. Bersbau u. Hüttenbetrieb). . „ — 60660 34000 94 660 25 Oberschlesische Stahlw erksgesellschaft „„ — 90 769 138 571 229 340 Insgesamt 1 365 7782 571 2602 922 270 6459 313 ― 3... . 34*